Hallo Turner,
Quoteuser_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);
user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);
einfacher geht es in der erweiterten Konfiguration:
Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration" bearbeiten.
Rechtsklick in das untere Feld, Neu, Boolean.
Allerdings sind die beiden Einträge in TB schon vorhanden, gib mal flowed in die Filterleiste ein.
Lege die von dir geschriebene Mail mal in den Postausgang (Datei, später senden) und kontrolliere dort den Quelltext (strg+U). Ist dort korrekt umgebrochen? Nur das zählt.
Das Verhalten. wie du es beschreibst, dürfte nie auftreten, egal welche Einstellung für format=flowed du auch gewählt hast und wie groß das Fenster ist. TB sollte spätestens am Fensterrand eine neue Zeile beginnen und nie einen horizontalen Scrollbalken erscheinen lassen (das ist eine reine Darstellungsfunktion).
Den Umbruch in Realtime siehst du nur in einem Rein-Text-Verfassenfenster und auch nur dann, wenn du eine Festbreitenschrift z.B. Courier eingestellt hast.
Der Umbruch - wie er versendet wird- wird dir daher nur im Quelltext richtig angezeigt.
Was ja logisch ist, da der Quelltext keine Formatierung enthält.
In der Darstellung von HTML-Mails ist ein fester Umbruch (für die Darstellung) nicht möglich, da man ja verschiedene Schriftgrößen und Schriftarten verwenden kann. Bei HTML-Mails entscheidet daher immer der empfangende Mailklient, wo der Umbruch gesetzt wird.
Gruß
Gruß