Textbreite

  • Hallo Zusammen,


    wenn ich eine Email schreibe, dann erstreckt sich der Text unenedlcih breit, nämlich bis zum rechten Fensterrand.Das ist dann leider für den Leser etwas unleserlich und umständlich.


    Wie kann ich einstellen, dass zuvor eine Art Absatz eingerichtet wird, so dass der Text linksbündig und etwa nur halb so breit geschrieben wird?


    Vielen Dank für schnelle Hilfe!


    titus78

  • hi!
    extras/einstellungen/verfassen
    nachrichten nach [] zeichen umbrechen. da schreibst du die zahl rein in der breite die dir vorschwebt.

  • hi!
    sorry, hast recht. gerade ein bisschen rumprobiert.
    is mir noch nie aufgefallen da ich absätze immer selber mache.

  • Hallo,

    Quote

    Kann mir jemand zur Einstellung der Textbreite eine Erklärung geben?
    Der Link oben funktioniert nicht mehr.


    Jetzt möchte ich es schon etwas genauer wissen.
    Was verstehst du unter Textbreite? Meinst du Zeilenlänge, also die Anzahl der Zeichen pro Reihe oder die Buchstabenbreite/größe?
    Handelt es sich um Rein-Text-Mails oder um HTML-Mails (formatierter Text)?
    Wo sich der Zeilenumbruch in deinem Nachrichtentext befindet, erkennst du nicht unbedingt beim Verfassen der Mails, da TB bei formatierten Text erst am Fensterende umbricht. Das ist aber nur eine Darstellungsart. Wo TB zum Versenden "richtig" umbricht, kann man nur im Quelltext (strg+U) der Mail sehen. Dazu einfach mal anstatt auf "Senden" auf "später senden" (u.a. strg+Umschalt+Entertaste) klicken. Dadurch gelangt die Mail in den einzigen Postausgang. Dort den Quelltext öffnen und den Umbruch überprüfen.
    In der Regel bricht TB by default bei 72 Zeichen um.
    Wie das aber der Mailklient des Empfänger interpretiert, ist eine andere Sache. Zwingen kannst du ihn dazu nicht. Es gibt keinen Standard für HTML in Mails.
    Bedenke dabei, dass Empfänger mit einen Breitbildschirm nicht den Kopf andauern von links nach rechts bewegen wollen.
    Hier spielt auch die Einstellung format=flowed" mit.
    Was das ist, lies: http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33
    Ich stelle es grundsätzlich beim Sende und Empfangen aus. Es gibt hier aber verschiedene Meinungen im Forum dazu.
    Bei Rein-Text dagegen (und nur dann) mit einer eingestellten Festbreitenschrift (Courier, Courier New) wird im Verfassenfenster in Realtime korrekt umgebrochen nach 72 Zeichen.
    Hier stimmen Quelltext und Darstellung absolut überein.
    Gruß


    P.S.: bitte beim nächsten Mal nicht an einen 3 Jahre alten Thread hängen, sondern einen neuen erstellen.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    Danke für die Ausführungen.
    Ich persönlich finde es wesentlich angenehmer E-mails zu lesen, die nicht zu sehr in die Breite gehen.
    Das ist sicher Geschmacksache. Viele Emails die ich derzeit erhalte, haben diesen Stil, den ich nun gerne auch anwenden würde.
    Den Zeilenumbruch habe ich auf 42 Zeichen gesetzt, kann aber keinen Umbruch feststellen.
    Habe mir zum Test eine Email selbst geschickt, es ändert sich nichts :(
    Versenden tue ich meine Emails immer als Text und Html Format.


    Gruß
    Andreas

  • Quote

    Versenden tue ich meine Emails immer als Text und Html Format.


    Dann vergrößere bzw. verkleinere dein Nachrichtenfenster so, dass du gut lesen kannst.
    Ich habe auf meinem Breitbildschirm so viel Platz, dass ich das TB-Fenster um ein Drittel verkleinere.


    Leider lässt du uns trotz unseres auffälligen Hinweisschildes über deine TB-Version und über dein Betriebssystem im Unklaren.


