1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX - Thunderbird bei Vodafone UMTS Sendeprobleme

  • will.mallmann
  • January 2, 2007 at 7:56 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 2, 2007 at 7:56 PM
    • #1

    Hallo,

    habe alle Anleitungen durchgeführt. Telnet getestet. Anwort lautet bei SMPT:

    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP <mp027>

    Also doch Kontakt? Ach so ich benutze ein Toshiba A100 495 Laptop.
    Windows Firewall deaktiviert. Persönliche Firewall Norton deaktiviert. Spybot Search & Destroy gelöscht. AntiVIR PersonalEditionClassic deaktiviert.
    Empfangen möglich, kann aber nicht senden. Fehlermeldung:

    5.1.7 <"meinen-namen"@gmx.de>... User is unknown {mp009} Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt

    Der Postausgangsserver hat meine Kundennummer, habe auch schon die E-Mail-Adresse ausprobiert.
    Hier schon alles durchsucht. Liegt es am UMTS? Irgendwo aufgeschnappt, GMX würde mich sperren wegen Spam-Gefahr durch mobiles Internet. Kann das sein? :roll:

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • January 2, 2007 at 9:15 PM
    • #2

    Hi will.mallmann,

    die Vermutung mit dem UMTS und einer Sperrung bei gmx kann ich weder bestätigen noch dementieren. Keine Ahnung ... . Kann ich leider auch mangels UMTS nicht testen.

    Mit telnet erreichst du den smtp ==> ist in Ordnung.
    Kundennummer als Benutzername ist ok, solltest du so lassen.

    Die Zuordnung des richtigen smtp-Servers zum Konto hast du auch gemacht? Die Fehlermeldung sagt ja nur, dass die Adresse nicht stimmt aber nicht von welchem Server sie kommt.

    Und die Authentifizierung mit Benutzername/PW wurde auch aktiviert?

    Du bist völlig sicher, dass die Absenderadresse richtig ist? Denn genau das wird durch die Fehlermeldung bemängelt. GMX ist da sehr korrekt. Mitunter schleichen sich da Leerzeichen ein ... .


    Ja, mehr fällt mir momentan nicht ein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 2, 2007 at 9:49 PM
    • #3

    Die Authentifizierung mit Benutzername/PW wurde aktiviert, wird auch abgefragt. Die Absenderadresse ist richtig. Die Zuordnung des richtigen SMTP-Servers zum Konto ist auch erfolgt als Standard. Kein Erfolg auch ohne Standard. Er versucht ja auch den GMX-Server zufinden (Abfrage Passwort). Hat jemand eine E-Mail-Adresse vom Support GMX? Vielleicht bin ich zu dumm dafür, aber GMX direkt angemailt: Nicht zuständig. Gehen Sie auf Support. Support kann nur direkt angemailt werden bei Passwortverlust oder Straftat. Schon eine Stunde GMX durchwühlt, hhhmm wo ist die verfluchte E-Mail-Adresse? :?:

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 2, 2007 at 11:55 PM
    • #4

    Sehr interessant. Habe noch ein Konto über freenet eingerichtet. Versenden, auch mit Absender "name"@gmx.de funktioniert. Auch gibt es dort einen richtigen Support für meine Probleme (nicht genutzt). Der Support sieht aber auch nach meiner beruflichen "Erfahrung" sehr brauchbar aus.

    Also gibt es "wahrscheinlich" doch Probleme mit Vodafone UMTS und GMX. Sollen sich doch GMX und Vodafone den Ball gegenseitig zuspielen . :lol: :lol:

    Problem gelöst, nun gut: Nachrichten über GMX rein und über freenet raus. Oder GMX komplett löschen.

    Peter aufgrund deiner Aussagen habe ich auch meine Vodafone Mobil Connect Card gecheckt und keinen Fehler gefunden. Alle Einstellungen im Thunderbird sind ja richtig. Da war mir klar: Es liegt an GMX, fehlende Angaben für UMTS, spezielle Freischaltung .... , aber keine Hilfe.

    Übrigens über freenet nur normale Einstellungen verwendet und es funzt.

    DANKE

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • January 3, 2007 at 9:12 AM
    • #5

    Hallo und Guten Morgen;

    Hmmmm......ein ähnlich gelagertes Problem kenne ich auch.
    Probier mal die DFÜ Verbindung der UMTS Karte aus und nicht die Vodafone Software selbst. Bei einem Kollegen hat das zum Erfolg geführt.

    Vielleicht hilft es auch bei Dir. ;-)

    Gruß

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 4, 2007 at 9:53 PM
    • #6

    Also DFÜ-Verbindung klappt auch nicht. Viel schlimmer. Habe einen ganzen Tag gebraucht bis ich wieder ins Internet komme. Vodafone Dashboard spielt anscheinend die beleidigte Leberwurst. Progamm neu auf spielen nicht möglich. Alte Programm-Daten können anscheinend nicht gelöscht werden. Sehr komisches Problem.

