Verlust von Emails

  • Hallo Community


    auch wenn ihr es sicher nicht mehr hören könnt, ich hab auch das Problem das mir Mails abhanden gekommen sind.
    Ich habe mich die letzten Stunden mit dem Thema beschäftigt und habe auch hier im Forum diverse Threads (20+) durchforstet, allerdings hatte ich keinen Erfolg.



    Situation:


    Bisher habe ich ohne Probleme mit TB gearbeitet und war höchst zufrieden.


    Heute habe ich TB für eine Kollegin, neu auf ihrem XP (SP2) Rechner installiert. Soweit kein Problem, die Erstellung des Profils war ebenfalls kein Problem und das einrichten des Kontos liefen ebenfalls problemlos.


    Dann hat der Fehlerteufel allerdings zugeschlagen.


    Über Pop3 wurden Mails abgerufen, danach das Programm geschlossen und normal weiter gearbeitet.
    Dann wurde TB erneut aufgerufen und das PROFIL war nicht mehr vorhanden, das KONTO war ebenfalls verschwunden.


    Die PRef Datei war/ist ca735 KB groß und es gib sonst keine andere PREF Datei.
    Der Virenscanner hat keinen Zugriff auf den Profil-Ordner


    Die landläufigen Tipps habe ich durch:


    -Neues Profil erstellt und Dateien importiert
    -ich hab es mit der master_Pref probiert


    alles leider ohne ERfolg.


    Insgesamt sind wohl ca. 400 Mails "verschwunden", die auf em Server ca 8MB belegt hatten, was mich nun stutzig macht die INBOX Datei ist eine 0 Byte Datei genauso wie SEND, DRAFTS, TRASH,



    Ich bin zwar kein DAU aber bei weitem auch kein IT PRofi darum bitte ich um Nachsicht wenn ich mich jetzt etwas umständlich ausgedrückt habe und hoffe hier gibt es jemand der mir helfen kann.


    greet


    free

  • Das Problem habe ich auch. In letzer Zeit ist mir das 3 -4 mal passiert.


    Vorausschickend muss ich sagen, dass ich mit TB seit Version 1.0 arbeite und eigentlich nichts zu beanstanden hatte. TB funktioniert bei mir tadellos, bis auf diesen Fehler.


    Aus meiner Sicht bin ich sehr relaxed, weil ich mit MozBAckup meine Daten regelmässig sichere. Für TB bedeutet das, das ich in einem solchen Fall MozBackup Aufrufe, mein PRofil und die letzte gesicherte Datei wähle und MozBackup restored mir das Profil (andere Optionen können abgewählt werden, da nur das Profil fehlt).


    Das ist in wenigen Sekunden erledigt. Danach funktioniert TB wieder anstandslos.


    Ich schlage vor, nach einer neuen Installation ein BAckup mit MozBackup und damit ist man auf der sicheren Seite.


    Was mich massiv stört ist, das die Profile scheinbar grundlos verschwinden, z.B.
    1. Ich bearbeite/lese eMails
    2. Schliesse TB 1.5.0.9 und
    3. dann popt das Fenster zum einrichten eines Kontos auf


    In dem Augeblick ist das Profil weg. Warum? Wiso?


    Ich halte das für bedenkenswert vor allem wenn man TB in einer Produktionsumgebung laufen lassen würde oder möchte und die Entwicklergemeinde sollte sich dessen mit Prio A annehmen.

  • Hallo freelancer10, willkommen im Forum !


    In welcher Profildatei haben die Dateien 0 Byte?

    Quote

    -Neues Profil erstellt und Dateien importiert


    Kann es sein, dass zuerst nur die Kopfzeilen abgeholt wurden?
    Und dann sollte der Rest geholt werden und der erneute Login ist vom Server auf alle 15 Minuten begrenzt (z.B. Web.de)?
    Dann sieh mal hier: http://www.thunderbird-mail.de…ewtopic.php?p=73436#73436

  • Hossa das geht ja schnell


    rum


    Also folgende Profil Datei sind VOrhanden:


    default +Standard Nutzer


    Diese waren vorhanden nach dem das Problem aufgetreten ist


    Ich habe dann beim ersten Rettungsversuch ein drittes Profil erstellt das nun auch auf dem System exitiert.


    Diese 0 Byte Dateien befinden sich im Default Profil und in dem von mir neu erstellten Profil (wegen reinkopiert..war einer der Lösungstips die ich gefunden hatte)



    Laut meiner Kollegin sind alle 400 Mails komplett abgeholt worden und nach dem Neustart waren sie dann leider nicht mehr da...


    und ja es ist ein Web.de Account und ich lese mir jetzt mal den von dir verlinken thread durch


    Edit:



    nun also das Kopfzeilen Problem ist es wohl nicht, ich habe die Datei "popstate" rausgeworfen und es noch mal ausprobiert.
    Allerdings die die MAils immer noch "verschwunden"


    Wenn ich davon ausgehe das die MAils wirklich verloren sind, wie sieht die Chance einer "Datenrettung" mit Datenrecoverytools aus ??