    In TB 3 kann man nämlich die Zeilenlänge nicht mehr in einem Menü verändern. Sie ist fest auf 72 eingestellt. Und diese Einstellung sollte es auch so stehen bleiben.
    Du änderst die Darstellung bei dir dadurch nicht, was ich ja bereits sagte.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Sorry, hier die Versionshinweise:
    TB Version 2.0.0.24, Kontoart: POP, Windows Vista,


    Das Verkleinern des TB Fensters funktioniert in dieser Sache leider auch nicht richtig,
    da am unteren Rand ein Scrollbalken erscheint, sobald ich an der rechten Seite beim
    Schreiben angelangt bin.
    Das Fenster wird somit wieder verbreitert :(


    Sieht wohl so aus, dass ich weiterhin selbst auf meinen Zeilenumbruch achte.


    Gruß Andreas

  • Du hattest schon mal getestet format=flowed bei dir abzuschalten?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Einfach meine Links durchlesen.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Nun, das wird mir jetzt alles zu kompliziert.
    Ich wollte eigentlich eine einfache Hilfestellung.
    Die scheint es nicht zu geben.
    Ich mache den Zeilenumbruch dann weiterhin selbst,
    oder schaue mich nach einem geeigneten E-Mail Klienten um...


    Danke.

  • Danke...
    So viel Freundlichkeit ist mir in einem Forum noch nie entgegen gekommen :zustimm:
    Sorry, das nicht jeder auf jeden Gebiet Profi ist.
    Die Hinweise zu "format=flowed" habe ich sehr wohl gelesen, wenn auch kaum verstanden.
    Ich hatte nicht vor, wegen einer Textbreite in die Programmstruktur von TB einzugreifen.
    Das werde ich auch nicht tun, da ich in spätestens zwei Tagen sowieso nicht mehr weiß was
    ich da getan habe. Bei einer Neuinstallation oder Upgrade stehe ich vor den selben Mist.
    Eine Einstellung in den TB Optionen gibt es also nicht. Punkt!


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo,

    Quote

    Ich hatte nicht vor, wegen einer Textbreite in die Programmstruktur von TB einzugreifen.


    Das ist nicht das Programm sondern das Profil. Von dem kannst du jederzeit ein neues machen.

    Quote

    Bei einer Neuinstallation oder Upgrade stehe ich vor den selben Mist.


    Erst dann wenn du dein Profil versehentlich löschst. Das Profil aber wird bei einer De- oder Neuinstallation von TB nicht berührt. TB machte eine strikte Trennung von beiden.
    Darum soll man ja auch nur vom Profilordner regelmäßig/täglich eine Sicherheitskopie anlegen.


    Nun zu deinem Kommentar:
    wenn wir hier Tipps geben, sind das anfangs immer die für den User am leichtesten anzuwendenden.
    In meinen Links steht sogar eine Anleitung zum Verändern der Konfiguration.
    Wenn du unsere Tipps stillschweigend ignorierst und nicht ausführen möchtest z.B. weil dir das zu schwer ist bzw. keine Zeit für so etwas hast, können wir leider nicht weiterhelfen. Ansonsten musst du dich mit den Gegebenheiten bei dir abfinden.
    Zur Durchführung der Tipps helfen wir aber immer.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo zusammen,
    TB 3.04, Vista, IMAP


    ...irgendwie habe ich da noch ein Verständnisproblem mit der Bitte um eine Hilfestellung.
    Beim Testen ist mir folgendes aufgefallen:
    In der user.js hinzugefügt:
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);
    user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);
    laut Anleitungen der angegebenen Links
    Unter Extras>Einstellungen>Verfassen > Courier eingestellt und in den
    Kontoeinstellungen> Verfassen&Adressieren > Reintext (HTML ausgeschaltet) eingestellt.
    Wenn ich eine neue Nachricht verfasse, dann wird die Eingabe nicht automatisch umgebrochen,
    d.h. eine Zeile wird "unendlich" angezeigt und auch so verschickt...Fenster wandert mit...
    Die Zeile wird nicht am Fensterende umbrochen, auch nicht nach 72 Zeichen.