1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler-Popup-Fenster?

    • Resolved
  • AleksCee
  • December 3, 2006 at 4:35 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • AleksCee
    Member
    Posts
    55
    Member since
    12. Dec. 2004
    • December 3, 2006 at 4:35 PM
    • #1

    Wenn es beim Abholen von Mails einen Fehler gibt, kommt ja so ein Popup-Fenster - kann man das auch nach x Sek. automatisch schließen lassen? Wenn der Rechner alleine nach Mails guckt ist es ja doof wenn das alles blockiert...?

    lg Alex

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 3, 2006 at 6:29 PM
    • #2

    Ja, man kann auch beim Auto die blöde Birne für die Öldruckkontrolle rausdrehen, sie nervt ja auch nur.
    Besser wäre es, die Ursache zu finden und zu beseitigen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • AleksCee
    Member
    Posts
    55
    Member since
    12. Dec. 2004
    • December 3, 2006 at 7:36 PM
    • #3
    Quote from "Peter_Lehmann"

    Ja, man kann auch beim Auto die blöde Birne für die Öldruckkontrolle rausdrehen, sie nervt ja auch nur.
    Besser wäre es, die Ursache zu finden und zu beseitigen.

    MfG Peter

    Wenn aber die Ursache ein unzuverlässiger Mail-Provider wie z.B. Arcor ist dann hat man da leider keinen Einfluss drauf.

    lg Alex

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 3, 2006 at 9:35 PM
    • #4

    Trotzdem ist mir nicht klar, was du mit "unzuverlässig" meinst.
    Und was daraus für Fehlermeldungen entstehen. Kannst du mal eine posten?
    Ich kenne keinen deutschen Provider, der so "unzuverlässig" wäre, dass ich mit ständigen Fehlermeldungen leben müsste.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    587
    Member since
    19. Dec. 2005
    • December 3, 2006 at 9:40 PM
    • #5

    Ich gehe ebenfalls mit der Meinung von 'Peter' konform. Auch ich habe einen Account bei Arcor und kann keine nennenswerten Probleme verzeichnen, die Fehlermeldungen hervorrufen. Natürlich kommt es 'mal' vor, das Mailserver eines Providers kurzfristig nicht erreichbar sind, aber Arcor gehört bei mir nicht dazu.
    Das Problem liegt vermutlich doch eher an der eigenen Kiste oder eventuell an einem 'optimierten' Internetzugang.

  • AleksCee
    Member
    Posts
    55
    Member since
    12. Dec. 2004
    • December 4, 2006 at 8:24 AM
    • #6
    Quote from "Heiggo"

    Ich gehe ebenfalls mit der Meinung von 'Peter' konform. Auch ich habe einen Account bei Arcor und kann keine nennenswerten Probleme verzeichnen, die Fehlermeldungen hervorrufen. Natürlich kommt es 'mal' vor, das Mailserver eines Providers kurzfristig nicht erreichbar sind, aber Arcor gehört bei mir nicht dazu.
    Das Problem liegt vermutlich doch eher an der eigenen Kiste oder eventuell an einem 'optimierten' Internetzugang.

    Um das Thema mal abzuschließen. - Es liegt nicht an meinem Rechner weil die POP3-Sammeldienste gestern ebenso Probleme mit (und NUR MIT) Arcor hatten.

    Um nochmal auf die Öl Lampe zu kommen. Der Vergleich ist ja doch ganz gut... mit einer leuchtenden Öllampe kann man wenigstens noch bis zur nächsten Tanke oder Werkstatt fahren - wenn aber das Popup da steht werden die nächsten Konten nicht abgerufen.

    Aber ein Nein hätte mir wohl auch gereicht - Danke. :)

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,047
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 4, 2006 at 4:15 PM
    • #7

    Hallo AleksCee,

    ich habe auch öfters Probleme bei einigen Providern
    Bis jetzt ist es mir aber auch noch nicht gelungen TB zum "Schweigen" zu bringen und das Konto einfach beim nächsten Zyklus noch einmal abzurufen. Gerade bei Webmail - Konten tritt das häufiger auf. Bei meinem Arcor-Account ist das auch so einmal die Woche, das der just zu diesem Zeitpunkt nicht geht, wenn ich die Mail abrufe - gleich noch mal probiert und dann geht es. Man kann nur den Timeout für die Verbindung nach oben schrauben - z.B. mit
    mail.server.serverX.timeout
    in der Prefs.js (am besten über about:config)
    - Standard sind glaub ich 60 Sekunden - ist aber in der Regel ausreichend. Diese Warnmeldungen mögen ja in vielen Fällen Sinn machen - bei etwas störrischen Providern sind sie aber einfach nur lästig. Zumindest ein Timeout, bei dem sie von alleine zugehen und dann alle bestehenden Einstellungen unangetastet lassen, wäre ein schönes (und warscheinlich auch neues) Feature.

    solange muss man wohl an den Timeouts rumschrauben bis man eine brauchbare Lösung gefunden hat... Ich empfehle dir die Lektüre auf dieser Seite.

    gerade das Timeout-Problem ist dort sehr ausführlich in einem Beispiel dargestellt.

    schöne Grüße

    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • AleksCee
    Member
    Posts
    55
    Member since
    12. Dec. 2004
    • December 4, 2006 at 4:58 PM
    • #8

    Danke - das war eine Antwort die ich hören wollte - auch wenn noch keine Lösung direkt beschrieben ist wurde ich aber verstanden. :) Danke

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,047
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 5, 2006 at 10:55 AM
    • #9
    Quote from "AleksCee"

    Danke - das war eine Antwort die ich hören wollte - auch wenn noch keine Lösung direkt beschrieben ist wurde ich aber verstanden. :) Danke

    wieso keine Lösung? Probiere doch ein wenig mit den Timeout-Werten, bis es klappt. Es gibt da keine Lösung die bei allen erdenklichen Mailprovidern und Internet-Zugangsanbietern perfekt funktioniert.

    schöne Grüße

    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™