1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Link-Verknüpfung funktioniert nicht mehr..

  • capfan
  • 1. Januar 2007 um 13:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • capfan
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 1. Januar 2007 um 13:58
    • #1

    Hallo Forum,

    ich bin zwar kein PC-Genie, d.h.mit verschiedenen Fachbegriffen tue ich mich schwer. aber ich versuchs mal.

    Vor einigen Tagen habe ich den neuen Thunderbird (TB??) sowie den neuen Firefox installiert. Seit dem funktioniert die Möglichkeit nicht mehr, per Doppelklick auf einen Link die entsprechende Seite aufzurufen. Weiß jemand wie ich dass wieder hinbekommen kann?? Ist bestimmt "nur" eine Einstellungssache, aber genau die habe ich noch nicht gefunden.

    Für Antworten vielen Dank im Voraus.

    Gruss CapFan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2007 um 14:55
    • #2

    Hallo und frohes Neues Jahr.
    Dann wurde wohl der Standardbrowser nicht richtig definiert.
    Entweder:
    In Firefox Extras, einstellungen, Allgemein "Beim Start prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" anhaken und auf den Button (Jetzt überprüfen) rechts daneben klicken.
    Oder
    Unter Start, Programmzugriff und Standards, Benutzerdefiniert, auf Doppelpfeil klicken und die Auswahl machen. Mozilla Thunderbird anklicken und OK drücken.
    Gruß

  • capfan
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 1. Januar 2007 um 16:38
    • #3

    Zuerst mal Danke für die erste Antwort und vielleicht bekommen wir es ja zusammen hin. Doch lies mal.

    Zitat von "mrb"

    Hallo und frohes Neues Jahr.
    Dann wurde wohl der Standardbrowser nicht richtig definiert.
    Entweder:
    "Beim Start prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" anhaken


    Ist durchgeführt / angehakt

    Zitat von "mrb"

    ..oder
    Unter Start, Programmzugriff und Standards, Benutzerdefiniert, auf Doppelpfeil klicken und die Auswahl machen. Mozilla Thunderbird anklicken und OK drücken.
    Gruß


    Hier jetzt bitte etwas genauer, welchen Start-Button meinst du vom Firefox / oder TB?? Ich habe keinen Programmzugriff u.Standards, Benutzerdefiniert finden können :roll:CapFan

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. Januar 2007 um 16:51
    • #4

    mrb hat das Gute im Menschen vorausgesetzt: dass Du Dein Windows kennst (und auch damit arbeitest...).

    Also START (ganz links unten) >> Systemsteuerung >> Software >> und dann so wie mrb's Beschreibung.

    Klar geworden?

  • capfan
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 1. Januar 2007 um 17:08
    • #5
    Zitat von "Arran"

    mrb hat das Gute im Menschen vorausgesetzt: dass Du Dein Windows kennst (und auch damit arbeitest...)....
    Klar geworden?

    Tja, ähm aber ich hatte auch gesagt dass ich kein PC-Genie bin... :oops: aber jetzt habe ich es gefunden und entsprechend eingestellt. Vielen Dank beiden. Nicht schimpfen, aber hier habe ich noch nie drin sein müssen und es wird auch immer wieder etwas oder jemanden geben, der irgendetwas nicht oder noch nicht weiß. Die Hauptsache aber ist, wenn es anschließend klappt und dass tut es. Hast du auch Ahnung von Mozilla Backup, oder gibt es dafür eine Themenecke?

    Gruss CapFan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2007 um 17:33
    • #6

    Arran,
    danke für die Ergänzung. Ich habe mein Windows nämlich modifiziert und weiß natürlich jetzt nicht mehr, was ein normales Windows ist oder nicht. Systemsteuerung habe ich z.B. als Icon auf dem Desktop. Programmzugriff und Standards liegt bei mir direkt unter "Start".
    Gruß

  • capfan
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 1. Januar 2007 um 18:28
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Arran,
    danke für die Ergänzung. Ich habe mein Windows nämlich modifiziert und weiß natürlich jetzt nicht mehr, was ein normales Windows ist oder nicht. Systemsteuerung habe ich z.B. als Icon auf dem Desktop. Programmzugriff und Standards liegt bei mir direkt unter "Start".
    Gruß

    ..und ich habe noch vieles auf "herkömmliches Menü". Aber wie gesagt, Dank euch beiden hat es ja geklappt.

    Gruss CapFan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™