1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Problem mit der Rechtschreibprüfung

  • heijue
  • 28. Dezember 2006 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 19:03
    • #1

    Hallo, ich bin am Ende mit meinem TB-Latein...

    Habe heute mein TB auf einen neuen Rechner transferiert (Profil-Ordner kopiert) - weiß nicht, ob das im Zusammenhang mit meinem Problem steht - danach die Rechtschreibprüfung mittlerweile des öfteren (de-) & installiert.
    Alle Dateien scheinen im richtigen Ordner vorhanden, alle Einstellungen scheinen ebenso korrekt vorgenommen, da sowohl unter Einstellungen, als auch unter Direkt-Rechtschreibprüfung die Deutsche-Rechtschreibung dargestellt und ausgewählt ist, doch geprüft wird nix... :cry: ... - doch! Scheinbar mein eigene Benutzer Wörterbuch, denn ein paar wenige Worte sind nicht rot unterlegt.
    Selbst wenn ich die Sprache ändere, oder gar die Prüfung ausschalte, ändert sich nichts am Ergebnis - alles rot unterlegt, bis auf ein paar wenige Worte.

    Kann mir noch jemand von euch einen Tip geben, was ich noch überprüfen kann? Vielleicht in der Config oder so...

    Hiiieeellleee!!

    Danke schon mal im Vorraus

    Jonathan

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 2. Januar 2007 um 08:57
    • #2
    Zitat von "heijue"

    Hallo, ich bin am Ende mit meinem TB-Latein...

    Habe heute mein TB auf einen neuen Rechner transferiert (Profil-Ordner kopiert) - weiß nicht, ob das im Zusammenhang mit meinem Problem steht - danach die Rechtschreibprüfung mittlerweile des öfteren (de-) & installiert.
    Alle Dateien scheinen im richtigen Ordner vorhanden, alle Einstellungen scheinen ebenso korrekt vorgenommen, da sowohl unter Einstellungen, als auch unter Direkt-Rechtschreibprüfung die Deutsche-Rechtschreibung dargestellt und ausgewählt ist, doch geprüft wird nix... :cry: ... - doch! Scheinbar mein eigene Benutzer Wörterbuch, denn ein paar wenige Worte sind nicht rot unterlegt.
    Selbst wenn ich die Sprache ändere, oder gar die Prüfung ausschalte, ändert sich nichts am Ergebnis - alles rot unterlegt, bis auf ein paar wenige Worte.

    Kann mir noch jemand von euch einen Tip geben, was ich noch überprüfen kann? Vielleicht in der Config oder so...

    Hiiieeellleee!!

    Danke schon mal im Vorraus

    Jonathan

    Alles anzeigen

    Weiß denn hier keiner einen Rat????? :-(

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 12:26
    • #3

    Hi Jonathan!

    Wenn ich mich recht erinnere, werden Wörterbücher als einzige Ausnahmen bei den Erweiterungen nicht ins Profilverzeichnis, sondern ins TB-Programmverzeichnis installiert. Das Übertragen des Profils reicht daher also nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Cosmo
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 16:12
    • #4

    So ist es, wie Sünndogskind_2 schreibt.
    Installation erfolgt zentral (also für alle Benutzer) und benötigt Admin-Rechte.
    Wobei ich die Fehler-Beschreibung nicht so recht verstehe:
    "geprüft wird nix" und "alles rot unterlegt" schließt sich IMO gegenseitig aus. Aber vielleicht löst sich das ja bei der richtigen Installation auf.

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 2. Januar 2007 um 19:52
    • #5

    Hallo Sünndogskind_2,
    hallo Cosmo!

    Vielen Dank, dass ihr mir helfen wollt!!
    Cosmo, da hast du natürlich vollkommen Recht, dass das nicht ganz logisch ist was ich geschreiben habe. Selbstverständlich wird scheinbar geprüft wenn alles rot markiert wird. Das ist auch nicht der Fall, wenn ich die R-Prüfung ausgeschaltet habe. Dann ist natürlich nichts markiert. Insofern hast du natürlich Recht, dass durchaus geprüft wird.

    Das mit den Administorrechten sollte auch kein Problem sein, da wohl alle Dateien im richtigen Ordner vorhanden sind. Ich habe ja die R-Prüfung einige male deinstalliert (gelöscht) und wieder installiert. Geändert hat das leider nichts am Verhalten von TB.

    Habt ihr noch weitere Ideen/Tipps?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 20:25
    • #6

    Bei manchen Programmen hilft es in ähnlichen Fällen, zunächst eine andere Einstellung zu wählen als die eigentlich gewollte, das Programm regelgerecht zu beenden (nicht abschießen) und nach dem nächsten Start die richtige Einstellung vorzunehmen. Ein naiv anmutender Tipp, aber vielleicht lässt sich auch TB auf diese Art überlisten.

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 12:50
    • #7

    Hallo Sünndogskind_2!

