1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Ordner aufräumen

  • alke
  • 17. Januar 2007 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 17. Januar 2007 um 14:27
    • #1

    Hallo,

    nach mehreren Sicherungen / Migrationen (Thunderbird-Ordner unter Dokumente & Einstellungen... komplett kopiert) sieht die Ordnerstruktur ziemlich chaotisch aus, insbesondere existieren große Dateien wie sent, trash (ca. 500MB) in den einzelnen Kontenordnern, die auch nach dem Löschen der entsprechenden Ordner im Programm nicht verschwinden bzw. kleiner werden. Wie kann hier der benötigte Speicherplatz reduziert werden, bzw. wie können diese Daten endgültig gelöscht werden? Woaus resultieren diese extremen Größenunterschiede von Ordnern im Programm und Ordnern auf der Festplatte?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Januar 2007 um 14:51
    • #2

    Hallo,

    sieh Dir mal den betreffenden Abschnitt in der Dokumentation an
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. Januar 2007 um 08:50
    • #3

    Hallo,

    habe diese Anweisung zum komprimieren ausgeführt. Das hat an der Größe der Dateien gar nichts geändert.
    z.B. sent-Ordner hatte gestern 591 MB, nach dem Löschen von 90% der Dateien blieb der Wert unverändert.
    Eigentlich hätte damit trash auf etwa 500 MB anwachsen müssen.
    Dort kamen aber nur 93 MB an. Wundersame Schmälerung.
    Und im sent blieben die 591 erhalten. toll
    Nach der Komprimierung unverändert. Offenbar nix passiert.

    trash habe ich auf null gesetzt indem ich ihn komplett gelöscht habe. Das System hat sich sofort einen neuen gemacht. okay, eine Möglichkeit.
    Aber bei sent klapp das nicht. Wird kein neuer ordner erzeugt. Dann geht nix mehr.
    Also weiß jemand eine bessere Lösung?

    Ich verstehe ehrlich überhaupt nicht was das soll. Gelöschte Dateien sind immer und überall noch vorhanden, nur der 1. Buchstabe wird gelöscht. reicht ja, Platz kann überschrieben werden. Und bei Thunderbird soll das nicht möglich sein?
    Wer hat sich das ausgedacht?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Januar 2007 um 09:51
    • #4

    nun, im mbox Format werden die Mails "aneinandergereiht" als eine Datei abgelegt. Um ständiges Löschen und neu zusammenfügen zu vermeiden, wird bei einer Löschanweisung einfach ein Status-Flag gesetzt.
    Und beim Komprimieren werden dann die Dateien mit Lösch-Flag entfernt und der Rest neu zusammengesetzt.
    Das komprimieren kann man manuell vornehmen (Rechtsklick/Ordner komprimieren) oder in Extras/Einstellungen/Erweitert/Offline&Speicherplatz automatisieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alke
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. Januar 2007 um 10:22
    • #5

    Danke, - von Hand konnte ich die Ordner komprimieren.
    Die Automatisierung funktioniert nicht, hat überhaupt keine Auswirkung!

    Das wars!

  • Jow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 15:22
    • #6

    Hallo Forum,

    leider funktioniert weder das eine, noch das andere bei mir.
    Sowohl das Kontextmenu, als auch Datei/Alle Ordner des Kontos komprimieren
    funktionieren nicht.
    Zwar tut er so als ob ( in der Statuszeile tauchte eine entsprechende Meldung auf )
    im Ergebnis bleibt aber: 840 MB
    Der Speicherplatz läßt sich nicht freigeben, es bleibt immer gigantisch und bald ist der Platz alle.

    Zitat: Wer hat sich das ausgedacht?

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Vielleicht ist das Forum aber schlauer, als die Thunderbird- Macher-
    Also:
    Kann jemand mir einen Tip geben, wie ich die gelöschten Mails auch tatsächlich löschen kann?

    Für alle Hinweise bin ich sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr dankbar!
    Gruß
    Jo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™