Thunderbird als Prozess im Hintergrund

  • hi leute!


    wusste jetzt net wo hin mit diesem thread, deshalb hack das mal hier rein! :)


    folgende frage:
    ich hab vor thunderbird, TheBat! verwendent. muss aber sagen, dass ich mit thunderbird mehr als nur zufrieden bin. hauptargument für thunderbird ist, dass es kostenlos ist, aber trotzdem alle wichtigen funktionen unterstützt.


    was mir persönlich aber abgeht, ist ein prozess, der im hintergrund läuft, meine mailbox checkt und mich dann kurz benachrichtigt. und das alles, obwohl das prog selber nicht in der taskleiste offen ist.
    bei TheBat! hatte man die möglichkeit, dass das mailprogramm in den systray verkleinert werden konnte. war ganz fein, weil die taskleiste ben frei war, das prog an sich aber trotzdem online war!


    kann ich das bei thunderbird auch? oder gibts da ein add-on oder so?


    danke, lg

  • arghs... weil wir grad beim thema sind:


    wie kann ich das anstellen, dass thunderbird mit windows gestartet wird? autostart... is mir klar! aber dass er gleich minimiert im systray is? jemand ne idee?

  • Hallo,
    mache es so, wie es oft Viren und Schadprogramme machen.
    Eintrag in der Registry unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    Dort erstellst du einen neuen Wert - Rechtsklick in das rechte Fenster in einem leeren Bereich - Neu, Zeichenfolge. Name eintippen z.B. Thunderbird.
    Dann auf den wert doppelt klicken und den Pfad zu Thunderbird eingeben:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    Bitte wegen der Leerzeichen im Pfad die beiden Anführungszeichen nicht vergessen.





    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    wie ich leider feststellte, ist die Erweiterung nicht ausgereift, weil wichtige Parameter (für den Start z.B.) fehlen. Man bekommt damit TB nicht automatisch beim Start minimiert.
    Besser:
    Erweiterung wieder deinstallieren und das Tool "Thunderbird-Tray 1.2" herunterladen.
    Dieses Tool kann TB automatisch beim Start von Windows Starten und sofort ohne aufzupoppen in den Tray legen.
    Der Registryeintrag kann also wieder gelöscht werden.
    http://www.download-tipp.de/sh…_und_freeware/13349.shtml
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Nein, das Ding nicht, aber TB tut das, was du dort eingestellt hast.
    Aber Achtung:
    Das Symbol von TB im Tray darf nicht farblich Verwaschen aussehen. Dann ist TB nämlich inaktiv.
    Beim Schließen von TB also entweder Rechtsklick TraySymbol und dann "Verstecken" oder in TB nicht auf das rote Schließkreuz klicken sondern auf den waagerechten Unterstrich, dann bleibt TB aktiv.
    Je wie du es möchtest, kannst du natürlich die akustischen und visuellen Benachrichtigungen in TB ausstellen (Extras, Einstellungen, Allgemein).
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw