Hi!
Trotzdem das ich bei der IMAP-Config den Hacken für "Beim starten Mails laden" und "alle x Minuten laden" ausgeschaltet habe, wird das IMAP-Konto dennoch abgefragt... Was könnte das sein?
lg Alex
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Bitte lesen Sie die Hinweise zu den beiden derzeit häufigsten Problemursachen!
Hier bitte klicken!Diese rote Box verschwindet, wenn Sie in der rechten oberen Ecke auf das X klicken.
Hi!
Trotzdem das ich bei der IMAP-Config den Hacken für "Beim starten Mails laden" und "alle x Minuten laden" ausgeschaltet habe, wird das IMAP-Konto dennoch abgefragt... Was könnte das sein?
lg Alex
Hallo,
woran merkst du das? Weil ohne dein Zutun eine Mail plötzlich angezeigt wird, oder klickst du vorher auf Posteingang?
Gruß
Weil TB den New-Mail-Sound abspielt und unten in der Ecke den Kasten "Neue Mails für IMAP" anzeigt.
Hallo,
ich habe 4 IMAP Konten, web.de, arcor.de, noxa.de und Freenet.de und natürlich eine Probe gemacht, Einstellung wie von dir beschrieben.
Ergebnis: nur Freenet zeigt nach einigen Minuten die Mails *selbstständig* an.
Alle anderen selbst nach einer Stunde nicht.
Folgerung: das Abrufen kann also Server-abhängig sein.
Gruß
Bei mir ist es GMX.... Hmmm.... komisch, komisch....
Danke für deinen Test...
Gruß, Alex
Hallo,
auch bei meinen 1&1 Accounts wird unabhängig von meinen Einstellungen (alle 10 Minuten) eine eingehende Mail sofort (nach spät. 10-15 Sek.) angezeigt
Quote from "rum"Hallo,
auch bei meinen 1&1 Accounts wird unabhängig von meinen Einstellungen (alle 10 Minuten) eine eingehende Mail sofort (nach spät. 10-15 Sek.) angezeigt
Finde das ja äußerst unschön das man es nicht unterbinden kann und das er nur aktualisiert wenn man aktiv einen Ordner anwählt.
Oder gibt es da ein addOn was ich noch gefunden habe?
lg Alex
Das geht schon
Quote from "AleksCee"
Finde das ja äußerst unschön das man es nicht unterbinden kann und das er nur aktualisiert wenn man aktiv einen Ordner anwählt.
entferne den Haken bei Abruf beim Start und alle x Minuten prüfen, dann wird nicht mehr abgerufen. Wenn Du dann manuell abrufst, bleibt der Push Service so lange, wie die Timeout Zeit beim Provider ist.
Bsp: Der Provider "hält die Tür" nach dem Abruf 5 Minuten offen (innerhalb dieser Zeit wäre Senden/empfangen ohne erneute Anmeldung möglich. (Viele POP-Konten Konnten/können nur senden, wenn kurz davor Mails abgerufen wurden, um so die Authentität zu checken)
Dann erhälst Du für alle innerhalb dieser Zeit eingehende Nachrichten die sofortige Mitteilung.
Übrigens: der Push Dienst ist eine "Service"-Dienstleistung Deines Providers, nicht von Thunderbird...