1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird LÄDT KEINE NACHRICHTEN mehr runter

  • Général Bum Bum
  • 21. Dezember 2006 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 12:59
    • #1

    Hallo,

    ich verwende die neueste Version von Thunderbird und bis jetzt hatte ich nie Probleme, aber seit einigen Tagen lädt das Programm keine Nachrichten mehr runter, obwohl welche auf dem Server sind.

    Unten rechts im Programmfenster steht:

    Verbinden: Host kontaktieren, sende Login Daten

    und das für Ewigkeiten ohne das etwas passiert

    ich habe auch schon diesen telnet test gemacht:

    für pop.gmx.net:

    +OK GMX POP3 StreamProxy ready <32752.1166702241@mp027>

    für mail.gmx.net:

    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp036}


    ich bitte um Hilfe,

    danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Général Bum Bum (21. Dezember 2006 um 13:46)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 13:37
    • #2
    Zitat von "Général Bum Bum"

    ich verwende die neueste Version von Thunderbird


    Falls das heißen soll du hast ein Update auf die Version 1.5.0.9 gemacht, dann wird das Problem wahrscheinlich durch eine Firewall verursacht.

    Gruß
    Werner

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 13:46
    • #3

    und wie löse ich dieses problem?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 13:49
    • #4

    Schau mal im Log Deiner Firewall, ob eine entsprechende Anfrage vom TB blockiert wurde und gebe diese Frei. ;-)

    Gruß

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 16:13
    • #5

    hallo

    und wie mache ich das, ich kenn mich leider nicht so aus was das anbelangt

    lg,

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 16:38
    • #6
    Zitat von "Général Bum Bum"

    und wie mache ich das, ich kenn mich leider nicht so aus was das anbelangt


    Und wie sollen wir das wissen wenn du nicht mal sagst welche Firewall du benutzt :?:

    Nimm's mir bitte nicht übel aber wenn man sich so etwas installiert sollte man sich schon gewisse Grundkenntnisse aneignen sonst hat das gar keinen Sinn.

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 16:39
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum Général Bum Bum,

    verrate uns doch mal, welche Firewall Du auf dem Rechner hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 16:45
    • #8

    [OT on]
    Grundsätzlich hast Du Recht wm44,

    Zitat von "wm44"


    Nimm's mir bitte nicht übel aber wenn man sich so etwas installiert sollte man sich schon gewisse Grundkenntnisse aneignen sonst hat das gar keinen Sinn.


    aber das ist ein Problem der Softwarehersteller und des Marketings.
    Dem Anwender wird vorgegauckelt: einlegen, starten und alles ist ok.
    Das ist bei der Hardware genau so wie bei der Software, beim Internetzugang genauso wie beim Onlinearbeiten allgemein.
    Deshalb haben Pisher und Konsorten ja auch gute Chancen.
    Aber den Anwendern kann man da keine Vorwürfe machen.
    [OT of]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 22:22
    • #9

    hallo,

    ich habe kaspersky internet security 6

    lg

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 22. Dezember 2006 um 22:57
    • #10

    kann mir bitte jemand helfen?

    danke

  • Cosmo
    Gast
    • 24. Dezember 2006 um 02:03
    • #11

    Ich habe KIS nicht, kann dir also keine Schritt-füt-Schritt-Anleitung geben. Ich würde aber einmal testweise die Firewall für einen Nachrichten-Download abschalten, um sicherzustellen, daß es damit zu tun hat (wovon ich nach der Beschreibung zwar ausgehe, aber bekanntlich heißt glauben = nichtwissen), anschließend das Ergebnis hier mitteilen. Auf einem fremden Rechner, den hier keiner sehen kann, ist die Möglichkeit völlig anderer Ursachen nie völlig auszuschließen.

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 24. Dezember 2006 um 16:16
    • #12

    hallo,

    ich habe KIS deaktiviert und probiert nachrichten herunterzuladen, ohne erfolg.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2006 um 16:49
    • #13

    Ich gehe davon aus, dass deine Servereinstellungen korrekt sind, denn das wirst du bestimmt geprüft haben. Gehe bitte mal nach der Anleitung der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" vor. Auch wenn der FAQ-Titel nicht zum Problem passt, hat das auch schon in Fällen wie deinem geholfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 24. Dezember 2006 um 17:08
    • #14

    ich habe vor kurzem mein passwort auf gmx geändert, kann es vl mit dem zu tun haben..

    muss ich das dann irgenwo bei thunderbird eingeben?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2006 um 17:39
    • #15

    Natürlich musst du ein Passwort nach dessen Änderung beim Provider auch in TB aktualisieren. Direkt lässt es sich nicht ändern, aber wenn du bestehende Passwörter im Passwortmanager löscht, werden sie neu abgefragt, sobald sie benötigt werden. Und bevor du fragst: "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen..."

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Général Bum Bum
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 25. Dezember 2006 um 02:11
    • #16

    ah danke für die hilfe

    jetzt funktioniert wieder alles

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™