1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Umlauten

  • BertS
  • 16. Dezember 2006 um 21:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BertS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 21:20
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit den Umlauten. Wenn ich eine Mail erhalte, die Umlaute enthält, werden diese beim ersten lesen richtig angezeigt.

    Beim erneuten Aufrufen der Mail werden die Umlaute manchmal, d.h. unregelmäßig, durch 3 oder 4 andere Zeichen ersetzt.

    Ich habe z.Zt. TB 1.5.0.8 unter Windows XP SP2 und verwende IMAP.

    Das Problem hatte ich schon mit älteren Versionen von TB.

    Ist dieses Problem schon anderen aufgefallen und gibt es Abhilfe?

    Vielen Dank.

    Grüße.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2006 um 22:20
    • #2

    Hallo und willkommen hier.
    Überprüfe die Zeichensatzeinstellung beim ersten Abruf und bei den weiteren, ob diese sich ändert.
    Ansicht, Zeichenkodierung.

    Welches ist dein Standardzeichensatz?
    Kontrolliere deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftart.
    Welche Zeichensätze sind dort aufgeführt und welche Haken sind dort gesetzt?
    Gruß

  • BertS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 13:59
    • #3

    Hallo mrb,

    die Zeichensatzeinstellung wird von mir nicht verändert.

    Hier sind meine Einstellungen:

    Ansicht, Zeichenkodierung. Westlich (ISO-8859-1)

    Standardzeichensatz Ausgehend Westlich (ISO-8859-15)
    Standardzeichensatz Eingehend Westlich (ISO-8859-15)

    keine Häckchen gesetzt.

    Das merkwürdige ist dieses Verhalten:

    TB ist offen, ich bin am Mailserver angemeldet und stehe in einer Nachricht, d.h. Nachricht ist aktiv und im Vorschaufenster (bei mir unten) sichtbar mit Umlauten.

    Ich arbeite mit anderen Programmen und wenn ich TB wieder in den Vordergrund hole, sind die Umlaute falsch dargestellt. Es passiert sowohl mit Text-Emails als auch mit HTML-Emails.

    Kann es mit Spam zu tun haben, die in der Zwischenzeit eingegangen sind und mit dem Junkfilter automatisch (und ungelesen) verschoben wurden?

    Eben habe ich ein Spam bekommen, das hatte Mitteleuropäisch ISO-8859-2 als Zeichencodierung.

    Grüße.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2006 um 14:24
    • #4
    Zitat

    Ansicht, Zeichenkodierung. Westlich (ISO-8859-1)

    Diese Anzeige ändert sich ständig je nach empfangener Mail und deren Deklarierung.
    Da sich ja offensichtlich die Darstellung bei dir ändert, wenn du mehrfach die Mails aufrufst , hätte ich ja gerne gewusst, ob bei einer Mail verschiedene Zeichensätze unter Ansicht erscheinen.
    Du musst also nach jedem neuen Aufrufen der Mail den Zeichensatz dort kontrollieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2006 um 14:57
    • #5
    Zitat

    Kann es mit Spam zu tun haben, die in der Zwischenzeit eingegangen sind und mit dem Junkfilter automatisch (und ungelesen) verschoben wurden?


    Ja, es könnte. Es müssen aber dann 2 Bedienungen zusammenkommen.
    Du bekommst eine Mail mit mitteleuropäisch ISO-8859-2. In diesem sind die Tastenbelegungen anders als bei westeuropäischISO-8859-1.
    Bekommst du jetzt eine Mail mit falscher oder fehlender Deklarierung, stellt TB den Zeichensatz nicht um, sondern der bleibt hängen auf mitteleuropäisch ISO-8859-2.
    Öffnest du nun eine richtig deklarierte Mails etwa mit ISO-8859-15, wird der Zeichensatz korrekt umgestellt. Öffnest du jetzt die falsch deklarierte Mail ( ISO-8859-1) wird sie richtig angezeigt, weil der Zeichensatz bei ISO-8859-15 hängenblieb.
    ISO-8859-1 und ISO-8859-15 unterscheiden sich aber nur gering.
    Also das Zusammenspiel von falsch oder nicht deklarierten Mails mit Mails, die einen anderen Zeichensatz als westeuropäisch haben, kann ein Problem sein.

    In jedem Fall kannst du aber durch Ändern des Zeichensatzes unter Ansicht, versuchen, die Mail lesbar zu machen.
    Falls diese mit einem gängigen Zeichensatz geschrieben wurden etwa UTF-8, ISO-8859-1, ISO-8859-15, Lateinisch 9 usw.
    Wenn du nicht alles verstehst, das ging mir auch mal so.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™