Backup nur von einigen bestimmten Email?

  • Hallo,
    ich hab seit geraumer Zeit ein kleines Problem.
    Mein TB ist auf einer relativ kleinen Partition installiert, zusammen mit WinXP.
    Dank ständig neuer Email ist der Benutzer-Ordner mittlerweile auf 1,6 GB angewachsen, mit dem Ergebnis, dass ich nun noch ca 167 MB Platz auf eben dieser Partition hab, was wiederrum zur Folge hat, dass ständig dieses Datenbereinigungsprogramm startet...
    Laut eurer FAQ wird nun ja empfohlen, die betreffenden TB-Ordner zu komprimieren, damit die Email endgültig gelöscht werden, allerdings bricht er bei mir die Komprimierung nach kurzer Zeit ab, mit dem Hinweis, dass im Ordner Posteingang die Schreibberechtigung fehlgeschlagen sei und das eventuell an zu geringem Speicherplatz liegen könnte, ergo: Ich kann kein Speicherplatz sparen, weil ich zu wenig Speicherplatz hab?


    Nun würde ich gerne eine Menge meiner alten Email raushauen am liebsten bis zu einem bestimmte Datum, oder nur die Email in einem best. Ordner, ist das möglich?
    Alle Email kann ich leider nicht woanders abspeichern, da ich viele davon noch brauche.


    Möglich wäre ausserdem, TB komplett zu löschen, vorher den Profil-Ordner zu speichern und dann auf ner größeren Partition neu zu installieren, allerdings hab ich nu in den FAQ mehrmals gelesen, dass es dann möglicherweise zu Konflikten kommen kann?


    Bekomm ich TB komplett wiederhergestellt, wenn ich den Pfad ändern möchte, oder muss ich da was beachten?


    Würde mich über Hilfe freuen.


    greetz
    Phil

  • Hallo Phil_L;


    lass den Kopf nicht hängen. Derzeit haben wir einen Massenspammer im Forum, weshalb wir uns allgemein rar machen.


    Wenn wir das Problem in den Griff bekommen haben, kommen wir auf Dich zurück.


    Aber schonmal vorab: einzelne Mails kannst Du als *.eml ablegen, dazu hilft Dir die Erweiterung "TB Autosave Extension".


    Lieben Gruß

  • Hi Phil,


    das ist ja wirklich ein ernstes Problem, denn 167 MB restlicher Plattenplatz ist so gut wie nichts und 1.6 GB ist für Mails ziemlich viel; letzteres liegt aber vermutlich an nicht komprimierten Ordnern.


    Als erstes kopiere bitte zur Sicherheit das gesamte Profil-Verzeichnis (also ...\Anwendungsdaten\Thunderbird) an eine sichere Stelle. Da du auf einer anderen Partition offenbar ausreichend Platz hast, würde ich das Problem mit Hilfe des Tools MozBackup folgendermaßen lösen:

    • Mache mit dem Tool ein Backup deines jetzigen Profils. Das Ergebnis ist eine einzige gepackte Datei mit der Endung "pcv".
    • Lege auf der Zielpartition ein Verzeichnis an, das ausschließlich für ein neues TB-Profil bestimmt ist.
    • Importiere dein gesichertes Profil in dieses Verzeichnis. Dazu definierst du in MozBackup ein neues Profil und wählst dabei als Ort das soeben angelegte Verzeichnis aus. Anschließend den Button "Aktualisieren" nicht vergessen, den Profilordner sowie die Backup-Datei (*.pcv) auswählen und importieren.


    Im neuen Profil sollte dann auch das Komprimieren wieder möglich sein. Im Moment scheitert es an mangelndem Speicherplatz für temporäre Daten. Das Programm selbst würde ich nicht verlegen, denn das bringt kaum viel mehr als 20 MB.


    Wenn alles zufriedenstellend funktioniert, kannst du das alte Profil löschen. Auf C: bleibt dann trotzdem ein kleiner Rest zurück, der auch benötigt wird, damit TB feststellen kann wo das Profil zu finden ist.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Vielen vielen Dank für eure Tipps, werd das heute abend gleich mal ausprobieren, hört sich ja schonmal vielversprechend an! :)

  • Ich würde Dir noch anraten, die XP-Partition zu vergrössern, wenn Du das kannst. Einige Programme benötigen für einige Anwendungen (Filme rendern, etc) ziemlich viel HD-Platz, da meistens der Arbeitsspeicher nicht gross genug ist.

  • Quote from "Sünndogskind_2"


    Wenn alles zufriedenstellend funktioniert, kannst du das alte Profil löschen. Auf C: bleibt dann trotzdem ein kleiner Rest zurück, der auch benötigt wird, damit TB feststellen kann wo das Profil zu finden ist.


    Gruß, Sünndogskind_2


    Also ich hab mich an deiner Erklärung mal entlanggehangelt und hab die Punkte alle abgehakt, hab im angelegten Verzeichnis nu eine Kopie meines default-Profils.
    Wie weiß ich aber, welches Profil gerade verwendet wird? Nutzt der nu automatisch das Neue?
    Und vor allem wie kann ich das alte Löschen?
    Einfach den gesamten Thunderbird-Ordner aus dem Anwendungsdaten-Ordner? Oder nur den Profiles-Ordner? Was ist mit der profiles.ini und der registry.dat?
    Fragen über Fragen. :D


    Beste Grüße
    Phil


    EDIT:
    Ok, hat sich erledigt, habs hinbekommen.
    Vielen Dank nochmal an alle, besonders an Sünndogskind_2! :D