1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Öffnen des Papierkorbes

  • anjamajo
  • 23. Dezember 2006 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anjamajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 13:08
    • #1

    Hallo,

    Ich bin bei web.de angemeldet und benutze zum Abrufen meiner Mails Mozilla Thunderbird version 1.0. Seit einigen Tagen erscheint immer beim Öffnen des Papierkorbs folgende Meldung:

    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server pop.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (Freemail: 15 min, Club: kein)/minpoll timelimit

    Ich müsste aber dringend an die Mails im Mülleimer, kann mir jemand sagen, woran der Fehler liegt?! Liegt er garnicht an Thunderbird sondern an meinem web.de account?! Danke! Antworten bitte auch per Mail!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2006 um 13:35
    • #2

    Hi anjamajo, willkommen im Forum!

    Das ist kein Fehler - weder in Thunderbird (der kann nichts dafür) noch bei Web.de (die wollen das so). Die Firma erlaubt ihren Freemail-Kunden nun mal nur alle 15 Minuten einen Zugriff mit externer Software. Also hilft nur zwischen zwei Zugriffen 15 Minuten zu warten, dem kostenpflichtigen Web.de-Club beizutreten oder über das Webinterface auf den Account zuzugreifen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 17:56
    • #3

    ...oder den Mailprovider wechseln.
    Wie es web.de geschafft hat, bei Computerbild den ersten Platz zu machen, ist mir rätselhaft.
    Das kostenlose Mailangebot ist im Vergleich etwa zu Arcor ärmlich.
    12 MB (!) Speicherplatz (kann schon bei wenigen Mails verbraucht sein)
    Das ehemalige Zugpferd IMAP ist auch gestrichen worden.
    Ich habe zwar auch einen Web.de Account, dient bei mir aber nur als Papierkorb für Spam.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™