1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emals werden teilweise doppelt und dreifach an mich geschick

  • Neckar
  • 15. Dezember 2006 um 00:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 15. Dezember 2006 um 00:20
    • #1

    Hallöle,
    TB V1.5.0.8
    ist das jetzt ein Server Problem, oder liegt das an der TB Version? Ich habe gestern in einem anderen Forum, also nicht TB Forum, ein Thema begonnen, dass sehr starkes Interesse zeigt. Manchmal bekam ich immer nur die neueste Nachricht mitgeteilt, dann mal wieder den kompletten Themenverlauf, also alle Nachrichten von dem Thema was behandelt wird auf einmal. So war es auch mit verschiedenen anderen eMails die ich gestern erhielt.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 07:29
    • #2

    Hi Neckar,

    die Frage kann dir mit Sicherheit niemand allein mit Hilfe deiner wenigen Angaben beantworten, denn zumindest theoretisch sind beide Möglichkeiten gegeben.
    Passiert dir das bei Mails, welche du von mehreren Providern (also über verschiedene Mailkonten) bekommst, oder holt du über einen Provider ab bzw. tritt das nur bei einem Provider auf? Was gibt es für Unterschiede in den Headerzeilen identischer Mails?

    Mit Sic herheit kannst du eine Aussage treffen, indem du dich per telnet auf dem Mailserver einloggst und dort den Status (STAT) abrufst. Damit kannst du "auf tiefster Ebene" (also unter Umgehung eines Mailclients) direkt die Daten auf dem Server einsehen. Einen entsprechenden Beitrag von mir mit den erforderlichen Kommandos findest du im Forum.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 15. Dezember 2006 um 07:47
    • #3

    Hallo Peter,
    das betrifft nur eMails vom Anbieter arcor. Allerdings ist man von arcor leider öfters mal Kummer gewohnt. Alle meine anderen Anbieter sind eigentlich einwandfrei.
    *lächel... Deine Angaben für die Kommandos "findest du im Forum" sind leider auch etwas spärlich *smile

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 08:39
    • #4

    Nun ich denke, dass da mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in deiner Antwort auch bereits der Verursache des Problems genannt ist.

    *lächel ... <Beginn>
    Wieso: Dokumentation >> den Beitrag. telnet betreffend >> dort steht was über "weitere Befehle" und dann findest du meinen Urspungsbeitrag ... .

    Klar könnte ich auch selbst dort hin gehen, den richtigen Link kopieren und ihn dem anfragenden User schicken. Aber ich stupse die User lieber mit der Nase auf die Dokumentation und die Suchfunktion. Denn: Selber lesen bildet. Und ein wenig bleibt immer hängen ... .

    Und: Ich versuche es zumindest "liebevoll" zu machen. Schau mal in ein Expertenforum (diverse Linuxforen oder auch das MCSE-Forum). Da bekommst du in eindeutigen Fällen nur "rtfm" zugeworfen ... . Das habe ich hier bis jetzt vermieden.
    *lächel ... <Ende>

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 15. Dezember 2006 um 08:44
    • #5

    Ok,
    ich gebe mich geschlagen. Selbstverständlich hast du recht. Man muss nicht alle Faulheiten unterstützen.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 15:50
    • #6

    Hi,

    ich habe auch, nur bei Arcor, genau dasselbe Problem.
    Komischerweise jedoch nicht immer, sondern in unregelmäßigen Abständen und auch in verschiedenen Variationen.
    Und das ganze tritt auch nur bei dem Arcor-Konto auf, auf das ich täglich ca. 6 Emails bekomme.
    Bei meinem anderen Konto, auf das ich nur ca. 2 Emails pro WOCHE bekomme, habe ich keine Probleme.

    Meine Einstellung für das Outlook Konto:
    Nachrichten auf dem Server belassen
    Nachrichten nach 14 Tagen vom Server löschen

    Hin und wieder kommt es vor, dass alle Emails, die noch in meiner Webmail-Oberfläche sind, auf einmal abgerufen werden.
    Teilweise kommen nur die neuen Emails, die ich noch nicht abgerufen habe, doppelt in meinem Thunderbird an.

    Bei den Headern der Nachrichten konnte ich jeweils keinen Unterschied feststellen.

    Virenscanne ist deaktiviert.

    Vorschläge, woran das liegen kann?

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 17:39
    • #7

    Nun ja,
    arcor hat schon immer ein Problem mit eMails. Mail funktioniert der smtp nur mit "postman", dann mal wieder nur mit "mail", usw.

    Hier die Antwort, die ich von arcor bekam, seltsamerweise habe ich nichts getan, und es funktioniert (momentan) wieder einwandfrei

    ------------------------------------------------------------------------------
    Guten Tag,
    dieses Problem bestand etwa 2 oder 3 Tage lang. Und auf einmal war es wieder weg. Ich lasse alleine aus Sicherheits Gründen meine eMails immer 1 Tag auf dem Server. Ich habe mehrere eMail Adressen, dass ist richtig, aber die anderen sind nicht bei arcor, und ich hatte ausschließliche nur bei meinem arcor Account dieses Problem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manfred Dietrich


    Arcor Kundenbetreuung schrieb:
    > Sehr geehrter Herr Dietrich,
    >
    > der Abruf der Mails wird ausschließlich vom Mailclient gesteuert.
    > Wir bzw. unser Mailserver haben darauf keinen Einfluss.
    >
    > Das von Ihnen beschriebene Problem kann beim Mail-Abruf per POP3 entstehen, wenn Sie für verschiedene Mailaliase eines Mailaccounts jeweils ein eigenes Konto eingerichtet haben und dabei die Option verwenden, dass die Mails auf dem Server verbleiben.
    >
    > Diese Option sollten Sie in einem solchen Fall nicht verwenden!
    >
    > Sie würde nur Sinn machen, wenn kein Zugriff über das IMAP-Protokoll möglich wäre.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™