einfügen von grafiken: dauerproblem?

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • hi,


    habe mich gerade durch diverse threads zum thema 'grafiken einfügen' gewühlt, und bin etwas irritiert, da es offenbar immer wieder ein ähnliches problem gibt, das im endeffekt ungelöst bleibt..
    bei mir sieht das ganze (mit tb1.5.0.9.-einstellungen, die in den besagten threads als 'richtig' beschrieben sind) so aus:


    wenn ich grafiken in eine mail einfügen will, egal ob übers 'einfügen' menü oder per drag&drop, ist das ergebnis sehr unterschiedlich: mal klappt das ganze komplett, d.h incl. anzeige, als entwurf speichern, versenden etc. - und mal nicht:
    dann wird nur der rote platzhalter angezeigt, oder die mail ist nicht als entwurf speicherbar (prog hängt sich auf beim versuch, einen -unerwünschten!- anhang zu erstellen) bzw. das problem tritt erst nach der zweiten oder dritten eingefügten grafik auf..
    und das alles bei gleichbleibenden tb-grundeinstellungen bzw. auch wenn ich zu testzwecken die gleiche mail mit den gleichen bildern nochmal erstelle.


    ich habe hier wiegesagt fast die gleiche problembeschreibung schon mehrmals gelesen, und bislang wurde offenbar noch keine lösung dafür gefunden.. wie erklärt sich das?


    gruss!

  • Moin,


    mein in einem Beitrag genanntes Problem, dass nach zweifachem Versenden einer Mail mit 8 kleinen Grafiken im Text davon jeweils nur 2 Grafiken angekommen sind, Rest Platzhalter, habe ich erstmals seit der neuen Version 1.5.0.9!!! Ich nutze Thunderbird seit langem, auch mit Gif-Grafiken im Text, aber das ist mir noch nie passiert!


    Meine Vermutung, da das Grafik-Problem hier im Forum mehrfach sichtbar ist: irgendwie eine nicht ganz fehlerfreie Version 1.5.0.9!? :!:

  • das muss eindeutig ein Bug bei 1.5.0.9 sein, denn mir passiert dasselbe ständig. Mal funzt es, mal nicht :( Bei den vorherigen Versionen gab es das Problem nicht.
    Hoffen wir mal, dass das bis zur nächsten Version behoben sein wird.


    Herbi

    Von der Nordseeküste grüßt
    Herbi


    TB Version 102.9.1 (64-Bit)
    OS: Windows 11 Enterprise
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Yahoo

    Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Router: FRITZ!Box 6591, Vodafone

  • Hallo,
    muss nach eingehenden Tests mein Aussage wieder revidieren.
    Sowohl beim Weiterleiten als auch beim Antworten werden HTML-Signaturen nicht gelöscht.
    Voraussetzungen sind (habe 7 separate Konten und mehre andere globale):
    Die Mail, auf die ich antworte, muss im gleichen Konto sein, von dem ich auch versende.
    Unter Ansicht, Nachrichtentext muss HTML ausgewählt sein.
    Bei Mails im lokalen Ordner funktioniert es nicht!!!!! Warum weiß ich nicht.
    Schon im Verfassenfenster muss die komplette Signatur einschl. Grafik zu lesen sein.
    Es muss versendbar sein. Bei kaputten HTML-Dateien kann das passieren.
    Man kann das mit "später senden" testen.


    Da es auch beim Weiterleiten funktioniert ( was eigentlich unerwünscht ist), muss man da etwas aufpassen und Signatur evtl. manuell löschen.


    Weitere Voraussetzung:
    Virenscanner/Firewall sind nicht vorhanden bzw. scannen nicht das TB-Profil ab.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited 2 times, last by mrb ().

  • wm44,
    weil Darkstreamer die 2 Threads benutzt hat und ich jeweils darauf geantwortet habe.
    Sage ihm das bitte und nicht mir.


    Würde ich nicht in beiden posten, hätten wir 2 entgegengesetzte Aussagen, mit denen ein User, der evtl. beide bei der Suche findet, dann überhaupt nichts anzufangen weiß.
    Logisch?
    Man hätte natürlich den Links zum anderen Thread noch mal posten können und sich das andere sparen können. Aber ich lese bekannte Threads nicht immer wieder von vorne durch.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Sage ihm das bitte ...


    Das hättest du selber tun können anstatt hier einen Doppelthread zu starten.


    Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, macht bitte einfach im anderen Thread weiter bevor die Verwirrung noch größer wird.


    Gruß
    Werner

  • wm44,
    ist doch kein Problem. Aber man konnte die Frage von Darkstraemer nicht unbeantwortet lassen. Dann hätte man schon den gesamten Thread löschen müssen, wogegen ich nicht wäre.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw