Thunderbird LÄDT KEINE NACHRICHTEN mehr runter

  • Hallo,


    ich verwende die neueste Version von Thunderbird und bis jetzt hatte ich nie Probleme, aber seit einigen Tagen lädt das Programm keine Nachrichten mehr runter, obwohl welche auf dem Server sind.


    Unten rechts im Programmfenster steht:


    Verbinden: Host kontaktieren, sende Login Daten


    und das für Ewigkeiten ohne das etwas passiert


    ich habe auch schon diesen telnet test gemacht:


    für pop.gmx.net:


    +OK GMX POP3 StreamProxy ready <32752.1166702241@mp027>


    für mail.gmx.net:


    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp036}



    ich bitte um Hilfe,


    danke.

  • Quote from "Général Bum Bum"

    ich verwende die neueste Version von Thunderbird


    Falls das heißen soll du hast ein Update auf die Version 1.5.0.9 gemacht, dann wird das Problem wahrscheinlich durch eine Firewall verursacht.


    Gruß
    Werner

  • Quote from "Général Bum Bum"

    und wie mache ich das, ich kenn mich leider nicht so aus was das anbelangt


    Und wie sollen wir das wissen wenn du nicht mal sagst welche Firewall du benutzt :?:


    Nimm's mir bitte nicht übel aber wenn man sich so etwas installiert sollte man sich schon gewisse Grundkenntnisse aneignen sonst hat das gar keinen Sinn.


    Gruß
    Werner

  • [OT on]
    Grundsätzlich hast Du Recht wm44,


    Quote from "wm44"


    Nimm's mir bitte nicht übel aber wenn man sich so etwas installiert sollte man sich schon gewisse Grundkenntnisse aneignen sonst hat das gar keinen Sinn.


    aber das ist ein Problem der Softwarehersteller und des Marketings.
    Dem Anwender wird vorgegauckelt: einlegen, starten und alles ist ok.
    Das ist bei der Hardware genau so wie bei der Software, beim Internetzugang genauso wie beim Onlinearbeiten allgemein.
    Deshalb haben Pisher und Konsorten ja auch gute Chancen.
    Aber den Anwendern kann man da keine Vorwürfe machen.
    [OT of]

  • Ich habe KIS nicht, kann dir also keine Schritt-füt-Schritt-Anleitung geben. Ich würde aber einmal testweise die Firewall für einen Nachrichten-Download abschalten, um sicherzustellen, daß es damit zu tun hat (wovon ich nach der Beschreibung zwar ausgehe, aber bekanntlich heißt glauben = nichtwissen), anschließend das Ergebnis hier mitteilen. Auf einem fremden Rechner, den hier keiner sehen kann, ist die Möglichkeit völlig anderer Ursachen nie völlig auszuschließen.

  • Natürlich musst du ein Passwort nach dessen Änderung beim Provider auch in TB aktualisieren. Direkt lässt es sich nicht ändern, aber wenn du bestehende Passwörter im Passwortmanager löscht, werden sie neu abgefragt, sobald sie benötigt werden. Und bevor du fragst: "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen..."


    Gruß, Sünndogskind_2