    Du, ich nehme JEDEN Tipp!!
    Auch deinen - wie du sagst "naiv anmutender" Tipp, stößt bei mir auf offene Ohren und habe ich gleich mal ausprobiert, aber... leider läßt sich TB damit auch nicht austricksen....

    Mittlerweile habe ich auch schon wieder alles gelöscht,

    • Programm-Verzeichnis/ > Inhalt komplett löschen
    • Profil-Verzeichnis/chrome/ > Inhalt komplett löschen
    • Profil-Verzeichnis/extensions/ > Inhalt komplett löschen
    • Profil-Verzeichnis/extensions.cache > Datei löschen
    • Profil-Verzeichnis/extensions.ini > Datei löschen
    • Profil-Verzeichnis/extensions.rdf > Datei löschen
    • Profil-Verzeichnis/XUL.mfl bzw. XUL.mfasl > Datei löschen
    • Thunderbird neu installieren
    • Als erstes eine Erweiterung installieren, die eine echte "de-DE" locale (Sprache) enthält. Am besten Sie installieren MagicSLR.

    ==> War Tipp auf TB-Seite wenn Probleme mit Erweiterungen.

    Auch das hat leider am Verhalten von TB nichts geändert. Ich vermute, dass irgendwelche Eintragungen in ominösen Chrom-Dateien, oder so nicht ganz stimmen....
    Nach Neuinstallation des deutschen Wörterbuches sind auch die Dateien im richtigen Ordner: C:\Programme\Thunderbird\components\myspell

    Ich benötige also weiterhin dringend Hilfe!!

    Liebe Grüße Jonathan
    neu installiert

  • Cosmo
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 15:00
    • #8

    Hallo Jonathan,

    also, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, liegt das Problem darin, daß TB die Wörterbücher nicht liest (und folglich kein Wort kennt und in der nächsten Konsequenz rot anstreicht)?

    Einfacher Test: Passiert das auch mit der englischen Sprache? Du hattest zwar im ersten Posting etwas von anderer Sprache geschrieben, aber ich möchte mich da noch einmal vergewissern. Natürlich muß man dann auch etwas englischen Text als Futter eintippen (oder einfügen).

    Leicht aufwendiger: Da du einen neuen Rechner (mit einem vermutlich weitgehend unverbogenen XP (ist doch XP, oder?)) hast und wenn ich die Beschreibung im letzten Post hinzunehme, würde ich mich der Vermutung anschließen, daß das Problem nicht im Programmordner zu suchen ist. Bleibt eigentlich nur noch ein Fehler im Profil (das ja kopiert, also alt ist). Um das zu checken - und somit den Fehler einzukreisen - leg doch mal testweise ein neues Profil an und schreib ein paar Worte (ein paar richtig, ein paar mit bewußten Fehlern) im Verfassen-Fenster. Mal sehen, ob die Rechtschreibung hier arbeitet wie sie soll.

    Gruß
    Thomas

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 15:01
    • #9

    Hallo Cosmo!

    So, jetzt hier auch noch mal... Zunächst mal vielen Dank, dass du mir so eifrig bei meinem Problem beiseite stehst!!!

    Das Problem ist bei dir soweit richtig angekommen. Also wie bereits geschrieben, habe ich das gleiche Ergebnis auch bei Englisch.

    Gerne folge ich deiner aufforderung ein neues Profil anzulegen,...aber jetzt habe ich ein neues Problem (ganz kleines!) Was meinst du? Wie geht das? Meinst du ein neues Mailkonto? Oder kann man auch hier ein neues Benutzerkonto einrichten? Habe ich noch nie gemacht...

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 15:07
    • #10

    Ahhh, habe einen Profilmanager gefunden und werde jetzt mal ein neues Profil einrichten, Danke und bis gleich!

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 15:12
    • #11

    Also, beide Rechtschreibprüfungen sind nun auch im neuen Profil vorhanden unmd das Verhalten ist exakt das Gleiche wie vorher... :-(

  • Cosmo
    Gast
    • 4. Januar 2007 um 15:26
    • #12

    Was meinst du damit:

    Zitat von "heijue"

    Also, beide Rechtschreibprüfungen sind nun auch im neuen Profil vorhanden

    :?:
    Hast du die Wörterbücher etwa in dem neuen Profil noch einmal installiert?

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 16:33
    • #13

    Ich meine damit, dass sie auch für dieses Profil zur verfügung stehen, aber das ist glaube ich normal wenn man mehrer Profile anlegt, dass alle Erweiterungen allen Profilen zur Verfügung stehen.
    Ich brauchte also die Wörterbücher kein erneutes mal installieren, sie waren angeschaltet und haben gleiches Verhalten gezeigt wie im ursprünglichen Profil auch - alles rot...

  • Cosmo
    Gast
    • 4. Januar 2007 um 18:26
    • #14

    Laß uns mal mit einer Klarstellung beginnen (um Mißverständnisse auszuräumen):

    Wörterbücher (und nur diese) werden einmal in TB installiert und dürfen auch nur einmalig und mit Admin-Rechten installiert werden.

