1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Platzierung der Signatur bei weiteren Identitäten

  • Rita
  • 20. Dezember 2006 um 21:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rita
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 21:28
    • #1

    Hallo. Ich versuche vergeblich bei meiner zweiten Identität die Signatur unter meiner Antwort, aber über den zitierten Text zu platzieren.
    Das funktioniert nur bei meiner Hauptidentität, nicht aber unter weiteren.
    Es soll ein Programmierungsfehler sein.
    Bitte geben Sie es an Entwickler-Team weiter

    Gruß Rita

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2006 um 15:08
    • #2

    Hallo,
    du meinst der Auswahlbutton ist ausgegraut?
    Gruß

  • Rita
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 22. Dezember 2006 um 21:41
    • #3

    Nein ich meine was anderes.

    Wenn ich eine neue Email verfasse, kann ich oben in der Zeile "von" eine andere Identität auswählen. Dabei erscheint meine Signatur abhängig von der Identität.
    Soweit so gut.

    Wenn ich aber die Email mit Reply beantworte und dabei die Identität wechsle, erscheint die Signatur unter dem ursprünglichen Text und nichtunter meiner Antwort, aber über dem ursprünglichen Text.

    Meine Versuche das umzustellen bei weiteren Identitäten funktionieren nicht, wobei bei der Hauptidentität funktioniert es wunderbar

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 10:31
    • #4

    Hallo,
    ich hatte dich schon richtig verstanden.
    Du hast also in der weiteren Identität folgendes ausgewählt:
    "Antwort über dem zitierten Text beginnen" und platziere meine Antwort;
    "aber unter meiner Antwort aber rüber dem zitierten Text" ?
    Und das hat keine Auswirkungen?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 11:12
    • #5

    Hallo,
    richtig,
    der ausgewählte Menüpunkt verstellt sich automatisch wieder auf "unter dem zitierten Text".
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 11:55
    • #6

    Das Thema wurde schon ein paar Mal hier diskutiert, ist zugegebenermaßen etwas verwirrend in TB. ;)

    Wichtig aber trotzdem:

    Eine Einstellung "Signatur unter meiner Antwort, aber über dem ursprünglichen Text" ist nicht sinnvoll.

    Begründung:
    Eine Signatur muss korrekt abgetrennt werden, das machen Emailprogramme nach Konventionen durch zwei Striche und ein Leerzeichen "-- ". Danach folgt die Signatur.

    Das heißt: Alles (!), was nach der Abtrennung folgt, gehört zur Signatur - und wird im weiteren Emailverkehr bei weiteren Antworten gelöscht - das ist ja der Sinn der Abtrennung. Bei der oben gewünschten Einstellung verschwindet dann der komplette bisherige Schriftwechsel, das wäre schade.

    Insofern sollte eine "echte" Signatur tatsächlich immer ganz unten in einer Mail sein.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 12:42
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Bei der oben gewünschten Einstellung verschwindet dann der komplette bisherige Schriftwechsel, das wäre schade.


    Da muss ich dir wie schon vor vier Monaten widersprechen, bei den genannten Einstellungen schreibt Thunderbird die Signatur nämlich ohne das "-- ", es würde also nichts abgetrennt werden.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=104349#104349

    Gruß
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 13:47
    • #8

    Hallo,
    das Komische ist aber , wie die Fragestellerin richtig bemerkt, und ich es ausprobiert habe, dass, wenn man die besagte Einstellung wählt, diese bei mir wieder zurückgesetzt wird, sobald ich das Menü wieder öffne. D.h. es erscheint immer wieder "Unter den zitierten Text". Die andere Option lässt sich also überhaupt nicht unter den Identitäten (und nur da) einstellen.

    Getestetes Verhalten bei "Antwort über dem zitierten Text beginnen" und Signatur unter meiner Antwort "aber über dem zitierten Text" :

    Cursor ganz oben

    Zitat

    Trennzeichen

    Signatur.

    Daraus geht hervor, dass nicht die eigentlich gewählte Einstellung, sondern die Option Signatur "Unter den zitierten Text" ausgeführt wird.
    Das stimmt mit der These der Fragestellerin überein.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 15:03
    • #9
    Zitat von "wm44"


    Da muss ich dir wie schon vor vier Monaten widersprechen, bei den genannten Einstellungen schreibt Thunderbird die Signatur nämlich ohne das "-- ", es würde also nichts abgetrennt werden.


