Platzierung der Signatur bei weiteren Identitäten

  • Hallo. Ich versuche vergeblich bei meiner zweiten Identität die Signatur unter meiner Antwort, aber über den zitierten Text zu platzieren.
    Das funktioniert nur bei meiner Hauptidentität, nicht aber unter weiteren.
    Es soll ein Programmierungsfehler sein.
    Bitte geben Sie es an Entwickler-Team weiter


    Gruß Rita

  • Nein ich meine was anderes.


    Wenn ich eine neue Email verfasse, kann ich oben in der Zeile "von" eine andere Identität auswählen. Dabei erscheint meine Signatur abhängig von der Identität.
    Soweit so gut.


    Wenn ich aber die Email mit Reply beantworte und dabei die Identität wechsle, erscheint die Signatur unter dem ursprünglichen Text und nichtunter meiner Antwort, aber über dem ursprünglichen Text.


    Meine Versuche das umzustellen bei weiteren Identitäten funktionieren nicht, wobei bei der Hauptidentität funktioniert es wunderbar

  • Hallo,
    ich hatte dich schon richtig verstanden.
    Du hast also in der weiteren Identität folgendes ausgewählt:
    "Antwort über dem zitierten Text beginnen" und platziere meine Antwort;
    "aber unter meiner Antwort aber rüber dem zitierten Text" ?
    Und das hat keine Auswirkungen?
    Gruß

  • Das Thema wurde schon ein paar Mal hier diskutiert, ist zugegebenermaßen etwas verwirrend in TB. ;)


    Wichtig aber trotzdem:


    Eine Einstellung "Signatur unter meiner Antwort, aber über dem ursprünglichen Text" ist nicht sinnvoll.


    Begründung:
    Eine Signatur muss korrekt abgetrennt werden, das machen Emailprogramme nach Konventionen durch zwei Striche und ein Leerzeichen "-- ". Danach folgt die Signatur.


    Das heißt: Alles (!), was nach der Abtrennung folgt, gehört zur Signatur - und wird im weiteren Emailverkehr bei weiteren Antworten gelöscht - das ist ja der Sinn der Abtrennung. Bei der oben gewünschten Einstellung verschwindet dann der komplette bisherige Schriftwechsel, das wäre schade.


    Insofern sollte eine "echte" Signatur tatsächlich immer ganz unten in einer Mail sein.

  • Hallo,
    das Komische ist aber , wie die Fragestellerin richtig bemerkt, und ich es ausprobiert habe, dass, wenn man die besagte Einstellung wählt, diese bei mir wieder zurückgesetzt wird, sobald ich das Menü wieder öffne. D.h. es erscheint immer wieder "Unter den zitierten Text". Die andere Option lässt sich also überhaupt nicht unter den Identitäten (und nur da) einstellen.


    Getestetes Verhalten bei "Antwort über dem zitierten Text beginnen" und Signatur unter meiner Antwort "aber über dem zitierten Text" :


    Cursor ganz oben


    Zitat


    Trennzeichen


    Signatur.


    Daraus geht hervor, dass nicht die eigentlich gewählte Einstellung, sondern die Option Signatur "Unter den zitierten Text" ausgeführt wird.
    Das stimmt mit der These der Fragestellerin überein.
    Gruß

  • Quote from "wm44"


    Da muss ich dir wie schon vor vier Monaten widersprechen, bei den genannten Einstellungen schreibt Thunderbird die Signatur nämlich ohne das "-- ", es würde also nichts abgetrennt werden.


    Mit zunehmendem Alter lässt mein Gedächtnis nach. ;)


    Ich danke für die Auffrischung - vergesst meinen Beitrag oben einfach ...

  • Hallo Leute,


    ich glaube, diese Diskussion ist nicht das, was ich brauche.


    Ich soll die Möglichkeit haben selber zu entscheiden, wo und was ich schreibe, wenn das Programm es zulässt.


    Ich bin selbst Softwareentwicklerin und wenn ich so eine Rückmeldung kriege, trage ich die in die Korrekturliste und versuche so schnell wie möglich es zu verwirklichen.
    Das betrifft sowohl die Auswahl des Platzierungsorgien, als auch Trennzeichen -- zum Email-Text.


    Ich möchte nur, dass dieser Fehler an die SW-Entwickler weitergegeben wird.
    Es gibt bei Thunderbird keine weitere Möglichkeit irgendwas den SW-Entwicklern mitzuteilen.


    Gruß


    Rita

    Edited once, last by Rita ().

  • Quote from "Rita"

    ich glaube, diese Diskussionen sind nicht das, was ich brauche.


    Du hast die Frage in einem User-helfen-in ihrer Freizeit-Usern-Forum gestellt. ;)


    Quote

    ch möchte nur, dass dieser Fehler an die SW-Entwickler weitergegeben wird.


    Auch in diesem Fall war eine Nachfrage vorher hier schon ok. Natürlich kann man - wie bei allem von Mozilla - Fehler melden.


    Um Fehler weiterzugeben, solltest du das hier gelesen haben:


    http://www.thunderbird-mail.de/entwickler/bugzilla.php


    Alles Gute weiterhin.

  • Servus,


    ich hatte genau das gleiche Problem wie Du und es hat mich voll angekotzt.
    Mehrere Accounts in einem Profil mit jeweils unterschiedlichen Signatures.


    Die Lösung die ich gefunden habe ist nicht schön aber selten.
    ich habe die Datei "prefs.js" nach <sig_bottom", true);> durchsucht und durch <sig_bottom", false);> ersetzen lassen. Dann gespeichert und die Datei auf "prefs.js" in den Eigenschaften auf "Schreibgeschützt" gesetzt.


    Well das bedeutet, daß bei anderen Änderungen, Du diesen Schreibschutz aufheben mußt und danach auch gleich wieder meine oben genannten Schritte durchführen mußt, da TB beim Öffnen und Schließen der Anwendung eben diese Werte auf "true" setzt.
    Warum wieß ich nicht aber ich bin froh. Mir reicht es so und vor allem "es funktioniert!"


    Grüsse Jan