Hilfe bei freenet server

  • Hallo...


    naja ich brauche mal Hilfe.
    Und zwar habe ich einen email account bei freenet.de und möchte über thunderbird emails senden und abrufen. meine kontoeistellungen sehen so aus:


    Posteingang: mx.feenet.de
    Postausgang: mxfreenet.de


    Diese Einstellung habe ich aus meinem alten microsoft office übernomen in welchem sie einwandfrei funktionierten.


    Mein Problem ist, das ich zwar mails empfangen kann, jedoch keine senden.


    Bitte helft mir

  • Quote from "Norgrimm"

    Postausgang: mxfreenet.de


    Hi!


    Wenn du das in deinen Servereinstellungen genauso hast, dann fehlt da ein Punkt:
    Postausgang: mx.freenet.de


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo Norgrimm,


    wenn Du den Ausgangsserver wirklich so geschrieben hast, kann es nicht gehen - denn es fehlt ein Punkt. ;)
    (Ok, bei Deinem Eingangsserver fehlt auch ein R.)


    Bei unseren Posteingangs- und Ausgangsservern sind genau die selben Daten hinterlegt. Ich gehe mal davon aus, das Du als Benutzernamen Deine gesamte Mailadresse einträgst.


    Hast Du eine Firewall drauf, die das verhindern könnte?
    Und bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
    Welches Betriebssystem und welche TB Version nutzt Du?


    Gruß

  • Ja, ich habe eine firewall, doch ist der postausgansschutz deaktiviert.


    Die Fehlermeldung lautet:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Konnte nicht mit dem SMTP-Server mxfreenet.de verbinden.Der Server ist entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert. Bitte überprüfen Sie Ihre Konten Einstellungen
    und wiederholen Sie den Vorgang.


    Mein Betriebssystem ist Windows XP

  • Jawoll...
    ich hab den Fehler gefunden.
    Ich habe als Benutzernamen nicht die gesamte email adresse eingegeben.


    Aber vielen herzlichen Dank für die schnelle und qualifizierte Hilfe.

  • hi
    habe das gleiche problem wie norgrimm,habe aber alles eingetragen(mit punkt und e-adresse),trotzdem die gleiche meldung.
    kann es amport liegen,wenn ja welchen nutzt man.


    danke eddi.jr

  • Hi,


    habe das gleiche Problem mit dem SMTP-Server bei Freenet.
    Ich habe auch das Häkchen bei der Authentifizierung gesetzt.
    Versand über Tiscali funktioniert, abrufen bei Freenet auch...
    danke,


    tfrueh

  • Hallo eddi.jr;


    hat sich Dein Problem erledigt oder brauchst Du noch Hilfe? Wenn ja schau mal, ob Du mit Telnet weiterkommst. - > Telnet



    @thfrueh
    Bei Dir läuft alles, richtig?


    Gruß

  • :(


    hi DerCrabbe,


    nee, senden funzt nicht...
    Bei Freenet haben sie auch ne tolle Anleitung, aber leider für die alte Thunderbird Version?!
    Ich finde keinen weg mein passwort für die gesicherte Authentifizierung einzugeben...
    Mit Telnet, auf Port 110 ist es Ok (mx.freenet.de)


    Schon mal Danke für die hilfe,


    tfrueh

  • Hallo thfrueh;


    war ein paar Tage unterwegs.... Hoffe das meine Hilfe noch nicht zu spät kommt.


    Wenn es mit Telnet geht, ist der Grundstein gelegt. Die Passwortabfrage sollte beim versenden automatisch erscheinen, es sei denn er hat das gespeichert. Hierzu schau mal bitte unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Passwörter (Karteikarte) - Passwörter anzeigen, ob für den Ausgangsserver eines gesetzt ist. Wenn ja, dieses mal löschen.
    Wenn Du nun eine Mail verschicken willst, fragt er nach. ;)


    Gruß