1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails weg

  • Boy2006
  • 18. Dezember 2006 um 21:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 21:57
    • #1

    Hi
    Es gibt es ein Problem mit thunderbird :-x .
    Es leuft unter suse 10.0 und wurde nicht mit Yast installiert sondern "nur"via ./ thunderbird gestartet. So jetzt ist das Problem das alle E-Mails weg sind nur das eine das in einen Speraten Ordner war noch da ist. Nachrichten ruftst er ab aber man siehtkeine (vileicht gibts keine neuen). Wo sind die Alten ?
    Alles andere passt meines wissens nur die E-Mails nicht.
    Danke :evil:

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 08:21
    • #2

    Leute kommt schon keiner eine Idee ? Ich muss dringend an diese E-Mails!!!!
    Danke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 11:48
    • #3

    Hast Du sleber in der Suche gesucht? Hast du die ca. 123 passenden Themen gefunden und die Ratschläge darin schon beherzigt? oder schreibst Du einfach mal und denkst, wir denken für Dich?

    Es gibt auch noch die Dokumentation und die Fragen und Antworten. Alles gleich nebenan, in der linken Spalte.

    Viel Spass beim "praktisch lernen".

    Arran

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 13:31
    • #4

    Ich habe leider keinen richtigen Ratschlag gefunden !
    Ja und die Kontake sind alle noch da. Die Konto einstellungen sind auch da.

    EDIT: Es wird kein Virenscanner genutzt da es Linux Suse ist !

  • Vic~
    Gast
    • 20. Dezember 2006 um 17:14
    • #5

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 22:53)

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 17:22
    • #6
    Zitat von "Vic~"

    ...

    ... :shock: ~ hattest Du mal geschrieben!
    Wie Peter_Lehmann schon postete: Mit der "SUSE" klappt's schon {sogar bei mir} und wirklich weg werden die mails schon nicht sein (außer mit Absicht ins Nirwana befördert ...) - mit ein wenig Fleiß [bei LINUX auch nie falsch] findet man den Ort & die Dateien dann schon :!:

    Das ist eine *Aufgabe" für verschneite Winterabende. :wink:

    Ja wenn ihr mir sagen könntet wo ich suchen soll (im Ordner von Thunderbird) währe das toll ! Weil ssoo weit kenne ich mich leider nicht aus und morgen sollten sie wieder da sein.
    Danke

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 17:39
    • #7

    Der Abschnitt Profil-Dateien der Thunderbird-Dokumentation ist nicht so lang, dass du ihn bis morgen nicht gelesen und verstanden haben könntest und mit deinen dann fundamental erweiterten Kenntnissen die fehlenden Mails zurückgezaubert hättest. Tipp: Die TB-Erweiterung MboxImport kann dir dabei gute Dienste leisten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 17:47
    • #8

    Werde es einmal versuchen DANKE !

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 17:48
    • #9

    Hast Du kein Selbstvertrauen? Das schaffst Du doch mit links.

  • Vic~
    Gast
    • 20. Dezember 2006 um 17:54
    • #10

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 23:04)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 18:00
    • #11

    Boy2006:
    Ich hab's nicht bös gemeint. :wink:
    Gemeinsam (Helfer gibt's genug) kriegen wir das hin, aber ohne ein bissl Eigeninitiative geht's nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 18:11
    • #12

    Ja leider ist es nicht mein Thnunderbird sondern einer auf einen Firmen PC und wenn die Datenweg sind darf ich die (Profi) wieder herstellung zahlen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 18:22
    • #13

    Versuchs mal mit /home/<user>/.thunderbird.
    Der Punkt sagt, dass es ein versteckter Ordner ist.
    Und wie auf der WinDOSe bekommt jeder User seine eigenes Profilverzeichnis.
    (Nicht dass da so ein DAU die "vielen Mails" als root abgeholt hat ... .)

    Und immer daran denken: In einem Linuxforum (http://www.linuxforen.de zum Bsp.) würde man dir nicht so nett antworten. Da bekommst du ein "rtfm" und ein paar kräftige Watschen ... .

    Nix für Ungut.
    (Wollte hiermit nur den guten Willen zeigen, dass ich ab un an auch mal Faule unterstütze - wenn auch sehr gegen meine eigene Überzeugung!)

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™