1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thema ist beantwortet - Problem gelöst - danke

  • Marlisa
  • 2. Januar 2007 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marlisa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 12:27
    • #1

    Hallo, liebe Forenmitglieder,
    ich weiß, dies ist kein neues Thema. Aber leider habe ich nirgendwo in den Fragen und Antworten eine Lösung für mein Problem gefunden, daher hier meine Frage:
    habe meine Festplatte neu formatiert und alles neu installiert. Habe das Profiles-Verzeichnis des Thunderbird vorher gesichert und möchte jetzt im neu installierten Thunderbird wieder auf meine alten Mails und Adressbücher zugreifen. Es wird zwar hier im Forum immer gesagt, dass diese in den Profiles liegen, aber wie bekomme ich sie dann wieder in Thunderbird hinein? Habe den kompletten, gesicherten Profiles-Ordner in den neuen Thunderbird-Pfad reinkopiert (Windows/Anwendungsdaten/Thunderbird - Windows 98!). Thunderbird hat dann auch meine Unterordner, in denen ich die Emails aufbewahre, wiederentdeckt, kann aber keinen einzigen öffnen. Das heißt, die Mails werden nicht gefunden und die Adressbücher leider auch nicht.
    Was habe ich falsch gemacht???
    Hoffe sehr, jemand kann mir helfen!!!
    Liebe Grüße und Danke im Voraus

    Marlisa

    Einmal editiert, zuletzt von Marlisa (8. Januar 2007 um 16:02)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 16:20
    • #2

    Du hast wohl zwei unterschiedliche Profile. Das heisst: Thunderbird sucht zB nach Profil "ju474rfz.default", du hast aber bisher das Profil "iaekj8jd.default" gehabt und nun reinkopiert. So geht es wahrlich nicht.

    Du musst jetzt dem TB sagen, dass er nach dem richtigen *.default Ausschau haben muss. Und das in der Datei: "profiles.ini", die direkt im Ordner "Profiles" liegt. Die sieht etwa so aus:

    Zitat


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ikl9f8hs.default
    Default=1

    Alles anzeigen

    Nun musst Du per Editor (UND WENN DER TB ABGESCHALTET IST) in der Zeile "Path..." den Beispiel-String "ikl9f8hs" durch denjenigen bei dir erstzen.

    Aber sichere (kopiere) vorgängig die profiles.ini in profiles.old um.

    Bitte sei auch sicher, dass Du nur EIN Profil hast, sonst musst Du uns halt darüber informeieren.

    Alle Klarheiten beseitigt?

  • Solaris
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 16:27
    • #3

    Falls Sie die Sicherung des Profils auf eine CD gebrannt haben, beachten Sie zusätzlich zu den Hinweisen von Arran, dass die Daten danach einen Schreibschutz haben. Diesen müssen Sie nach dem Rückkopieren auf die Festplatte wieder aufheben.

  • Marlisa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 17:12
    • #4

    Also erst einmal ganz herzlichen Dank für die Antworten!!!
    Was letztlich das Problem gelöst hat, war der Hinweis mit dem Schreibschutz!
    Alles übrige hatte ich nämlich schon durchprobiert und offensichtlich auch richtig gemacht (nur ein Profil und anpassen der profile.ini usw...), aber auf die Idee mit dem Schreibschutz bin ich nicht gekommen.
    Der Hinweis hat mich letztlich vor der völligen Verzweiflung bewahrt... :wink:

    Also danke noch mal und liebe Grüße

    Marlisa

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 3. Januar 2007 um 14:06
    • #5

    Hallo,
    ich sitze gerade wg. Festplattencrash vor dem gleichen Problem, bin aber nicht sicher, ob ich alles korrekt verstanden habe (bitte nicht steinigen...)

    Also:
    Meine alten Mails liegen gesichert auf einer externen Festplatte unter dem Profil
    Path=Profiles/bs0x28qm.default.

    Das Profil vom neu installierten TB lautet:
    Path=Profiles/o1knem4t.default

    Soweit ich verstanden habe:

    1. TB schließen

    2. den gesamten Ordner "Mail" aus Thunderbird/Profiles/bs0X28qm.default/... mit seinen Unterverzeichnissen (bei mehreren Konten) von der Quelle (ext. Platte) in den entsprechenden neuen Ordner Thunderbird/Profiles/o1knem4t.default/... "Mail" kopieren


    3. Frage: welches Profil soll in .old umbenannt werden und wo abgelegt werden?


    4. Im Profileditor das neue Profil.../o1knem4t editieren und umbenennen in das ...bs0x28qm

    Was passiert mit bereits neu erstellten Konten?

