Migration POP3-Konto nach IMAP --> möglich?

  • Hallo zusammen.


    Ich habe mehrere bestehende POP3-Konten, die ich nun alle gerne als IMAP-Konten nutzen möchte.


    Hab ich da eine Chance die zu tun? Was muß ich dabei beachten? Muß ich die Konten neu anlegen und dann die INBOX-, SENT, etc. Ordner in das neue IMAPMail-Konto-Verzeichnis kopieren?


    Hab nirgends einen Weg gefunden dem Konto zu sagen: "Du bist nun IMAP..."


    Auch die SuFu hat mir nicht helfen können. Gab's die Frage denn überhaupt schon mal?


    Danke schonmal für Eure Hilfe...


    LG,
    Mike

  • Hi Mike,


    und willkommen im Forum.
    "Offiziell" gibt es diese Möglichkeit nicht, und ich persönlich würde sie auch nicht empfehlen. Aber irgendwann im letzten jahr hat mal ein User einen Weg gefunden. Also werfe noch mal die SuFu an ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Peter_Lehmann"

    ...und ich persönlich würde sie auch nicht empfehlen...


    Hallo Peter.


    Danke schonmal für Deine Antwort. Aber ich hab nicht so ganz verstanden, was Du nicht empfehlen würdest!?!? Die "online"-Migration oder überhaupt IMAP zu nutzen?!?!?

  • Hallo Mike,


    wie ich Peter kenne, spielt er auf die OnlineMigration an.


    Ich spiele in Gedanken gerade mal folgendes Szenario durch (habe es aber noch nicht in der Praxis getestet.)


    Frage: Nutzt Du den Zugang bei einem Provider, oder hast Du einen eigenen Mailserver? Bei letzterem könnte es Probleme bei der Einstellung geben, welche ich nicht kenne.


    Bei ersterem liegen beide Zugangsarten in der Regel parallel. Du kannst also sowohl als auch drauf zugreifen.


    1. Pop3-Konten das Abholen von Emails unterbinden (automatisches Abholen ausschalten, dummy-Adresse eintragen - kannst Du zur Sicherheit machen)
    2. Paralleles IMAP-Konto einrichten, Ordnerstruktur erstellen
    3. Wenn Du es brauchst, Emails verschieben. Besser ist es, sie als Archiv zu behalten (und zu säubern bei Nichtgebrauch).


    Micha :D

  • Mann, das ist jetzt schon was zweite geile Forum, in dem man geholfen wird... :roll: Daher an dieser Stelle mein Tipfür alle Siedler-Fans (Siedler von Catan versteht sich !!!): Guckt ihr hier...


    Quote from "m2h"

    2. Paralleles IMAP-Konto einrichten, Ordnerstruktur erstellen


    Danke Micha! Aber sag, welche Ordner-Struktur meinst Du?!?! Die, die ich z.B. im Posteingangsordner meines POP.Postfaches eingerichtet habe? Meinst Du, die sollte ich analog im neuen IMAP-Konto einrichten?


    Quote from "m2h"

    3. Wenn Du es brauchst, Emails verschieben. Besser ist es, sie als Archiv zu behalten (und zu säubern bei Nichtgebrauch).


    Du meinst in TB von einem Postfach zum anderen, oder?

  • Nein. Ich meinte so, wie es für Dich am sinnvollsten ist. Wenn sich Deine bisherige Struktur bewährt hat, dann nutze sie weiter. Ansonsten hast Du hier die Möglichkeit alles noch mal zu überdenken.


    Dabei stellt sich mir gleich noch eine Frage: Gibt es eine Beschränkung in der Schachtelung der Ordner? Habe ich noch nie gebraucht, aber wenn ich da an ein paar alte Strukturen unter Pop3 denke ...


    Meine letzte Migration von Pop auf IMAP war gleichzeitig ein Wechsel des Programmes. Und da die "Ordnerhierarchie" unter M2 (Opera) was vollkommen anderes ist, ist dies nicht wirklich vergleichbar (Äpfel und Birnen).


    Quote from "The FastOne"

    Du meinst in TB von einem Postfach zum anderen, oder?


    Ja. lohnt aber an sich nur, wenn Du die Daten auch unterwegs brauchst. Ansonsten lasse sie ruhig lokal auf Deinem Rechner und nutze das Konto als Archiv.


    Micha :D


    P.S. Ach ja, das Siedeln ... Danke für den Tip, werde ich mal nachschauen.