1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Installiertes Sprachpacket wird nicht gefunden !!

  • OsunSeyi
  • 8. Dezember 2006 um 13:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 13:09
    • #1

    Hi ! :D
    Habe das Deutsch- Wörterbuch heruntergeladen (spell-de-DE.xpi) und installieren lassen, es wird aber auch nach Neustart von TH nicht gefunden:
    ->Einstellungen ->Verfassen ->Rechtschreibung ->Sprache
    Das Packet liegt auf meinem Rechner und ich kann es über den Dialog von Thunderbird installieren, Thunderbird meldet "Packet ist installiert", aber trotzdem ist (auch nach Neustart) kein deutsches Wörterbuch verfügbar.
    Ist das normal, oder müsste ich evtl. eine Neuinstallation von Thunderbird durchführen?
    Gruß, Tom

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 12:56
    • #2

    Hast du hierzu eine Lösung erhalten?
    Ich habe ein ähnliches Problem!! Siehe meinen Eintrag (Heijue) 1. Eintrag in der Liste.
    Wenn du eine Lösung hast, vielleicht hilft sie auch mir...

    Liebe Grüße

    Jonathan

  • Cosmo
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 15:15
    • #3

    Hallo ihr zwei,

    wenn ich euch richtig verstanden habe, sieht es eher weniger danach aus, daß es sich um dasselbe Problem handelt, denn, Jonathan, irre ich mich oder ist es nicht so, daß du in den Einstellungen die deutsche Sprache wählen kannst? (Mit deinem Problem bleibe ich in deinem Thread, nur diese Klarstellung solltest du hier posten.)

    Tom

    Welches Betriebssystem, gegebenenfalls: wurde das Wörterbuch mit Administratorrrechten installiert? Eine Neuinstallation sehe ich zunächst einmal als nicht hilfreich an; ein bißchen mehr Info über deinen Rechner dagegen sehr. Z.B: Verwendest du TB im Adminkonto oder im Benutzerkonto? Greifst du von mehreren Konten auf das gleiche Profil zu?

    Gruß
    "h""as

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 14:46
    • #4

    Hallo Cosmo!

    Also, ja ich kann die deutsche Rechtschreibung auswählen und habe das auch getan. Wähle ich die englische Rechtschreibung, erfahre ich das gleich Verhalten - irgendwie werden die Rechtschreibbücher nicht gelesen, obwohl sie im richtigen Ordner sind.

    Ich bin als Admin eingeloggt und habe auch nur ein Profil installiert. Mein System ist ein neues Windows XP.

    Liebe Grüße

    Jonathan

  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 5. Januar 2007 um 12:31
    • #5

    Hi Cosmo,
    genau das war´s (unter root hat´s geklappt)
    Gruß, Tom

  • Cosmo
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 14:48
    • #6

    Hi Tom

    freut mich. Wenn du den Titel des Threads noch mit einem (Gelöst) am Anfang editierst, hilfst du auch anderen. Danke.

  • maeck
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jul. 2005
    • 6. Januar 2007 um 13:03
    • #7

    Hallo, ich hatte das gleiche Problem, und nachdem ich dem Benutzer Administratorenrechte gegeben habe, hat es funktioniert. Ebenfalls verhält es sich mit dem Einrichten von Thunderbird als Standard-eMail-Programm; dies klappt auch nur mit Adminrechten.

    Nun meine Frage: Muss der Benutzer jetzt Adminrechte behalten, damit das alles funktioniert?? Denn das wäre nicht besonders toll.

    Ist es normal, dass Thunderbird für manche Dinge Adminrechte benötigt??

  • Cosmo
    Gast
    • 7. Januar 2007 um 13:40
    • #8

    Hallo maeck

    es ist normal, daß sich i.d.R. keine Anwendung mit eingeschränkten Benutzerrechten installieren läßt; insofern ist Thunderbird keine Ausnahme. Auch das Festlegen von Standards ist Admins vorbehalten (nicht nur für e-Mail).
    Eine Ausnahme stellen die Wörterbücher dar, als sie - im Unterschied zu allen anderen Erweiterungen - mit Admin-Rechten installiert werden müssen, dann aber auch sofort in allen Benutzerkonten und Profilen zur Verfügung stehen. Der Grund ist der, daß sie im Programmordner abgelegt werden (für den eingeschränkte Benutzer aus gutem Grund keine Schreibrechte haben, sonst wäre ein Großteil der Unterscheidung von eingeschränkten Beutzern und Admins für die Katz).

    Zum Arbeiten mit Thunderbird - auch mit den Wörterbüchern inklusive dem Erstellen eigener Benuterwörterbücher - und auch zum Installieren von sonstigen Erweiterungen brauchst du keine erweiterten Rechte. Alles ist im Benutzerkonto machbar und sollte auch dort gemacht werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™