    Mit zunehmendem Alter lässt mein Gedächtnis nach. ;)

    Ich danke für die Auffrischung - vergesst meinen Beitrag oben einfach ...

  • Rita
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 16:44
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Das Thema wurde schon ein paar Mal hier diskutiert, ist zugegebenermaßen etwas verwirrend in TB. ;)

    Wichtig aber trotzdem:

    Eine Einstellung "Signatur unter meiner Antwort, aber über dem ursprünglichen Text" ist nicht sinnvoll.

    Begründung:
    Eine Signatur muss korrekt abgetrennt werden, das machen Emailprogramme nach Konventionen durch zwei Striche und ein Leerzeichen "-- ". Danach folgt die Signatur.

    Das heißt: Alles (!), was nach der Abtrennung folgt, gehört zur Signatur - und wird im weiteren Emailverkehr bei weiteren Antworten gelöscht - das ist ja der Sinn der Abtrennung. Bei der oben gewünschten Einstellung verschwindet dann der komplette bisherige Schriftwechsel, das wäre schade.

    Insofern sollte eine "echte" Signatur tatsächlich immer ganz unten in einer Mail sein.

    Alles anzeigen
  • Rita
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 16:49
    • #11

    Hallo Leute,

    ich glaube, diese Diskussion ist nicht das, was ich brauche.

    Ich soll die Möglichkeit haben selber zu entscheiden, wo und was ich schreibe, wenn das Programm es zulässt.

    Ich bin selbst Softwareentwicklerin und wenn ich so eine Rückmeldung kriege, trage ich die in die Korrekturliste und versuche so schnell wie möglich es zu verwirklichen.
    Das betrifft sowohl die Auswahl des Platzierungsorgien, als auch Trennzeichen -- zum Email-Text.

    Ich möchte nur, dass dieser Fehler an die SW-Entwickler weitergegeben wird.
    Es gibt bei Thunderbird keine weitere Möglichkeit irgendwas den SW-Entwicklern mitzuteilen.

    Gruß

    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (23. Dezember 2006 um 16:54)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 16:53
    • #12
    Zitat von "Rita"

    ich glaube, diese Diskussionen sind nicht das, was ich brauche.


    Du hast die Frage in einem User-helfen-in ihrer Freizeit-Usern-Forum gestellt. ;)

    Zitat

    ch möchte nur, dass dieser Fehler an die SW-Entwickler weitergegeben wird.


    Auch in diesem Fall war eine Nachfrage vorher hier schon ok. Natürlich kann man - wie bei allem von Mozilla - Fehler melden.

    Um Fehler weiterzugeben, solltest du das hier gelesen haben:

    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/bugzilla.php

    Alles Gute weiterhin.

  • Rita
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 16:56
    • #13

    Danke das wusste ich nicht.

    Die SW-Entwickler werde ich selbstverständlich informieren.

    Gruß und schöne Feiertage

    Rita

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 17:29
    • #14

    Hallo,
    ich glaube das sollte der beschriebene Fehler sein:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=278453
    Er scheint aber wohl bei den Verantwortlichen nicht reproduzierbar.
    Einige Comments sind schon aus 2004.
    Gruß

  • Janosch0969
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2008
    • 4. Juli 2008 um 12:42
    • #15

    Servus,

    ich hatte genau das gleiche Problem wie Du und es hat mich voll angekotzt.
    Mehrere Accounts in einem Profil mit jeweils unterschiedlichen Signatures.

    Die Lösung die ich gefunden habe ist nicht schön aber selten.
    ich habe die Datei "prefs.js" nach <sig_bottom", true);> durchsucht und durch <sig_bottom", false);> ersetzen lassen. Dann gespeichert und die Datei auf "prefs.js" in den Eigenschaften auf "Schreibgeschützt" gesetzt.

    Well das bedeutet, daß bei anderen Änderungen, Du diesen Schreibschutz aufheben mußt und danach auch gleich wieder meine oben genannten Schritte durchführen mußt, da TB beim Öffnen und Schließen der Anwendung eben diese Werte auf "true" setzt.
    Warum wieß ich nicht aber ich bin froh. Mir reicht es so und vor allem "es funktioniert!"

    Grüsse Jan

  • Janosch0969
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2008
    • 4. Juli 2008 um 13:22
    • #16

    Nachtrag
    das Add-on "Signatur Switch" funkioniert nicht!
    es funktioniert nur in der Auswahl "Von"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™