Posteingangsordner auf andere Festplatte?

  • Hallo liebe Helferlein,


    nach einem PC-Absturz will ich mich nun doppelt absichern: neben dem normalen Mos-Backup, welches ich ja manuell erstellen muss, würde ich gerne meine Ordner auf meine Sicherungsfestplatte verschieben. Eingehende Emails o.a. würde Thunderbird somit gleich dort abspeichern..


    Ist das möglich?


    Schon mal schönen Dank!


    Jens

  • Hallo liebes Üserchen


    Ich würde den standardisierten Pfad zu den Daten auf C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird nicht verändern. Es scheint, dass das eine zentrale Funtion in der Thunderbird-Filosofie ist.


    Aber Du kannst ja problemlos per zeitgesteuertem Batch eine Sicherung der Dateien und Ordner vom obigen Pfad machen. Sicher auch mehrmals am Tag.


    Mit bestem Gruss, eines der Helferleins.

  • Schade, werds mit zeitgestütztem versuchen......



  • Unter Extras-Konten, Servereinstellungen - Lokales Verzeichnis - einen anderen Ordner auswählen. Diesen zuvor natürlich erstellen. So kann man seinen Postordner ganz leicht z.B. D:\Thunderbird verschieben. Das hat den Vorteil, dass bei Neuaufsetzen des C: Laufwerkes die Post erhalten bleibt.

  • Hi!


    Dem Vorschlag von noelis kann man folgen, er betrifft aber nur die Kontenverzeichnisse mit den Mails. Adressbücher, Erweiterungen und sämtliche Einstellungen bleiben dabei unberücksichtigt. Ich rate davon ab, das Profil zu zersplittern. Wenn überhaupt, dann sollte man das gesamte Profil verlegen. Auch dann bleibt noch ein kleiner, aber wichtiger Rest im Standard-Profilverzeichnis zurück, den man sichern sollte.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Oder gleich den GANZEN Thunderbird auf einer anderen HD installieren?


    Was würde denn passieren, wenn denn der Vorgabeordner "Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird" auf, zB F, nicht vorhanden ist?