thunderbird und gmx

  • hi


    ich hatte vor einiger zeit das problem, dass tb 8 mails nicht vom gmx server laden konnte. nach viel quirälen und hilfestellungen habe ich irgendwan ein neues konto angelegt und die gleiche emailadresse angegeben-natürlich.
    dann ht thunderbird nochmal komplett alle mails von meinem gmx server runtergeladn (ca 1000 mails), die ich dann aber gleich wieder gelöscht habe. ich wollte die mails alle garnicht runterladen, aber tb hat mich ja nicht selbs auswählen lassen, ob die mails abgeruft werden sollen oder nicht. naja und jetzt guck ich grad in meinen gmx account und sehe, dass tb ALLE mails sogar von meinem SERVER gelöscht hat! wie kann das sein?? gibt es eine möglichkeit, die mails zurückzuholen? und wie stelle ich ein, dass tb die mails auf dem gmx server lässt?


    danke schonmal für hilfreiche tips!

  • Hallo und guten Abend,


    schön wäre es, wenn Du mal Deine Shift--Taste benutzen und ab und zu Absätze einfügen würdest, dann kann man alles besser lesen.
    Zu Deinem Problem: Mehrfach wird in der Dokumentation, Fragen & Antworten (Links auf dieser Seite links oben) und hier im Forum darauf hingewiesen, dass man bei Pop-Konten entweder vor dem ersten Abruf unter Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken sollte, weil sonst alle Mails auf den PC geladen und auf dem Server gelöscht werden.
    Und so ist es geschehen.
    Du sagst, Du hast die Mails gelöscht?

    Quote

    lle mails von meinem gmx server runtergeladn (ca 1000 mails), die ich dann aber gleich wieder gelöscht habe


    Vermutlich und hoffentlich hast Du Deine Ordner aber noch nicht komprimiert?
    Beende Thunderbird. Öffne den Windows-Explorer (nicht Internet-Explorer) und klicke in Extras/Ordneroptionen/Ansicht bei "Versteckte Dateien und Ordner" auf "alle ... anzeigen"
    Dann geh zum Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird , Rechtsklick >kopieren und dann klick auf Anwendungsdaten und im rechten Fenster dann > Rechtsklick einfügen
    Jetzt sollte der Ordner nochmals mit dem Namen "Kopie von..." da sein. Damit haben wir die Daten mal gesichert.


    Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default\Mail\
    (swfd8bbg heisst bei jedem anders) findest Du einen Ordner mit pop*gmx.net und in diesem eine inbox (Datei ohne Endung) Ist diese Größer als 0 KB?
    Dann sind da Deine Mails drin, aber als gelöscht markiert. Auf den Seiten von Toolman findest Du imho ein Tool, was die gelöschten Dateien wieder herstellt.

  • hallo


    vielen dank für deine ausführliche antwort!


    also den ordner swfd88bbg (bei mir agytkqr1.default) habe ich gefunden und er ist 1,2 GB groß. heißt das jetzt, dass meine Mails da alle drinne sind?


    ich versuche erstmal ein tool zu finden mit dem das funktioniert...


    meld mich später nochmal!

  • Quote from "rum"

    Auf den Seiten von Toolman findest Du imho ein Tool, was die gelöschten Dateien wieder herstellt.



    und wie heißen die seiten??

  • abersorichtigkackfrechignorant, dassmanschonfastwiederachtunghabenmuss :)