Anhänge lassen sich nicht öffnen

  • Ich bekomme - wie vermutlich alle - immer mal wieder eine mail mit Anhang. Leider muss ich diese Anhänge speichern, um sie öffnen zu können. Das ist doch recht mühsam. Durch normales anklicken passiert schlicht gar nichts. Ich hab schon einiges versucht - bisher aber ohne Erfolg!
    Danke für alle Hilfe!
    zwikki06

  • Hallo und willkommen im Forum.
    Um welche Art von Anhang handelt es sich?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    mit welchem Programmen sollen denn z.B: *.doc (übrigens reine Textdateien sind das nicht) geöffnet werden?
    Wurden diese Mails vielleicht weitergeleitet?
    Hat der Versender Outlook benutzt?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Und werden sie weitergeleitet?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    würde mal Openoffice noch mal überinstallieren, damit die Verknüpfungen neu gesetzt werden. Weitere Ideen habe ich nicht dazu, da ich Openoffice selbst nicht habe. Da müsste man mal in den Dateitypen (Ordneroptionen) nachschauen, ob diese Dateiendungen dort überhaupt stehen und wie sie verknüpft sind.
    Außerdem würde ich testen, ob die Probleme im immer noch vorhandenen Outlook Express ebenfalls bestehen.
    Damit man das gleichzeitig testen kann, sollten dann beide Mailklienten so eingestellt werden, dass Mails nach dem Abruf testweise nicht gelöscht werden, sondern auf dem Server verbleiben.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Es wäre Deinem Absender zu empfehlen, Dir "pdf"-Dateien zu schicken. Heute gibt es bereits einige sehr gute PDF-Schreiber kostenlos in der OpenSource-Welt. Man installiert das Programm, dann kann man via "Drucken" in den diversesten Programmen anstelle auf den normalen Druckernamen auf "PDF" klicken. Alles weitere ist kinderleicht.


    Dann schickt man eine Email und lädt dieses File als Anhang mit.


    Mit PDF hat NIEMAND auf KEINER Plattform irgendwelche Probleme. Und nochmals, Adobe ist heute auch nicht mehr nötig, Es gibt alles kostenlos: den PDF-Reader und den PDF-Schreiber.

  • Grundsätzlich hast Du ja Recht, Arran,


    Quote from "Arran"

    Es wäre Deinem Absender zu empfehlen, Dir "pdf"-Dateien zu schicken


    aber mach das mal den diversen Absendern klar...

    Quote from "zwikki06"

    ich arbeite mit OpenOffice - welche Programme die Absender benutzen weiß ich leider nicht - vermutlich auch ganz unterschiedlich...
    lg


    Und wenn man selber an den Dokumenten noch was ändern soll...

  • hallo!
    da steht leider gar nix - ich dachte ja, die Liste ergibt sich, wenn ich eine Datei öffnen will und gefragt werde, was ich machen will - und anders kommt auch nix auf die Liste - das dachte ich und daran bin ich gescheitert und im Forum gelandet...