1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

(erledigt) Absturz nach Softwareupdate/Daten auf HD kein Z

  • donald313
  • 13. Dezember 2006 um 15:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • donald313
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 15:20
    • #1

    Hallo,

    habe gestern meine Virensoftware von GData 2006 auf GData Internet Security 2007 upgedatet. Beim Erstscan ist der Computer abgestürzt.
    Nach dem hochfahren hatte der TB keine Daten mehr. Nach Doku und Fragen und Antworten habe ich festgestellt, dass die Daten noch auf der HD sind, allerdings bekomme ich sie nicht importiert.

    Was tun?

    Vielen Dank für die Hilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von donald313 (14. Dezember 2006 um 17:17)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 15:46
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum donald313,

    als erstes mal dem Scanner das Scannen des Profiordners

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    untersagen !
    Dann aus dem alten Profil in das neue per drag und drop die gesamte Ordnerstruktur oder z.B. mit mboximport http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • donald313
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 18:49
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank. Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe mit einer älteren Datei, die ich vor ca 6 Wochen durch Festplattenspiegelung gesichert habe, inzwischen meine Grundkonfiguration wieder herstellen können, aber leider die im Lokalen Ordner gespeicherten Mails nicht wiedergefunden. Die Mails , die in den einzelnen Konten empfangen wurden, sind vorhanden, die in Lokale Ordner verschobenen, leider nicht.
    Es gibt zwar auf der Festplatte TB Dateien mit relativ hohen Volumen, aber ich bekomme sie nicht importiert.

    Kann es sein, dass TB die lokalen Ordner woanders speichert?
    Vielen Dank für die Hilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 19:07
    • #4

    Die Mail sind alle im Profilordner unter imapmail und mail
    zu finden, der lokale Ordner ist ein Unterordner von mail

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Wie heissen die Dateien mit dem hohen Volumen, in welchem Ordner sind sie?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • donald313
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 20:32
    • #5

    Hallo Rum,

    die Ordner sind in der Tat unter Mail im Ordner Local. Dort sind mehrere Ordner, z.B. pop3username.. und div. Dateien bis zu 500 MB, meiner urspünglichen Archivierungsordnersystematik entsprechen. Die bekomme ich allerdings nicht importiert.

    Vielen Dank übrigends für den sehr freundlichen Support. Sorry, dass ich nicht der EDV Crack bin. Vielleicht kann ich aber bei anderen Dingen helfen.

    Beste Grüsse aus München

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2006 um 12:22
    • #6

    Hallo donald313,

    leider bist Du sehr sparsam mit Deinen Informationen :cry:
    Wenn die

    Zitat

    div. Dateien bis zu 500 MB, meiner urspünglichen Archivierungsordnersystematik entsprechen.

    keine Endung haben, also nur den Namen, dann sind das Deine Mails (kannst sie ja mal mit einem Editor öffnen)
    Erstelle Deine Ordner neu und kopiere oder importiere dann die Dateien.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • donald313
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 14. Dezember 2006 um 16:32
    • #7

    Hallo rum,

    sorry, dass ich so sparsam war. Dummerweise findet der TB meine Konten nicht mehr da ich aufgrund der Aufforderung ein neues Konto einzurichten, dass auch getan habe.

    Deshalb habe ich auf einem 2. Computer mit vor ca 4 Wochen gesicherten Daten den TB neu istalliert, also erst den Ordner "Thunderbird" in "Dokumente...", User, Anwendungen kopiert und dann TB installiert. Er hat alle Konten erkannt. Lediglich den Lokalen nicht, d.h. im Local Folder ist eine Struktur aus Ordnern..sdb und Dateien, die einmal ein Symbol "Datenverzweigung" haben und MFS-Dateien sind, zum anderen z.T. die gleiche Bezeichnung haben und kein Datenformat. Diese Dateien lassen sich mit dem Editor öffnen und enthalten die Mails. Es scheint alles vorhanden zu sein.

    Wichtig zu wissen ist vielleicht, dass der "Local Folder" ursprünglich beim 1. Computer nicht im "Tunderbird"-Ordner im Laufwerk C abgelegt war, sondern als alleiniger Ordner in D.

    Diesen aktuelle "Local Folder" habe ich in den Ordner "mail" der neuen Istallation verschoben. Ich hoffe, das war richtig so.
    Ich bekomme im geöffneten TB die Ordner nicht angezeigt. Muss ich die einzeln neu anlegen? Wie ist das mit dem Kopieren gemeint?

    Noch einmal vielen vielen Dank für die Unterstützung.

    Bg

  • donald313
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 14. Dezember 2006 um 16:45
    • #8

    Hallo Rum,

    ich habs geschafft. War ja eigendlich jetzt auch logisch: Der lokale Ordner hatte als Speicherplatz natürlich noch D: Lokal Folder...

    Ich habe den Pfad verändert (C:Dokumente...user..Thunderbird..mail...local folder..) und die mails waren wieder sichtbar. Ich führe gleich eine Sicherung durch und werde regelmäßig backups machen.

    Ich werde jetzt auf dem ersten Computer den Thunderbird wie oben neu installieren und bin froh, wieder weiterarbeiten zu können.

    Noch einmal vielen Dank.

    Beste Grüsse aus München

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2006 um 16:55
    • #9

    Hallo donald313,

    sieh Dir mal die Dateien im Profil an: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    EDIT: Rest hat sich erledigt...

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™