    Bitte um Unterstützung

    Viele Grüße
    Andreas :wink:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 14:14
    • #6

    Hallo und ein frohes neues Jahr AMU_Mueller,

    Zitat von "AMU_Mueller"

    Meine alten Mails liegen gesichert auf
    Path=Profiles/bs0x28qm.default.

    Das Profil vom neu installierten TB lautet:
    Path=Profiles/o1knem4t.default

    am einfachsten kopierst du das komplette Profil Path=Profiles/bs0x28qm.default (wenn vorhanden ab Thunderbird) an die Stelle des Neuen, welches Du davor umbenennst.
    Nachteil: neu eingerichtete Konten sind weg, alles ist nämlich wie vor dem Crash.

    Falls Du nicht den gesamten Pfad ab Thunderbird hast, fehlt Dir in der Profiles.ini die richtige Profilnamensangabe, das kannst Du aber mit dem Editor ändern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 5. Januar 2007 um 17:33
    • #7

    Hallo rum,
    vielen Dank! Hat alles geklappt.
    Gruß Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2007 um 17:41
    • #8

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 2. März 2007 um 22:30
    • #9

    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem wie im Januar.
    Ich sitze vor einem neuem PC mit Vista und habe mir soeben die akt. Version von TB installiert. Nun möchte ich meine Mails, Konten und sonstigen Einstellungen, die auf der externen Platte liegen, auf den PC kopieren.
    Hierzu habe ich von der ext. Platte den kompletten Ordner PROFILES (unterhalb THUNDERBIRD) mit allen Unterordenern in das Verzeichnis THUNDERBIRD auf dem PC kopiert.
    Den auf dem PC liegenden Ordner PROFILES mit Unterverzeichnissen, der bei der Neuinstallation angelegt wurde, habe ich gelöscht. Eine Datei PROFILES.INI gab es dort nicht.
    Wenn ich nun TB starte, werde ich aufgefordert, ein Konto zu erstellen. Die alten Mails sind leider nicht sichtbar.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Andreas

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2007 um 23:24
    • #10

    Hallo Andreas,

    jetzt müsste es aber eine profiles.ini geben. Unter Vista ist das glaub ich C:\Users\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.ini (wobei die alte Möglichkeit über %appdata%\Thunderbird auch mit Vista funktioniert.

    Was steht denn in der Profiles.ini und wo liegt das Profil genau (also wie heißt der Pfad zur Prefs.js :wink: )

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 3. März 2007 um 16:53
    • #11

    Hallo Toolman,
    der Pfad unter Vista heißt

    C:\Benutzer\Andreas\Anwendungsdaten\AppData\Local\Thunderbird\Profiles
    und darunter gibt es nur 9eyvrydg.default und darunter nur XUL.mfl.
    Mehr nicht.
    Die .ini finde ich nirgends? Ich habe mitlerweile acu TB wieder deinstalliert und neu installiert... Keine Veränderung.

    Viele Grüße
    Andreas

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 17:20
    • #12

    Hallo Andreas,

    könnte auch an fehlenden Rechten liegen... hmm.. Ich hab mich mit Vista noch nicht so sehr beschäftigt, daher kann ich dir da nur bedingt helfen. Evtl. gibt es ja noch andere im Forum die da schon mehr Erfahrung haben. Das Vista-OS wird mir immer unsympatischer... :)


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 17:31
    • #13

    Hallo,

    laut diesem Beitrag Profil in Vista lautet der Pfad C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird

    Der von Andreas angegebene Pfad entspräche: C:\Dokumente und Einstellungen\"Anwendername"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles in Win XP und da liegt bei mir auch nur eine xul.mfl in der Gegend rum :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 17:56
    • #14

    rum,

    wobei es mit der Systemvariable weiterhin funktionieren soll - also %appdata%\thunderbird in die Adresszeile eingeben, und man ist auch unter Vista im Profilordner.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 18:25
    • #15

    ja, aber laut dem Posting hat Andreas den direkten Weg versucht und adbei scheinbar den falschen genommen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 3. März 2007 um 19:53
    • #16

    rum, @ Toolman,

    Ihr habt mich wieder auf den richtigen Weg gebracht- es klappt:

    ich habe das richtige Verzeichnis AppData-Roaming gewählt
    und dorthin alles unterhalb Thunderbird von ext. Platte auf den PC kopiert.
    Der Abend ist gerettet.

    Einziger Schönheitsfehler:
    der Inhalt vom Ordner Profiles im Verzeichnis AppData-Local wurde nicht mit umbenannt. Aber das macht wohl nichts.

    Schöne Grüße
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™