1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

versehentliche junk mail markierung rückgängig machen möglic

  • eiwasdonn
  • 9. Dezember 2006 um 22:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eiwasdonn
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    3. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 22:29
    • #1

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen.

    Habe erfreut festgestellt, dass ich Spams blockweise markieren und als Junk Mail kennzeichnen kann. (Outlook 2000 konnte das immer nur für eine Mail, was zu mühsam war)

    Jetzt frag ich mich aber ob ich bei den Massen von Spams versehentlich mal als Junk markierte Mails auch wieder rausholen kann aus den Kriterien nach denen der Junk Mail Filger urteilt?

    Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben?

    Gruss und Dank im Voraus

    Eiwasdonn

  • Laser12
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 11:39
    • #2

    Hi eiwasdonn,
    solange die Datei noch nicht gelöscht ist, geht das.

    Entweder hast Du die Mail nach Junk-Kennzeichnung im Junk-Ordner (Standard) oder in einem selbst eingestellten Verzeichnis (z.B. Papierkorb).

    Du wechselst in diesen Ordner und klickst auf den Papierkorb in der Spalte mit dem Stopschild. Damit wird die Junk-Kennzeichnung zurück genommen.

    Die Wirkung aus Junk rausholen ist sehr viel stärker als in Junk einsortieren.

    Wenn Du z. B. vom selben Absender mehrfach Junk richtig gewählt hast und einmal Junk wieder zurückdrehst, kann es sein, dass beim nächsten mal etwas nachtrainieren musst.

    Beispiel:
    Absender Willi gehört zu eine Yahoo-Gruppe mit diesen typischen nichtssagenden "ah!" und "oh" Beiträgen.

    Der Junkfilter wird dann auf Re:-Beiträge angesetzt. Du wirst früher oder später einen sinnvollen Beitrag von Willi im Junkfilter (ohne Re:) finden. Den markierst Du dann als kein Junk und Du bekommst nach kurzer Trainingszeit nur noch sinnvolle Beiträge von Willi aner kein "oh" mehr.

    Ich habe zwar keine Ahnung, wie der Junkfilter das macht. Er macht es aber auf jeden Fall besser als statische Filterregeln.

  • eiwasdonn
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    3. Dez. 2006
    • 17. Dezember 2006 um 12:22
    • #3

    Danke vielmals,

    bin mittlerweile auch noch glücklicher als ohnehin schon mit dem Junk Filter.

    Endlich verschwindet der ganze Müll, oder fast der ganze, sofort von selbst.

    mit Endjahresgruss

    eiwasdonn

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 14:22
    • #4

    Und Du löschst den Junk-Ordner och von Zeit zu Zeit?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. Dezember 2006 um 15:39
    • #5
    Zitat von "Arran"

    Und Du löschst den Junk-Ordner och von Zeit zu Zeit?


    Warum sollte er denn den Ordner löschen, den Tipp kann ich nicht nachvollziehen. :?

    Gruß
    Werner

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 16:29
    • #6

    Na ja, ich denke mal, Arran meint nicht den Ordner, sondern nur die Inhalte des Ordners :-)

    Arran: Vorsicht bei solchen Tipps, unbedarfte Nutzer lesen das, was geschrieben steht und nicht das, was zwischen den Zeilen wirklich gemeint ist :-)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 17:04
    • #7

    Danke Heiggo.

    Den Rest werde ich versuchen zu beherzigen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™