Papierkorb als Junk?

  • Hallöle zusammen,
    irgendwie kapier ich es nicht. Ich kriege mehr Nachrichten (Spam) in den Papierkorb, als in den Junk Ordner selbst. Und im Papierkorb sind die dann auch mit dem Junk Symbol gekennzeichnet.


    Kann mir da eventuell jemand eine Erklärung dafür geben und eventuell auch noch des Rätsels Lösung. Ich wäre sehr dankbar dafür *smile.


    Ich habe übrigens 8 eMail Konten, falls das wichtig ist. Und Version 1.5.0.8


    In den TB Einstellungen ist unter "Datenschutz/Betrugsversuche" bei "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phising) untersuchen" ein Häckchen drin. Aber ob das was damit zu tun hat? *Keine Ahnung.


    Vielen dank schon jetzt mal für Eure Hilfe, sofern ihr mir die überhaupt geben könnt

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar, wie sind denn deine Junk-Filter-Einstellungen? Wird das Zeugs nach einer bestimmten Zeit gelöscht (=in den Papierkorb verschoben?)
    m.

  • Hallo muzel,
    ach du dicke Backe, du meinst, dass die Option "Automatisch Junk aus diesem Ordner löschen, der älter ist als 1 Tage" die Nachrichten, dann aus dem Junk Ordner in den Papierkorb verschiebt? Den habe ich nämlich auf 1 gesetzt.


    Allerdings die Leerung der Papierkörbe habe ich auch auf 1 gesetzt, nutzt aber nicht. die bleiben drin

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar,


    was meinst du damit?


    Quote from "Neckar"

    Allerdings die Leerung der Papierkörbe habe ich auch auf 1 gesetzt

    :?:

  • Hallo Cosmo,
    ganz einfach. In den Eigenschaften von Papierkorp kann ich bestimmen, wann der geleert wird. Und 1 bedeutet in dem Fall Tag.
    Aber ich habe eben alle Papierkörpe noch mal in den Eigenschaften durchsucht und habe festgestellt, dass doch nicht alle nach einem Tag gelöscht werden, sondern teilweise auch die Einstellung hatten "Kontoeinstellungen verwenden".


    Sollte ich jetzt eventuell einen Fehl Bericht gemacht haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich werde das jetzt noch mal einen Tag beobachten, allerdings betrifft das nur die Papierkorb Leerungs Angelegenheit

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar,


    danke für die Antwort.


    Quote from "Neckar"

    Aber ich habe eben alle Papierkörpe noch mal in den Eigenschaften durchsucht und habe festgestellt, dass doch nicht alle nach einem Tag gelöscht werden, sondern teilweise auch die Einstellung hatten "Kontoeinstellungen verwenden".

    Ich verwende immer nur die Konteneinstellungen, deswegen hatte ich daran nicht gedacht.:oops:


    Quote from "Neckar"

    Sollte ich jetzt eventuell einen Fehl Bericht gemacht haben

    nee, nee, der Fehler lag auf meiner Seite; ich hatte diese Möglichkeit einfach vergessen.

  • Schade,
    jetzt habe ich einige Tage gewartet und keiner kann mir wohl bei meinem Problem helfen. Noch dazu kommt ja das Problem, dass egal wie oft ich die Papierkörbe der entsprechenden eMail Konten leere, bzw. die wo als Spam (Symbol) deklariert sind, immer wieder dort rein kommen. Es nutzt auch nichts, wenn ich alle Nachrichten im Papierkorb markiere, dann als Junk kennzeichne. Die verschwinden dann zwar in den Junk Ordner, sind dann aber wieder irgendwann im Papierkorb drin. *verzweifelt bin

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Arran,
    das hatte ich vorhin noch vergessen zu erwähnen. Ich hatte vorhin alles mal wieder als Junk deklariert. Es verschwanden alle Nachrichten brav in den Junk Ordner. Hab dann den TB geschlossen, wieder aufgerufen. Tja, dann kam auf einmal dan die Meldung, ob alle Ordner komprimiert werden sollen. Und so brav wie ich bin, habe ich das dann auch bestätigt, und schwupps, waren alle Nachrichten wieder in den Papierkörben drin, die vorher leer waren. Ist doch ein bischen seltsam oder?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo,


    hast Du mal versucht, die *.msf Dateien von Junk und Papierkorb zu löschen?
    Oder, vermutlich besser: lösche die junk und Papierkorb (trash) Dateien im Profilordner und die dazugehörendnen *.msf komplett, werden beim Neustart ja wieder angelegt.

  • hallo rum,
    jetzt hab ich gleube ich noch mehr Probleme aufgedeckt durch deine Frage.


    Vorneweg erst mal zu Erklärung:
    Ich habe 2 Festplatten im Rechner. Die aktive Platte "c" Und dann noch die 2. Platte "d"
    Bei mir ist prinzipiell alles, was nicht auf "c" gehört auf der "d" Platte. So auch der TB. XP holt sich so der so alle Dateien beim installieren es eine Programmes auf "c" was er braucht.


