1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email zu senden mit Anhang nicht möglich

  • backpacker7
  • 29. Dezember 2006 um 20:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • backpacker7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 20:09
    • #1

    Sende ich eine email mit Anhang wird bis zu 51 % gesendet, dann kommt Abbruch mit dem Hinweis:
    Konnte nicht gesendet werden. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt Verbindung ab. Ohne Anhang ist das Senden kein Problem.
    Ich arbeit mit Pentium II, Windows 98SE, DSL, neuer Version von Thunderbird und unterschiedlichen Email Konten. Ist die Konfiguration evtl. zu langsam.
    Welche Abhilfe könnte es geben ohne einen neuen Rechner zu kaufen?

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 30. Dezember 2006 um 00:07
    • #2

    Moin,

    mein "dienstlicher" Provider lehnt das Senden einer Anlage per EMail ab einer bestimmten Größe ab. Könnte das der Grund sin?

  • backpacker7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Dez. 2006
    • 30. Dezember 2006 um 06:30
    • #3

    Besten Dank. Habe ich früher und zur Sicherheit nochmals ausprobiert, aber selbst wenig 100 Byte werden mit Antwort versehen bei unterschiedlichen Providern: Der SMTP Server lehnt eine Verbindung ab, wenden sie sich an ihren Administrator.
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Ich habe den Eindruck, wenn eine Datei nicht in Text, sondern in HTML gesendet werden soll, dann geht es schief.

  • backpacker7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 15:16
    • #4

    Noch ne Frage
    Ich habe jetzt das ganze email Thema auf einen schnelleren Rechner geschoben und siehe da alles funktioniert. Nun meine Frage: Kennt sich jemand damit aus welche zeitlichen Bedingungen Server verlangen. Das Problem trat immer nur auf, wenn ein Anhang als HTML Datei versendet werden sollte. Oder gibt es Möglichkeiten Anhänge offline in HTML umzuwandeln und erst dann als email zu verschicken?
    Eine Antwort interessiert mich sehr.

  • Cosmo
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 15:28
    • #5

    Aktuelle Erfahrungenmit einem P II habe ich nicht, deswegen ein Schuß ins Blaue: Hast du auf dem Rechner eventuell einen Virenwächter, der ausgehende Mails scannt? Wenn ja, entweder dort das Timeout erhöhen oder - am besten - ganz abschalten. Mein Credo über das Scannen ausgehender Mails: Wer so etwas braucht, ist nur zu faul, sein System sauber zu halten und "pflegt" am falschen Ort (und die Software-Hersteller suggerieren, daß das dazu beitrage, das eigene System sauber zu halten, was natürlich Blödsinn ist).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2007 um 15:29
    • #6

    Hi backpacker7,

    und willkommen im Forum.
    Auch dieses Thema hatten wir im Forum schon ab und an. Mit Hilfe der Suchfunktion wirst du garantiert einige für dich relevante Beiträge finden.

    Hier nur aus dem Gedächtnis:
    1.) Manche (Internet-)Provider reagieren sehr empfindlich auf falsche Paketgrößen (MTU-Wert). Bitte überprüfen. (Beim normalen Surfen merkst du es kaum, nur beim Versand größerer Dateien.) Suchfunktion ==> MTU

    2.) Du machst imap und speicherst die gesendeten Mails im Gesendet-Ordner beim Provider? Bekannte Probleme bei einigen Providern, lass mal lokal oder gar nicht speichern.

    3.) Verbiete dem Virenscanner die ausgehenden Mails zu scannen. (Die Überwachung der Profildateien ist ja so wie so "tödlich"!)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2013 um 23:31
    • #7

    Hallo,

    um zu verhindern, dass sich User nochmals an diesen uralten Thread hängen, schließe ich ihn.

    Externer Inhalt fc02.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™