1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP autoladen

  • AleksCee
  • 3. Dezember 2006 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AleksCee
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    • 3. Dezember 2006 um 10:57
    • #1

    Hi!

    Trotzdem das ich bei der IMAP-Config den Hacken für "Beim starten Mails laden" und "alle x Minuten laden" ausgeschaltet habe, wird das IMAP-Konto dennoch abgefragt... Was könnte das sein?

    lg Alex

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2006 um 14:13
    • #2

    Hallo,
    woran merkst du das? Weil ohne dein Zutun eine Mail plötzlich angezeigt wird, oder klickst du vorher auf Posteingang?
    Gruß

  • AleksCee
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    • 3. Dezember 2006 um 14:50
    • #3

    Weil TB den New-Mail-Sound abspielt und unten in der Ecke den Kasten "Neue Mails für IMAP" anzeigt. :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2006 um 15:18
    • #4

    Hallo,
    ich habe 4 IMAP Konten, web.de, arcor.de, noxa.de und Freenet.de und natürlich eine Probe gemacht, Einstellung wie von dir beschrieben.
    Ergebnis: nur Freenet zeigt nach einigen Minuten die Mails *selbstständig* an.
    Alle anderen selbst nach einer Stunde nicht.
    Folgerung: das Abrufen kann also Server-abhängig sein.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Dezember 2006 um 15:41)

  • AleksCee
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    • 3. Dezember 2006 um 15:24
    • #5

    Bei mir ist es GMX.... Hmmm.... komisch, komisch....
    Danke für deinen Test...

    Gruß, Alex

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 11:01
    • #6

    Hallo,

    auch bei meinen 1&1 Accounts wird unabhängig von meinen Einstellungen (alle 10 Minuten) eine eingehende Mail sofort (nach spät. 10-15 Sek.) angezeigt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AleksCee
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2006 um 16:48
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    auch bei meinen 1&1 Accounts wird unabhängig von meinen Einstellungen (alle 10 Minuten) eine eingehende Mail sofort (nach spät. 10-15 Sek.) angezeigt

    Finde das ja äußerst unschön das man es nicht unterbinden kann und das er nur aktualisiert wenn man aktiv einen Ordner anwählt. :-(

    Oder gibt es da ein addOn was ich noch gefunden habe?

    lg Alex

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 18:14
    • #8

    Das geht schon

    Zitat von "AleksCee"


    Finde das ja äußerst unschön das man es nicht unterbinden kann und das er nur aktualisiert wenn man aktiv einen Ordner anwählt. :-(

    entferne den Haken bei Abruf beim Start und alle x Minuten prüfen, dann wird nicht mehr abgerufen. Wenn Du dann manuell abrufst, bleibt der Push Service so lange, wie die Timeout Zeit beim Provider ist.
    Bsp: Der Provider "hält die Tür" nach dem Abruf 5 Minuten offen (innerhalb dieser Zeit wäre Senden/empfangen ohne erneute Anmeldung möglich. (Viele POP-Konten Konnten/können nur senden, wenn kurz davor Mails abgerufen wurden, um so die Authentität zu checken)
    Dann erhälst Du für alle innerhalb dieser Zeit eingehende Nachrichten die sofortige Mitteilung.

    Übrigens: der Push Dienst ist eine "Service"-Dienstleistung Deines Providers, nicht von Thunderbird...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™