1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

weiterleitung mit orginalen absender "gelöst"

  • stroker
  • 6. Januar 2007 um 00:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stroker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 00:35
    • #1

    ich habe mir Thunderbird neu installiert und danach wurden alle meine emails von arcor gelöscht. Kann ich nun die ganzen emails, die ich nun in Thunderbird habe, mit dem orginalen Absender wieder in meine Inbox auf arcor bekommen? Ich kann sie zwar weiterleiten nach Arcor, aber dann ist als Absender überall mein Name und so kann ich nicht erkennen, von wem was ist.

    mfg
    Stroker

    Einmal editiert, zuletzt von stroker (6. Januar 2007 um 17:01)

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 6. Januar 2007 um 01:09
    • #2

    Am besten die Ext. MailRedirect [de] 0.7.1.20051203 installieren und alle Mails auf deine Mailadresse umleiten! Das dürftes sein ...

  • stroker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 12:53
    • #3

    das hört sich sehr gut an. Könntest Du mir noch einen Link dafür geben?
    hab es gefunden. Funktioniert auch wunderbar. Ich kann jetzt wieder den originalen Absender sehen, leider ist das orginal Datum mit dem Datum der Weiterleitung überschrieben. Naja, das kann man wohl nicht auch noch ändern oder ?
    Danke

    mfg
    Stroker

    Einmal editiert, zuletzt von stroker (6. Januar 2007 um 13:16)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Januar 2007 um 12:57
    • #4

    Ganz oben auf der Seite auf den Tab "erweiterungen.de" klicken und dort in die Suche "MailRedirect" eingeben - et voilà.

    Vielleicht noch die Anleitung zum Download und zur Installation von Erweiterungen durchlesen. Ist ziemlich hilfreich.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2007 um 13:10
    • #5

    Hallo,
    eine weitere Möglichkeit wäre, einen IMAP Konto anzulegen, das bietet Arcor ja kostenlos. Das geht alles mit gleichem Benutzernamen und Kennwort.
    Mit IMAP kannst du die Mails schnell wieder auf einen Ordner in der Webmail (auf der Webseite) zurückkopieren so wie sie sind ohne Versenden.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Januar 2007 um 16:50)

  • stroker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 14:30
    • #6

    cih werde mal den IMAP Dienst ausprobieren. Weißt Du vielleicht, ob man in dem Feld from eine eigene email addresse angeben kann? Meistens werden ja nur die Provider selber eingetragen.

    mfg
    Stroker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2007 um 14:41
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Weißt Du vielleicht, ob man in dem Feld from eine eigene email Adresse angeben kann? Meistens werden ja nur die Provider selber eingetragen.


    Du meinst eine andere als die vom Provider zugeteilte?
    Wenn die Mailadresse existiert, könnte es gerade bei Arcor klappen. weil deren SMTP-Server Relaying unterstützen. Fast alle anderen Mailprovider tun das nämlich nicht.
    Gruß

  • stroker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 16:45
    • #8

    es funktioniert. Ich habe jetzt IMAP eingerichtet und kann irgend eine existierende email addresse als Absender eintragen.
    super

    mfg
    Stroker :D

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Januar 2007 um 16:47
    • #9

    Bitte noch mittels Deinem ersten Posting in die Titelzeile "Gelöst" oder dergleichen eintippen.

    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™