1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textbreite

  • titus78
  • 5. Januar 2007 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 10:44
    • #21

    Hallo Turner,

    Zitat

    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);
    user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);


    einfacher geht es in der erweiterten Konfiguration:
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration" bearbeiten.
    Rechtsklick in das untere Feld, Neu, Boolean.
    Allerdings sind die beiden Einträge in TB schon vorhanden, gib mal flowed in die Filterleiste ein.
    Lege die von dir geschriebene Mail mal in den Postausgang (Datei, später senden) und kontrolliere dort den Quelltext (strg+U). Ist dort korrekt umgebrochen? Nur das zählt.

    Das Verhalten. wie du es beschreibst, dürfte nie auftreten, egal welche Einstellung für format=flowed du auch gewählt hast und wie groß das Fenster ist. TB sollte spätestens am Fensterrand eine neue Zeile beginnen und nie einen horizontalen Scrollbalken erscheinen lassen (das ist eine reine Darstellungsfunktion).
    Den Umbruch in Realtime siehst du nur in einem Rein-Text-Verfassenfenster und auch nur dann, wenn du eine Festbreitenschrift z.B. Courier eingestellt hast.
    Der Umbruch - wie er versendet wird- wird dir daher nur im Quelltext richtig angezeigt.
    Was ja logisch ist, da der Quelltext keine Formatierung enthält.
    In der Darstellung von HTML-Mails ist ein fester Umbruch (für die Darstellung) nicht möglich, da man ja verschiedene Schriftgrößen und Schriftarten verwenden kann. Bei HTML-Mails entscheidet daher immer der empfangende Mailklient, wo der Umbruch gesetzt wird.

    Gruß

    Gruß

  • Turner
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 26. April 2010 um 11:07
    • #22

    Hallo nrb,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Hat sich erledigt. Funktioniert doch.
    Man darf keine Zeile ohne ein Leerzeichen eingeben
    :confused: etwa so:
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 11:38
    • #23

    Das hast du Recht. Da ich nie so schreibe, außer bei der Aufzeichnung von Maya-Inschriften, habe ich es noch nicht bemerkt. Aber logisch ist es. ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™