1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nächste Vorherige ungelesene Buttons defekt ?

  • Spookyman
  • 12. Dezember 2006 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 12. Dezember 2006 um 22:09
    • #1

    Hallo @all

    Ich habe heute (zum ersten mal) ganz bewusst die beiden oben genannten Buttons benutzt und musste feststellen das der Button "Vorherige" keinerlei Auswirkung hat.
    Der Button "Nächste" dafür die Arbeit des anderen Buttons mitmacht je nachdem ob man über oder unter einem Ungelesenen Mail ist. :shock:
    Wenn dem so ist, wozu dann einen Dummybutton einbauen, ist doch Blödsinn oder ?

    Hmmm es funktioniert auch nicht wenn ich TB ohne Extensions starte, sprich ich habe gleiches Verhalten festgestellt.
    Kann das jemand bestätigen :?:

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 16:00
    • #2

    Hi!

    Also bei mir funktioniert das richtig.

    Könntest mal probieren TB neu zu Installieren und vorher den Programmordner komplett leeren und dann aufzusetzten

    Vielleicht gehts dann

    Gruß

    samson

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 15. Dezember 2006 um 14:10
    • #3

    Hi Samson :)

    Werde ich wohl am WE machen da ich mir vorgenommen habe dann eine neue Festplatte einzubauen und somit das Sys neu aufzubauen.

    Wenn es geschafft ist, werde ich eine Rückmeldung geben ob es dann geht. Vor allem werde ich dann mal schauen ob es eventuell doch an einer Erweiterung liegt.

    Greetz
    Spookyman

    Edit:/
    Weis jemand ob die neue TB version in den nächsten Tagen kommt? Wenn ja würde ich mit dem Neuaufbau dann warten.

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2006 um 15:07
    • #4

    Hallo,
    wenn du natürlich in dem Ordner zurück willst und dort keine ungelesenen Mails stehen, funktioniert der Button scheinbar nicht. Markiere mal eine vorhergehende Mail als ungelesen.
    Gruß

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 4. Januar 2007 um 00:12
    • #5

    Hallo @all :D
    Guten Rutsch nachträglich.

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    wenn du natürlich in dem Ordner zurück willst und dort keine ungelesenen Mails stehen, funktioniert der Button scheinbar nicht. Markiere mal eine vorhergehende Mail als ungelesen.
    Gruß

    Neee nicht wirklich, ich probier das schon aus wenn auch ungelesene da sind :razz: :)

    So, also... neues Jahr neues Glück. Habe TB komplett neu installiert aber dieser "Fehler" ist immer noch da. Nicht das es mich sonderlich stört aber jetzt ist er mir nun mal aufgefallen. :roll:
    Das sind bisher meine Erweiterungen Blöderweise hatte ich vergessen es auszuprobieren bevor ich sie installiere.

    Erweiterungen (aktiviert: 12, deaktiviert: 0):

    * AccountEx [de] 0.2.2
    * Change quote and reply format 0.4.13
    * Display Mail User Agent Extension 1.3.1
    * Edit Config Files [de] 1.7.1
    * Enigmail [de] 0.94.1.1
    * Folderpane Tools [de] 0.0.5
    * InfoLister [de] 0.9f
    * MagicSLR 1.2
    * MessageID-Finder 2.0.0
    * Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006102615+
    * Mnenhy 0.7.4
    * Xpunge 0.2.2

    Themes (2):

    * Noia 2.0 eXtreme 2.31 [ausgewählt]
    * Thunderbird (default) 2.0


    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Cosmo
    Gast
    • 4. Januar 2007 um 01:51
    • #6

    Hi Spookyman,

    was machen denn die entsprechenden Funktionen im Gehe-Menü (oder die Kurztasten (N und P)?

    Zu den Erweiterungen und Themen kann ich nichts sagen (jedenfalls nicht zu allen). Ob es daran liegt, läßt sich aber leicht prüfen, indem du TB ohne Extensions) startest (findest du im Start-Menü).

    P.S. Das der "Nächste"-Button auf einer vorherige ungelesene Nachricht springt, wenn es keine nachfolgende ungelesene gibt, ist normal. Die Funktion arbeitet sozusagen im Kreis. Wenn du mal 2 (oder mehr) ungelesene Nachrichten oberhalb der aktuell markierten hast und "Nächste" aufrufst, wirst du feststellen, das nicht die unterste (=vorherige), sondern die oberste der ungelesenen markiert wird.

    Gruß
    Thomas

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 4. Januar 2007 um 03:45
    • #7

    Hi Cosmo :)


    Zitat von "Cosmo"

    Hi Spookyman,

    was machen denn die entsprechenden Funktionen im Gehe-Menü (oder die Kurztasten (N und P)?

    Funktionieren.

    Zitat


    Zu den Erweiterungen und Themen kann ich nichts sagen (jedenfalls nicht zu allen). Ob es daran liegt, läßt sich aber leicht prüfen, indem du TB ohne Extensions) startest (findest du im Start-Menü).

    Danke für den Hinweis :wink: Aber wie auch schon im ersten post geschrieben, habe ich das schon probiert (auch jetzt nach dem Neuinstallieren).

    Zitat


    P.S. Das der "Nächste"-Button auf einer vorherige ungelesene Nachricht springt, wenn es keine nachfolgende ungelesene gibt, ist normal. Die Funktion arbeitet sozusagen im Kreis. Wenn du mal 2 (oder mehr) ungelesene Nachrichten oberhalb der aktuell markierten hast und "Nächste" aufrufst, wirst du feststellen, das nicht die unterste (=vorherige), sondern die oberste der ungelesenen markiert wird.

    Das ist mir schon klar, nur was ich nicht verstehe, sobald ich auf einen anderen Account klicke graut der "nächste" Button aus. Ich muss dann erst einen Ordner IN einem Account anklicken und dann erst den "Vorherigen" Button damit der ausgegraute wieder aktiv wird/ist. Desweiteren ist mir nicht klar wieso, (angenommen ich habe mehrere ungelesene und ich befinde mich mitten drinn) der Vorherige keine Wirkung zeigt.

    PS : Ich habe das jetzt einige male mit "auf ungelesenen Mails" gemachte Mails probiert...... komisch jetzt geht es. :shock:

    Werde es also weiterhin Beobachten und dann bei "NEUEN" Mails nochmals probieren.


    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™