1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Posteingangsordner auf andere Festplatte?

  • jentz68
  • 6. Januar 2007 um 14:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jentz68
    Gast
    • 6. Januar 2007 um 14:55
    • #1

    Hallo liebe Helferlein,

    nach einem PC-Absturz will ich mich nun doppelt absichern: neben dem normalen Mos-Backup, welches ich ja manuell erstellen muss, würde ich gerne meine Ordner auf meine Sicherungsfestplatte verschieben. Eingehende Emails o.a. würde Thunderbird somit gleich dort abspeichern..

    Ist das möglich?

    Schon mal schönen Dank!

    Jens

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Januar 2007 um 16:18
    • #2

    Hallo liebes Üserchen

    Ich würde den standardisierten Pfad zu den Daten auf C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird nicht verändern. Es scheint, dass das eine zentrale Funtion in der Thunderbird-Filosofie ist.

    Aber Du kannst ja problemlos per zeitgesteuertem Batch eine Sicherung der Dateien und Ordner vom obigen Pfad machen. Sicher auch mehrmals am Tag.

    Mit bestem Gruss, eines der Helferleins.

  • jentz68
    Gast
    • 6. Januar 2007 um 16:49
    • #3

    Schade, werds mit zeitgestütztem versuchen......

  • noelis
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 09:26
    • #4
    Zitat von "jentz68"

    Hallo liebe Helferlein,

    nach einem PC-Absturz will ich mich nun doppelt absichern: neben dem normalen Mos-Backup, welches ich ja manuell erstellen muss, würde ich gerne meine Ordner auf meine Sicherungsfestplatte verschieben. Eingehende Emails o.a. würde Thunderbird somit gleich dort abspeichern..

    Ist das möglich?

    Schon mal schönen Dank!

    Jens


    Unter Extras-Konten, Servereinstellungen - Lokales Verzeichnis - einen anderen Ordner auswählen. Diesen zuvor natürlich erstellen. So kann man seinen Postordner ganz leicht z.B. D:\Thunderbird verschieben. Das hat den Vorteil, dass bei Neuaufsetzen des C: Laufwerkes die Post erhalten bleibt.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Januar 2007 um 10:14
    • #5

    Hi!

    Dem Vorschlag von noelis kann man folgen, er betrifft aber nur die Kontenverzeichnisse mit den Mails. Adressbücher, Erweiterungen und sämtliche Einstellungen bleiben dabei unberücksichtigt. Ich rate davon ab, das Profil zu zersplittern. Wenn überhaupt, dann sollte man das gesamte Profil verlegen. Auch dann bleibt noch ein kleiner, aber wichtiger Rest im Standard-Profilverzeichnis zurück, den man sichern sollte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Januar 2007 um 14:07
    • #6

    Oder gleich den GANZEN Thunderbird auf einer anderen HD installieren?

    Was würde denn passieren, wenn denn der Vorgabeordner "Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird" auf, zB F, nicht vorhanden ist?

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 7. Januar 2007 um 14:10
    • #7

    hi!
    warum schaust du dir nicht mal caschys prog an?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™