1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

  • waldfee_2006
  • 4. Dezember 2006 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2006 um 15:00
    • #21

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe aber bislang in meinem web-Konto bei TB das Häckchen bei "Nie" gesetzt.

    Sollte ich das vielleicht ändern???


    Ich würde es erst dann ändern, wenn alles läuft, könnte sonst selbst eine Fehlerquelle sein, weil es manchmal Probleme macht.

    Die Ordnereinstellungen (wirkt sich nur bei POP3 aus) auf der Seite von Web.de kannst du sie ändern unter:
    Einstellungen, Ordner, Eigenschaften dort "per POP3 holen" anhaken.
    Ist in der Tat schwer zu finden.
    Gruß

  • waldfee_2006
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 21:00
    • #22

    Hallo zusammen! :D

    Bin vooooooll happy! ENDLICH hat´s geklappt!!! :D

    Tausend Dank Katha!!! Du bist die/der Beste!!! ::lol:

    Es lag nur an der fehlenden POP-Abruf-Einstellung auf der web-homepage...

    Habe mir deshalb auch kein IMAP-Konto mehr eingerichtet. Es läuft ja jetzt auch so über POP3...

    Eine Sache gefällt mir leider aber immer noch nicht. :(
    Und zwar dauert es ca. eine Stunde, bis ich die Nachrichten im T-Online-Konto abrufen kann. Bei meinen Tests von Konto zu Konto sind sogar die Nachrichten im web-Konto eher angekommen.
    (Server-Einstellung T-Online-Konto "Alle 0 Minuten auf Nachrichten prüfen" und Server-Einstellung web-Konto "Alle 16 Minuten auf Nachrichten prüfen")

    Kann man hier noch was ändern??? 
    Ihr hattet ja dazu schon mal was geschrieben, dass das Abrufen nicht sofort hintereinander geht. Ich hab´s nur leider nicht so richtig verstanden... :?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2006 um 21:34
    • #23

    Hallo,
    angenommen du hast 3 Konten und lässt alle abrufen. Das web.de Konto ist als erstes dran. Es kommt aber keine Verbindung zustande, dann wartet TB bis er die beiden nächsten Konten abruft sagen wir 100 Sek. Das kann schon eine unangenehm lange Wartezeit für sein. Probier die Einstellung doch einfach aus, vielleicht geht es ja auch bei niedrigeren Werten.
    Gruß

  • waldfee_2006
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 22:57
    • #24

    Du meinst, statt 100 Sekunden einfach mal 90 oder 60 eingeben???

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 00:25
    • #25

    Oder noch weniger.
    Gruß

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 15. Dezember 2006 um 17:00
    • #26

    <zitat>
    Das Verrückte bei Web.de ist ja, dass es obendrein zur der Fehlermeldung über die Abrufsperre auch noch einmal das Kennwort wissen möchte. Das erlebe ich hier täglich, wenn ich zum Testen alle Konten abrufen lasse und bei web.de die 15 Minuten noch nicht vergangen sind.
    Gruß
    </zitat>
    Ich habe dieses Problem auch. Kann man das irgendwie verhindern? Dass man bei Thunderbird das Passwort für das Konto nochmal neu eingeben muss, wenn versehentlich das Konto vor Ablauf der 15 Minuten nochmals abgerufen wurde?

    2. "Alle 0 Minuten auf Nachrichten prüfen"
    Wenn da 0 Minuten steht, werden die Nachrichten sekundengenau in Tb heruntergeladen, wenn da 1 steht, minutengenau?
    Oder wie ist das zu verstehen?
    Und kann man hier bedenkenlos ne 0 setzen? (bei allen Konten außer web)?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 19:15
    • #27
    Zitat von "Detom"

    <zitat>
    Das Verrückte bei Web.de ist ja, dass es obendrein zur der Fehlermeldung über die Abrufsperre auch noch einmal das Kennwort wissen möchte. Das erlebe ich hier täglich, wenn ich zum Testen alle Konten abrufen lasse und bei web.de die 15 Minuten noch nicht vergangen sind.

    Dem kann man aus Dem Wege gehen, indem man ein Bezahlaccount eröffnet.

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 16:19
    • #28

    Ja das ist klar. Aber ein Bezahlaccount impliziert, dass man was bezahlen muss ;)
    Und warum soll ich bei web.de für etwas bezahlen, was ich bei gmx umsonst bekomme? ,)

    Und mir gehts auch nicht darum, jede Minute aufs Konto zugreifen zu können.
    Vielmehr will ich nur, dass Outlook das Passwort gespeichert lässt.

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 16:20
    • #29

    Achja, und kann mir keiner was zu meiner 2. Frage sagen?


    2. "Alle 0 Minuten auf Nachrichten prüfen"
    Wenn da 0 Minuten steht, werden die Nachrichten sekundengenau in Tb heruntergeladen, wenn da 1 steht, minutengenau?
    Oder wie ist das zu verstehen?
    Und kann man hier bedenkenlos ne 0 setzen? (bei allen Konten außer web)?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2006 um 16:33
    • #30
    Zitat

    Achja, und kann mir keiner was zu meiner 2. Frage sagen?


    Wohl, weil niemand Lust hat, das Auszuprobieren und sich pausenlos Mails zu schicken für eine Sache, die du gut selbst testen kannst.
    Es könnte ab auch genauso sein, dass bei "0" nie abgeholt wird.

    Das Verhalten des web.de Accounts ist in Outlook Express sehr ähnlich. Da dort das Passwort aber schon vorgegeben ist, genügt ein Klick auf OK.
    Übrigens ist bei mir die Eingabe des Kennworts relativ selten nötig, meistens kommt so ein Fenster:

    Externer Inhalt img244.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. Dezember 2006 um 16:43)

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 16:41
    • #31

    Ähhh.
    Ich wollte von niemanden, dass er für mich irgendwelche Sachen testet.
    Ich habe hier lediglich nach Erfahrungen gefragt.
    Weil ich z.B. irgendwo gelesen habe, dass man die Werte hier nicht zu tief setzen sollte, da es sonst zu erhöhter Serverauslastung kommt o.ä.
    Außerdem sind hier viele Leute, die extrem viel Ahnung von der Materie haben. Da hätte es ja sein können, dass das einer weiß.

    Entschuldigung, falls mein Post etwas parasitenhaft rüberkam.

    mrb: Dasselbe Fenster kommt bei mir auch.
    Aber wenn ich dann danach das nächste Mal bei web.de abrufen will, werde ich (ich weiß nicht ob das immer der Fall ist, auf jeden Fall häufig) nochmal nach dem Passwort gefragt.[/b]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™