1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX: Abrufen geht, aber senden funzt nicht

  • Tazmedic
  • 16. Dezember 2006 um 14:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tazmedic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 14:17
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe gestern mein Thunderbird neu eingerichtet, nachdem ich meinen Rechner platt machen mußte.
    Und jetzt wird´s (zumindest für mich) recht kurios:

    Mails abrufen klappt, Senden aber nicht. Obwohl ich IMHO eigentlich alle Einstellungen richtig gemacht habe (nochmals mit dem Assistenten überprüft).

    Ich habe zwei GMX-Konten, weil die auch separat arbeiten sollen.

    Gestern konnte ich einmal von jeder der beiden Adressen senden. Juhu Tara.... Danach ging´s wieder nicht mehr. Und das, ohne eine Einstellung verändert zu haben. :evil:

    Mit Telnet habe ich auch versucht. Da heißt es immer HOST VERLOREN, cannot connect to...... :shock:

    Ist GMX in irgend einer Weise abgekackt ????? Weder Port 25 noch 110 funktionieren.
    Meine Firewall ist entsprechend eingestellt, Thunderbird hat Vollzugriff.

    Bevor ich meinen Rechner platt machen mußte hatte ich auch schon Thunderbird mit denselben Konten. Klappte beim ersten Einrichtungsversuch.

    Hat da jemand von Euch eine gute Idee ????

    Ach so: Nein, es sind keine IMAP-Konten....... :!:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2006 um 15:14
    • #2

    Hallo und willkommen,

    Zitat

    Ich habe zwei GMX-Konten, weil die auch separat arbeiten sollen.


    Auch wirklich 2 separate Konten mit 2 verschiedenen Benutzernamen oder/und 2 verschiedenen Kennwörtern?
    Beide haben auch 2 getrennte Ausgangsservereinstellungen?

    Unter Extras, Konten, Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" ist angehakt.
    Verschlüsselung auf "Nie"?
    Testweise mal den Ausgangsport 587 probiert?
    Welchen Internetprovider benutzt du?
    Evtl. eine Firewall vorhanden, die neue Programme blockiert?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Dezember 2006 um 17:16)

  • Tazmedic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 17:06
    • #3

    2 Konten mit verschiedenen Benutzernamen. Kennwörter sind gleich. Jedes Konto hat natürlich auch seinen eigenen Postausgangseinstellungen, die ich auch den entsprechenden Konten jeweils zugeteilt habe. Benutzername / Passwort ist angehakt, Verschlüsselung auch auf Nie. Den 587 habe ich ehrlich gesagt noch nicht nicht probiert. Ansonsten bin ich bei AOL obwohl ich über Firefox in´s Netz gehen und AOL nicht mal öffne.
    Die Firewall ist ok. Da hat Thunderbird echt den vollen Zugriff. Ich muss erstmal weg und werde dann huete abend mal noch ein bißchen herumprobieren. Ich melde mich, wenn sich mal wieder etwas getan hat.

    Gruß
    Dirk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2006 um 17:17
    • #4
    Zitat

    Ansonsten bin ich bei AOL


    Genau darum meine Frage nach dem ISP.
    AOL blockt Port 25 bzw, verlangsamt ihn manchmal nur zeitweise.
    Gruß

  • Tazmedic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 23:15
    • #5

    Bingo, that´s it.

    Ich habe soeben die Ports umgestellt, und mit dem 587 flutscht es.
    Vielen Dank für den Tip.

    Irritiert mich nur, weil es vorher (vor dem Wiederaufsetzen des Systems) ohne Probleme funktionierte. Und mit dem 110 ging es ja auch nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2006 um 10:59
    • #6

    Hallo,
    also das mit Port 110 verwundert mich schon. Davon habe ich noch nie gehört und das hatte vielleicht auch andere Ursachen.
    Gruß

  • Stuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Dez. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 14:31
    • #7

    Hatte das gleiche Problem mit gmx: kein Versand von emails möglich. Ist das ein typisches gmx-Problem? Nach Umstellen auf port 587 hat auch bei mir alles wieder geklappt. Kann mir aber jemand erklären, weshalb die Standard-Einstellungen (port 25) nicht greifen und woher man auf die Idee mit 587 kommt (bin wirklich kein Profi...)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2006 um 14:35
    • #8

    Stuff,
    nein hat mit GMX nichts zu tun außer, dass GMX den Port 587 ausdrücklich unterstützt, was ja auch gut ist. Steht übrigens auch in deren Anleitung.

    Port 25 wird oft von Spammern benutzt, darum gehen einige Internetprovider dazu über z.B. AOL, den Port 25 sperren (manchmal nur zeitweise oder man verlangsamt ihn). Dafür dient dann der Port 587.
    Ebenfalls blocken viele Firmen/Uni-Netzwerke Port 25.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™