1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöst: Zwei Profile und ungewollt ein Posteingang

  • JJTM007
  • 20. Dezember 2006 um 22:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JJTM007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 22:30
    • #1

    Hallo, ich habe heute die aktuellste Version von Thunderbird installiert (Version 1.5.0.9 (20061207)). Ich habe für zwei Benutzer (t-online) zwei Profile eingerichtet. Problem an der Sache ist, dass jeder Benutzer mit einem eigenen Profil auch die Nachrichten (e-Mails) des anderen erhält. D.h. der erste der sich anmeldet erhält alle bis dahin eingegangen Mails... Wie kann man dies so einstellen, dass jeder Benutzer mit einem eigenen Profil auch nur die eigenen Mails erhält :?:

    Einmal editiert, zuletzt von JJTM007 (21. Dezember 2006 um 19:35)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 22:44
    • #2

    Hi JJTM007,

    und willkommen im Forum.

    Ja, T-Online hat so seine Eigenarten ... .
    Es sind doch beides T-Online-Nutzer?
    Du gehst auch mit T-Online ins Internet?

    T-Online authentifiziert den Nutzer schon bei der Einwahl. Und diese Authentifizierung wird auch bis zum Mailclient durchgereicht. Und du kannst dann sogar völlig ohne weitere Authentifizierung die Mails abholen ... . Sie nennen es ein Feature.

    Ich weiß nicht, welche Lösungen es dafür gibt, aber du solltest mal "T-Online" in die Suchfunktion eingeben, du wirst sehr viel zum Thema finden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • JJTM007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 22:55
    • #3

    Hallo Peter, vielen Dank für die Antwort. Ich werde mal auf den T-Online Seiten recherchieren und mich dann wieder melden. Übrigens mit Outlook hat die ganze Sache funktioniert...
    Gruß JJTM007

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 09:37
    • #4

    Die Lösung besteht darin, dass jeder für seinen E-Mail-Account bei T-Online ein eigenes E-Mail-Passwort einrichten muss.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 09:38
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum JJTM007,

    es stellt sich die Frage, ob Du wirklich zwei Mailpostfächer hast oder ob Du ein Postfach und zwei Aliase (? wie heißt die Mehrzahl von Alias?) hast?

    Grundvoraussetzung um das von Peter genannte "Feature" zu überlisten ist, jedem Postfach ein eigenes E-Mail-Passwort zu geben. Dieses hat nichts mit dem "normalen" Passwort zu tun und dient der Unterscheidung von mehrere Accounts eines Nutzers siehe http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116499#116499

    Edit: Sünndogskind war mal wieder schneller...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 21. Dezember 2006 um 11:55
    • #6

    Das Geheimnis heißt: Radius-Server.
    Standardmäßig sind bei den meisten T-Online-Benutzer die E-Mail-Server pop.t-online (zum Empfangen) und mailto.t-online (zum Senden) eingestellt, und bei denen erfolgt eine Identifizierung unmittelbar bei der Einwahl (gilt auch bei DSL), völlig automatisch. Stellst du dagegen die Server popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de ein und richtest für jeden Benutzer im T-Online Kundencenter ein eigenes Postfach ein (und diese dann logischerweise jeweils für den Benutzer im TB; Postfach-Kennwörter zwingend erforderlich), bekommt jeder nur seine Mails. Soll aus Datenschutzgründen darüber hinaus der (zunächst noch weiter funktionierende) Zugang über die genannten Radius-basierten Server abgeschaltet werden, so ist das über http://www.t-online.de/email/router möglich.

    EDIT: sinnentstellender Schreibfehler korrigiert

  • JJTM007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 19:16
    • #7

    Hallo Cosmo,
    genau dies ist die Lösung. Ich bin wirklich begeistert, zum einen von Thunderbird und zum anderen von diesem Forum. Herzlichen Dank noch einmal für eure Hilfe. Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch...
    Gruß JJTM007

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 19:17
    • #8

    Schön, freut auch mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • JJTM007
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 19:35
    • #9

    o.k., mache ich...

  • Cosmo
    Gast
    • 21. Dezember 2006 um 22:16
    • #10

    Auch ich möchte mich für die Rückmeldung bedanken und benutze die Gelegenheit, an alle hier die besten Wünsche für das Fest und das unaufhaltsam kommende neue Jahr zu schicken.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™