  • Cosmo
    Guest
    • January 4, 2007 at 10:23 PM
    • #7

    Hallo,

    auch wenn das jetzt nicht dein Problem löst:

    Quote from "will.mallmann"

    Windows Firewall deaktiviert. Persönliche Firewall Norton deaktiviert.


    Das heißt ja, es beide gleichzeitig (?) aktiviert. Das sollte nicht sein, weil bei 2 aktiven Firewalls nicht vorhersehbar ist, welche welchen Verkehr regelt. Ergebnis: Einerseits mögliche Probleme, die kaum zu durchschauen sind und zweitens keine Verbesserung, sondern eine Herabsetzung der Sicherheit.

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 4, 2007 at 10:34 PM
    • #8

    Schuldigung, falsch formuliert. Ich habe nur die persönliche Norton Firewall aktiviert :oops: Windows bleibt immer draußen.

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 5, 2007 at 12:45 AM
    • #9

    Nochmal Entschuldigung,
    Probleme bei Vodafone Dashboard wurden verursacht durch das aktivierte Tosbiha Modem durch DFÜ. Nun deaktiviert und Vodafone ist wieder "brav". Aber das mailen über GMX will ich auch noch knacken . :wink:

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • January 5, 2007 at 9:28 AM
    • #10
    Quote

    Alte Programm-Daten können anscheinend nicht gelöscht werden.


    Das Problem kenne ich..Antwort von Vodafone - installieren sie die neueste Version von unserer Seite. Das traurige dabei, selbst das hilft nicht, da anscheinend alte Einstellungen behalten werden. Und der Knaller; bei älteren Karten kann es sein, das das Dashboard (also die Vodafone SW) nicht mehr mit der Karte kompatibel ist. :shock: :evil: In diesem Fall muss die Karte geflasht werden, was nur Vodafone macht. *kopfschüttel*
    Naja; diese Info ist auch schon etwas mehr als ein Jahr alt.

    Noch ein Tipp zu UMTS Softwaren allgemein:
    es kann ausreichen ein neues Profil anzulegen. ;-)

    Ansonsten bleibt mir nur der vorschlag, mal bei Vodafone anzurufen und zu fragen, was die dazu sagen.
    Wie auch immer, halt diesen Thread bitte auf dem laufenden, da mich die Thematik auch interessiert.

    Lieben Dank und Gruß

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 5, 2007 at 4:59 PM
    • #11

    Antwort von Vodafone - installieren sie die neueste Version von unserer Seite.

    Von wegen. Ich habe die Karte am 16. Dezember 2006 gekauft und aktiviert.

    Noch ein Tipp zu UMTS Softwaren allgemein:
    es kann ausreichen ein neues Profil anzulegen. ;-)

    Tja, aber nicht bei Vodafone. Neues Profile wurde angelegt.

    Ansonsten bleibt mir nur der vorschlag, mal bei Vodafone anzurufen und zu fragen, was die dazu sagen.

    Morgen gehe ich zum Vodafone-Laden und werde mal auf den Busch klopfen.
    :wink: :evil:

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 5, 2007 at 5:01 PM
    • #12

    Irgendwas mache ich beim Zitat falsch. Die Hektik, komme gerade von der Arbeit. 8)

  • sjfm
    Senior Member
    Posts
    405
    Member since
    3. Jan. 2005
    • January 6, 2007 at 9:50 AM
    • #13

    hi!
    jo, (quote)zitat(/quote)
    statt der runden klammern die [ ] eckigen verwenden.

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 9, 2007 at 5:41 PM
    • #14

    Zwischenstand: Der Vodafone-Shop gibt keine Auskunft. Also an die Technik gemailt. Bis jetzt keine Antwort. Suche nochmal nach der E-Mail-Adresse vom Support GMX.

  • will.mallmann
    Member
    Posts
    12
    Member since
    2. Jan. 2007
    • January 15, 2007 at 8:52 PM
    • #15

    Jawohl Vodafone hat geantwortet. Schuld ist nur Thunderbird. Das ist ein Programmfehler. Noch ein Zitat: Nutzen Sie doch einfach unser Vodafone-MobileMail. Vodafone-MobileMail ist Ihr praktischer mobiler E-Mail-Service, mit dem Sie auch unterwegs immer in Kontakt bleiben.

    Ja und ich glaube an den Weihnachtsmann, Osterhasen usw. So jetzt wird es ernst. Da hilft nur GMX oder löschen der E-Mail-Adresse.

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • January 16, 2007 at 10:04 AM
    • #16

    Hallo will.mallmann;

    Danke das Du diesen Thread aktuell hälst.
    Bin gespannt wie es ausgeht.

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™