    Hier habe ich zuerst einmal ein Bild gemacht, wie es bei mir auf Laufwerk c: aussieht.
    http://home.arcor.de/mdie/privat/thunderbird.jpg


    Und das im "extensions" Ordner 2 Ordner mit den ewig langen Nummern und Buchstaben drin sind, dass ist doch nicht normal oder? Da hört mein "Experten Wissen" leider völlig auf.


    Wo um alles in der Welt finde ich die beiden Ordner "Junk" und "Papierkorb"?


    Bitte erkläre es mir so detailiert wie möglich und vor allem in Deutsch. Vielen Dank

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar,


    "Finger weg" vom Ordner Extensions, der enthält Deine Thunderbird-Erweiterungen. Ist völlig ok so.
    Deine Mails findest Du im Ordner mails, also ein Stückchen tiefer. und darin dann die Ordner local folders und pop.... (deine Mailkonten) und in diesen jeweils junk und trash und junk.msf und trash.msf.
    Hinfort mit ihnen!
    Äh. Zuerst mache bitte eine Kopie des Profilordners ab .../Thunderbird


    EDIT: Deinem Bild entnehme ich, dass der Profilordner wie vorgesehen auf c: ist. Vermutlich ist also nur der Programmordner auf D:
    Ist aber ok so!

  • So rum,
    jetzt habe ich aus allen Mail Konten die ich in dem Ordner "Mail" habe die junk und trash, so wie die junk.msf und trash.msf gelöscht. Jetzt sind nur noch "Drafts Datei, Drafts.msf, Inbox Datei, Inbox.msf, Sent Datei, Sent.msf, Templates Datei, Templates.msf vorhanden.


    ------------------------------------------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Tja, leider aber hat diese Aktion nichts gebracht. Das gleiche wie voher auch wieder

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Erklär bitte noch mal genau, was passiert.
    Ich habe es so verstanden, dass die Junk Mails zum Teil im Ordner Junk und zu einem größeren Teil im Papierkorb, aber ebenfalls als Junk markiert, landen?
    Du musst im Junkfilter für jeden Ordner einzeln sagen, wohin Junk verschoben wird.
    Außerdem kannst DU auch für jeden Ordner einzeln das Junk Protokoll aktivieren und damit sehen, welche Mail durch den Junk-Filter wohin verschoben wurde.

  • Stimmt. Zumindest werden werden die Nachrichten, die immer wieder im Papierkorb landen teilweise mit dem Junk Mülleimer angezeigt. Natürlich gibt es auch andere Nachrichten, die dort landen, die nicht als Junk deklariert sind und trotzdem automatisch dort landen. Wenn es Nachrichten sind, die dort eigentlich nichts zu suchen haben, versuche ich dann einen Filter zu erstellen und dann werden die meistens automatisch verschoben, wenn sich das Filter Fenster öffnet und ich dann die Absender Adresse markiere (das Häkchen ist eh schon drin), und dann mit "ok" bestätige. Manchmal klappt es aber auch nicht, dan verschiebe ich die manuell.


    Als Du mir "sagtest", was ich machen soll, habe ich extra noch vorher alle Papierkörbe geleert, und sogar den TB geschlossen. Danach erst dann auf Laufwerk "c" im Windows Explorer, die entsprechenden Dateien (files) gelöscht. Beim erneuten Aufrufen des TB kam dann die Meldung (weil so eingestellt), "ob alle Ordner komprimiert werden sollen?". Dies habe ich dann bestätigt. Und dann waren alle Nachrichten den Papierkörben wieder vorhanden.


    Ich muss irgendwann, aber frag bitte nicht wann, mal einen Fehler gemacht haben, aber ob das jetzt in meiner jetzigen Version 1.5.0.8 oder in einer älteren Version war, weiß ich nicht. Dieses Problem hatte ich früher nie. da lief eigentlich alles super. Und ich habe den TB schon seit Version 0.7.


    Als ich auf Laufwerk "c" die Dateien gelöscht habe, stellte ich auch fest, dass ein eMail Konto nicht automatisch beim umbenennen mit übernommen wurde. Ich hatte mein arcor Konto unter "Konten" umgeändert in googlemail, weil ich von arcor dermasen enttäuscht bin. Im TB klappte die Änderung einwandfrei, nur auf Laufwerk "c" wird der Ordner aber immer noch als "arcor" angezeigt. Ich wollte den schon umbenennen, aber ich hab lieber mal die Finger davon gelassen, nicht dass noch mehr Probleme entstehen.


    Die Änderung des Kontos hat aber nichts mit meinem Papierkorb Problem zu tun, denn das besteht ja schon seit länger Zeit. Die Änderung des Konto habe ich erst vor wenigen Tagen gemacht.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Wo sind hier die Profi's?
    136 Aufrufe für mein Problem hatte ich schon, aber keiner kennt wohl die Lösung.
    Wie komme ich denn an die Entwicker vom TB dran, und können die Deutsch?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar,


    an die Entwickler kommen Sie über das US Forum. Und nein, Deutsch sprechen die dort nicht - ganz so wichtig ist unsere Sprache international dann nun doch nicht.


