1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3. Konto wird nicht Angezeigt

  • frecherTyp
  • 6. Dezember 2006 um 07:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frecherTyp
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 07:56
    • #1

    Moin

    nach langen suchen bin ich leider nicht fündig geworden.

    Ich habe insgesamt 4 E-Mail Konten.
    2 von den Konten sind bis auf das erste Wort Identisch.
    Also eine sogenannte Alias (oder wie das genannt wird) Mail Addy.

    Mein Problem ist das Links nur 2 Konten Angezeigt werden.

    Das erste Konto ist Privat, das 2. Konto ist Geschäftskonto.

    Das 3. ebenfalls (wird NICHT Angezeigt)
    Das 4. Konto ist ein Web.de Konto (wird auch nicht Angezeigt)

    Wenn ich auf Extras -->> Konten klicke sehe ich die Konten.
    Alle 4 Konten haben ein eingenen Zugang und Ausgang Server.
    Alle 4. Konten auf pop3 und smtp eingestellt.

    Aber im linken Frame werden NUR die ersten 2 Angezeigt.
    Alledings wenn ich oben auf Abholen klicke werden von allen 4 Konten die Mail abgeholt und im Globalen Ordner vom ersten Konto gespeichert.

    Wie und wo stell ich denn das nun so ein das alle 4 Konten links zu sehen sind und alle4 Konten ihre eigene Ordner haben?

    Für Hilfe sage ich im vorraus schon mal Danke :D

    Allen ein frohes Vorweihnachtsfest und einen schönen Nikolaustag.

    LG
    Alex

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2006 um 08:04
    • #2

    Hi frecher Typ.

    > nach langen suchen bin ich leider nicht fündig geworden.
    ==> nicht die Zeit zählt ... .

    Schau mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Dezember 2006 um 13:16
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Schau mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php

    Sehe ich es richtig, dass man dem lokalen Ordner nachträglich kein imap-Konto hinzufügen kann?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2006 um 15:20
    • #4

    Hallo,
    auf Grund der Eigenheiten von IMAP kannst du es nicht dem lokalen Ordner zuordnen. Du würdest es so zum POP3-Konto degradieren.
    Ein IMAP-Konto wird immer als "Separates Konto" erzeugt.
    Du kannst aber natürlich mit Filter alle in einem IMAP-Konto empfangenen Mails sofort in einen Ordner des lokalen Ordners verfrachten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Dezember 2006 um 20:24)

  • frecherTyp
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 20:20
    • #5

    Hallo Peter

    Vielen herzlichen Dank.

    BLOSS wegen so einen kleinen Hacken so Kopfschmerzen zu bekommen ist echt unfair *lach*

    Was weiß ich wo ich gesucht habe, aber das hatte ich nicht gefunden.

    Danke für die schnelle hilfe jetzt ist alles so wie ich es wollte.

    MfG
    Alex

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2006 um 20:42
    • #6

    Hi Alex,

    und Danke für die Rückmeldung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™