    Alle anderen Erweiterungen (und insoweit eine Korrektur zu dem, was du geschrieben hast) werden in jedem Profil (also i.d.R. von jedem (Windows-)Benutzerkonto) unabhängig installiert und sind auch nur in diesem Profil vorhanden.

    So, und jetzt wieder zum Thema: Wir wissen also, daß du unter Einstellungen -> Verfassen -> Rechtschreibung die beiden Wörterbücher in dem Listenfeld siehst. Wenn du jetzt im Verfassen-Fenster ein paar falsche (!) Wörter schreibst und jetzt F7 drückst, siehst du in dem Dialogfeld Rechtschreibung unten links unter Sprache auch diese Auswahlliste und was tut sich, wenn du zwischen deutsch und englisch wechselst?

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 4. Januar 2007 um 22:50
    • #15

    OK, also das mit den Unterschieden der Rechtschreibung zu allen anderen Erweiterungen habe ich nun scheinbar kapiert, Danke für den Kurs ;-) ...immer wieder einen kleinen Schritt weiter zum TB-Profi ;-)

    Also, wenn ich nun nach F7 im Menü die Sprachen wechsle tut sich nix. Die englischen Worte sind weiterhin rot und die meisten deutschen (auch richtig geschriebenen) Worte bleiben weiterhin rot markiert.

  • Cosmo
    Gast
    • 4. Januar 2007 um 23:34
    • #16

    Uff, warum machen es sich manche eigentlich selbst so schwer?

    Jonathan, bitte noch einmal (und Wort für Wort) lesen:

    Zitat von "Cosmo"

    Wenn du jetzt im Verfassen-Fenster ein paar falsche (!) Wörter schreibst und jetzt F7 drückst,


    so weit sind wir

    Zitat von "Cosmo"

    siehst du in dem Dialogfeld Rechtschreibung unten links unter Sprache auch diese Auswahlliste ... ?


    ich jedenfalls weiß das bis jetzt noch nicht - zumindest nicht so präzise, daß ich nicht ein Mißverständnis ausschließen kann. Und mit Mißverständnissen lösen wir kein Problem, auch wenn du schreibst "die Sprachen wechsle". Wo wechselst du?

    Zitat von "Cosmo"

    und was tut sich, wenn du zwischen deutsch und englisch wechselst?


    Wir haben es doch in deinem Fall mit vier verschiedenen Arten von Wörtern zu tun:
    1. richtig geschriebene deutsche (nicht in deinem persönlichen Wörterbuch)
    2. richtig geschrieben englische (nicht in deinem persönlichen Wörterbuch)
    3. falsch geschrieben (wohl auch nicht in deinem Wörterbuch)
    4. Wörter aus deinem persönlichen Wörterbuch.
    Und da ich nun mal nicht auf deinen Monitor sehen kann, bitte ich dich, von jeder Sorte ein / zwei Beispiele einzutippen und dann in dem Dialogfeld die Sprache zu wechslen und bei jeder Sorte zu gucken, was passiert, oder ob.

  • Cosmo
    Gast
    • 4. Januar 2007 um 23:36
    • #17

    Nachtrag:

    Zitat von "heijue"

    ... die meisten deutschen (auch richtig geschriebenen) Worte bleiben weiterhin rot markiert.


    Also nicht alle. Welche nicht? Wörter aus deinem persönlichen Wörterbuch oder auch andere?

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 7. Januar 2007 um 10:12
    • #18

    Hallo Cosmo!

    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte am Freitag Geburtstag, so dass sich erst jetzt wieder alles bei mir ein wenig entspannt hat...

    Also, schau dir mal eben bitte diesen Beispielsatz an:
    "Ich wünsche dir auch von ganzem Herzen ein wundervolles Jahr und mögen alle deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen." ...das wünsche ich dir übrigens ebenso!!
    In diesem Satz werden von TB nur die Wörter "Ich", "auch", "wieder" und "es" NICHT rot dargestellt. Alles andere ist rot unterstrichen. Mir fällt es schwer dort eine Unterscheidung zu machen zwischen eigenem TB-Wörterbuch, oder wie siehst du das?...

    Dir einen wunderschönen Sonntag

  • heijue
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 7. Januar 2007 um 10:19
    • #19

    ...das kann doch wohl nicht wahr sein... jetzt bin ich in der Zeile verrutscht... in meinem obigen Beispielsatz gibt es kein "es" :-S Also in meinem oben angeführten Beispielsatz sind es die Worte "ich", "auch", "von" "ein" "und" "in" die NICHT ROT dargestellt werden, alle anderen sind rot! Ich denke nicht, dass diese Wörter aus meinem persönlichen WB sind und andere Wörter wie "wünsche, "dir", "Herzen", etc. erwarte ich im TB-WB, oder!?

  • Goldbär
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 13:19
    • #20

    Hallo zusammen,

    ich habe genau dasselbe Problem, bei mir werden alle Wörter rot unterstrichen.
    Leider habe ich eure Lösung (wenns überhaupt eine war) noch nicht so ganz verstanden, wie krieg ich das hin?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™