    Ich wage auch zu bezweifeln, dass Ihnen dort besser gehofen werden könnte, denn es geht hier m.E. nicht um ein Problem mit dem TB sondern eher um eines, das Sie sich durch Ihre Konfiguration, eigene Filter usw. selbst geschaffen haben.


    Dass hier noch niemand eine Lösung aus dem Hut gezaubert hat, liegt weniger an dem Können derjenigen, die es versucht haben. Trotz mehrfachen Lesens Ihrer deutschen Version habe ich z.B. noch nicht verstanden, was Sie da so alles zusammenkonfiguriert haben. Dabei scheint es mir ziemlich sicher, dass dort das Problem zu suchen ist.


    Ich sehe zwei Möglichkeiten. Entweder, Sie beschreiben das Problem und Ihre Konfig so, dass auch wir Amateure hier Sie verstehen, oder Sie setzten einfach ein komplett neues Profil auf (zunächst ohne Sonderkonfigurationen, Filter, Erweiterungen, usw.).


    P.S.: Es gibt natürlich auch noch die dritte Möglichkeit: Sie lernen Englisch und wenden sich an die Profis.

  • Hallo Solaris,
    vielen Dank mal für die Antwort. Nebenbei bemerkt, dachte ich eigentlich die normale Umgangs Anrede in Forens wäre "Du". Wenn Sie diese Anrede bevorzugen, ist das auch in Ordnung für mich.


    Mein vorheriger Beitrag "Suche nach den Entwicklern", war jedoch keinesfalls böse gemeint. Ich hoffe, dass dies nicht so rüber kam. Wenn doch, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich weiß ja selber, dass sich die Mitglieder hier, für jedes Problem, die "Füsse rausreisen" um behilflich sein zu können.


    Was ich nicht so recht verstehen kann ist, wo ich irgendwo unverständlich bin? Ok, ich weiß, dass ich Probleme per Telefon meist besser erklären kann, aber ich glaube kaum, dass sich aufgrund der Anonymität, dazu jemand bereit erklären würde, dies zu tun. Ich selbst hätte da kein Problem damit.


    Ich kann mich nur noch mal wiederholen. Vermutlich aufgrund irgendeines Fehlers, den ich wohl irgendwann mal gemacht habe, landen teilweise Junk Nachrichten in meinem Papierkörben der verschiedenen Konten. Lösche ich diese, erscheinen diese wieder dort, z.B. wenn ich den TB wieder öffne und gefragt werde, ob alle Ordner Komprimiert werden sollen, um Speicherplatz zu sparen. Dies bestätige ich dann. In meinem Bericht weiter oben, kann man ja auch erkennen, dass ich auch genau das gemacht habe, was mir das Mitglied "run" empfohlen hat. Allerdings hat auch das kein positives Ergebnis gebracht.


    Neues Profil anlegen:
    Was passiert in dem Fall mit meinen bisherigen eMails? Die werden doch dann mit Sicherheit nicht mehr angezeigt werden, denke ich mal, oder ?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Hallo Neckar,


    Quote from "Neckar"

    ... Vermutlich aufgrund irgendeines Fehlers, den ich wohl irgendwann mal gemacht habe, ...


    Hier liegt wohl der Grund für die Schwierigkeiten. Wenn Sie nicht wissen, was Sie da verändert haben, wer dann?


    Quote from "Neckar"

    ...Neues Profil anlegen:
    Was passiert in dem Fall mit meinen bisherigen eMails? Die werden doch dann mit Sicherheit nicht mehr angezeigt werden, denke ich mal, oder ?


    Ihre bisherigen E-Mails, Adressen usw. bleiben im alten Profil erhalten, sind aber im neuen zunächst nicht sichtbar. Diese Daten lassen sich aber relativ einfach auch in das neue Profil kopieren.
    Zunächst sollte es aber allein darum gehen, zu prüfen ob das Problem mit einem neuen Profil nicht mehr auftritt (was recht wahrscheinlich ist).


    Mein Rat wäre daher:


    - Sichern Sie das alte Profil.
    - Stellen Sie für POP-Konten ein, dass die E-Mails auf dem Server verbleiben sollen.
    - Legen Sie zusätzlich ein neues an, ohne Schnickschnack. Stellen Sie auch hier vor dem ersten Abruf ein, dass die Mails auf dem Server verbleiben.
    - Nutzen Sie für ein paar Tage das neue Profil. Wenn Sie Zugriff auf alte E-Mails brauchen, wechseln Sie das Profil per Profilmanager.
    - Sollte das neue Profil sich als stabil erweisen, kopieren Sie "irgendwann" in den nächsten Tagen die Daten aus dem alten Profil in das neue. Wenn Sie zuvor mit dem alten Profil noch einmal die E-Mails abrufen, sind beide sogar synchron.


    Gruß


    Solaris

  • Hallo Solaris,
    herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich werde das machen und mich dan noch mal melden.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred