1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie wechselt man den Postausgangs-Server?

  • Profi58
  • 8. Januar 2007 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Profi58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 20:16
    • #1

    Hallo
    ich wünsche einen schönen Guten Abend.

    Ich habe noch nie mit TB gearbeitet und bin jetzt dabei, in der frisch installierten 1.5er Version die Konten einzurichten.
    Das erste Konto bei T-Online war keine Hürde, POP3 und SMTP waren schnell eingerichtet und die erste Mail steht schon im Verzeichnis. Nun wollte ich noch zwei Web.de-Konten einrichten, doch ich scheitere an der Angabe des SMTP-Servers.
    Bei der Eingabe des neuen Kontos wird der Ausgangsserver automatisch auf T-Online gesetzt und ich erhalte nur die Nachricht, ich könne das später über Extras-Konten ändern. Aber wie??
    Ich sehe zwar, wenn ich links das Konto anwähle, rechts einen Eintrag "Postausgangs-Server (SMTP):" und ein Wahlfeld, aber dort kann ich nichts neu eintragen. Es stehen dort nur die Einträge "Standard-Server verwenden" und "mailto.t-online.de (Standard)" zur Verfügung. Und einen Knopf "Hinzufügen" finde ich nicht.

    Wie macht man das?

    Viele Grüße
    Profi58

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Januar 2007 um 20:24
    • #2

    Hi!

    Du musst den Server zuerst unter "Extras >> Konten... >> Postausgangs-Server (SMTP)" definieren (hinzufügen).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. Januar 2007 um 20:24
    • #3

    Hallo Profi58,

    willkommen im Forum.

    Zitat von "Profi58"

    Ich habe noch nie mit TB gearbeitet und bin jetzt dabei, in der frisch installierten 1.5er Version die Konten einzurichten.


    Als Einstieg solltest du erstmal die Dokumentation lesen, das erspart dir und uns überflüssige Fragen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Profi58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 20:42
    • #4
    Zitat von "wm44"

    Als Einstieg solltest du erstmal die Dokumentation lesen, das erspart dir und uns überflüssige Fragen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

    Danke Werner,
    nun ist die Sache klar. Da ich schon drei Konten eingegeben hatte, war der Eintrag "Postausgangs-Server" links gerade unten aus dem Fenster verschwunden (tückisch!), und ich hatte ihn auch nicht unterhalb von "Lokale Ordner" und "Speicherplatz" vermutet.
    Es stimmt schon, wenn Du meinst: "Read this f** manual". Ich hatte nur bei den FAQ nachgeschaut und nichts gefunden.
    Vielen Dank für die Hilfe
    Profi58

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 00:51
    • #5
    Zitat von "Profi58"

    ... war der Eintrag "Postausgangs-Server" links gerade unten aus dem Fenster verschwunden (tückisch!)


    In der Tat eine tückische Falle, in die ich anfangs auch mal gestolpert war. Mit einer einfachen Designänderung (diesen Eintrag ganz nach oben)einfach zu vermeiden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™