Sofortiges Löschen von Junk und autom. Leeren des Papierkorb

  • Hallo verehrte Thunderbird Nutzer!


    Also ich muss sagen, so langsam geht mir das Progi etwas auf den Keks :wink: .


    Ich kriege es einfach nicht dazu bewegt, Junkmails direkt und ohne Umwege zu löschen! Das muss doch möglich sein!?


    Kann denn ansonsten niemand mal eine Extension proggen, die das gebacken bekommt?


    Ich habe wirklich schon alles an Einstellungs-Kombinationen durchprobiert - nichts funktioniert so wie es soll!


    Also in dem Punkt war mein altes Outlook eindeutig besser.


    Wenn jemand noch einen Tipp hat, wäre ich ihm sehr dankbar!



    Gruß Gunther

  • Hallo Netsufer


    Warum denn so gehässig? Hast Du die Sonntagspredigt nicht goutiert? :mrgreen:


    Auf jeden Fall hast Du weder gut gesucht noch zuerst gefragt.


    Ich habe das schon sehr lange installiert und bin bestens zufrieden: mein automatischer Spamkiller


    Probiers mal, aber versuch die Erklärungen dazu zu verstehen. :roll: Wenn Du nicht ganz sicher bist, übergehe den Papierkorb nicht... Denn, weg ist weg!!!

  • Hallo Arran!


    Quote from "Arran"

    Hallo Netsufer


    Warum denn so gehässig? Hast Du die Sonntagspredigt nicht goutiert? :mrgreen:


    Auf jeden Fall hast Du weder gut gesucht noch zuerst gefragt.


    Nein, das stimmt nicht :razz: !
    Beides habe ich getan - siehe u.a. hier.
    Und was die Extension anbelangt, so ist das nicht das was ich will :wink:! Unter "automatisch" verstehe ich etwas anderes, als manuell zu klicken - wo auch immer, ob in einem Kontextmenü oder woanders!


    Quote

    Ich habe das schon sehr lange installiert und bin bestens zufrieden: mein automatischer Spamkiller


    Probiers mal, aber versuch die Erklärungen dazu zu verstehen. :roll: Wenn Du nicht ganz sicher bist, übergehe den Papierkorb nicht... Denn, weg ist weg!!!


    Für mich ist das schlichtweg ein Fehlverhalten von Thunderbird, oder eine mangelhafte Konfigurationsoption.


    Wenn ich als User es so haben möchte, dass als Junk eingestufte Mails direkt gelöscht werden (ohne in den Papierkorb zu wandern und dort wer weiß wie lange "rumzuliegen"), dann sollte das in einem Mail-Client auch so einstellbar sein und vor allem auch so funktionieren!


    Und dass so etwas bei einer so großen Entwicklergemeinde nicht in Ordnung gebracht wird/ eingebaut wird, das geht mir langsam auf den "Zeiger".


    Habe mir heute mal die Sache mit den "virtuellen Ordnern" etwas genauer angeschaut => Resultat: funktioniert auch nicht. So sammelt man jedenfalls keine Pluspunkte beim Anwender :roll: !


    Gruß Gunther


    PS: Wo kann man denn mal Vorschläge für die weitere Entwicklung unterbreiten?

  • Quote from "Netsurfer"

    Wenn ich als User es so haben möchte, dass als Junk eingestufte Mails direkt gelöscht werden (ohne in den Papierkorb zu wandern und dort wer weiß wie lange "rumzuliegen"), dann sollte das in einem Mail-Client auch so einstellbar sein und vor allem auch so funktionieren!


    Als Softwareentwickler würde ich das aber trotzdem nicht implementieren weil es keinen Spamfilter mit einer Trefferquote von 100% gibt. Mit einer solchen Option wäre der Verlust von wichtigen Mails vorprogrammiert und dann bekommt natürlich wieder der Entwickler die Schuld. :wink:


    Gruß
    Werner

  • Quote from "Netsurfer"

    ... Und dass so etwas bei einer so großen Entwicklergemeinde nicht in Ordnung gebracht wird/ eingebaut wird, das geht mir langsam auf den "Zeiger". ...


    Wissen Sie was mir auf den "Zeiger" geht? Leute wie Sie, die derart fordernd rüberkommen, ohne selbst etwas beizutragen.

    Edited once, last by Solaris ().

  • Och Werner,


    der Kunde ist doch halt König, und der Vorteil von OS ist halt, daß irgendwann auch irgendjemand diese Wünsche erfüllt. Wer diesen Filtern halt bedingungslos vertraut, muß eben damit leben, wenn mal eine Mail weg ist.


    Einfache Lösung: Junk direkt in Papierkorb verschieben lassen (Junk-Filter), bzw. direkt löschen (manuell) -> "Junk-Einstellungen" und Papierkorb beim beenden von TB löschen.


    Micha :D


    Nachtrag: Was bringt eigentlich die Einstellung "Automatisch Junk aus diesem Ordner löschen, der älter ist als [0] Tage"?

  • Hi Micha und Werner!


    Quote from "m2h"

    Och Werner,


    der Kunde ist doch halt König, und der Vorteil von OS ist halt, daß irgendwann auch irgendjemand diese Wünsche erfüllt. Wer diesen Filtern halt bedingungslos vertraut, muß eben damit leben, wenn mal eine Mail weg ist.


    Jepp - ich weiß schon von wem ich Mails erhalten will. Alle anderen sind dann mit einem gewissen "Restrisiko" behaftet :wink: - aber damit kann ich besser leben, als mit der anderen Geschichte. Und bisher habe ich noch nie eine Mail aus Papierkorb zurückgeholt.


    Quote

    Einfache Lösung: Junk direkt in Papierkorb verschieben lassen (Junk-Filter), bzw. direkt löschen (manuell) -> "Junk-Einstellungen" und Papierkorb beim beenden von TB löschen.


    So hab' ich das im Moment. Funktioniert aber leider nicht zuverlässig. Manchmal verbleiben Mails, die zwar als Junk gekennzeichnet wurden, trotzdem im Posteingang. Manchmal wandern sie dann nach ein paar Minuten doch noch in den Papierkorb, oder auch nicht.
    Das ist jedenfalls kein Verhalten, wie ich es mir von einem solchen Mail-Client erwarte.


    Quote

    Nachtrag: Was bringt eigentlich die Einstellung "Automatisch Junk aus diesem Ordner löschen, der älter ist als [0] Tage"?


    Keine Ahnung - es bewirkt jedenfalls nicht, dass Mails dann "immer" sofort gelöscht werden. Ein extra Auswahlfeld mit so einer Option würde ich mir ja wünschen. So wie bei "Manuell als Junk eingestufte Nachrichten". Aber selbst da, wandern die Mails erst in den Papierkorb, selbst wenn man die Option "löschen" ausgewählt hat. Fairerweise muss ich allerdings sagen, dass diese dann meist recht zügig von alleine verschwinden.


    Aber aktuell finde ich weder die Konfigurations-Optionen, noch das Anwendungsverhalten besonders gut.


    Hier gäbe es in meinen Augen noch relativ viel Handlungsbedarf. Mal schauen, was zukünftige Versionen bringen ...!


    Gruß Gunther

  • Hallo Gunther;


    Quote

    Manchmal verbleiben Mails, die zwar als Junk gekennzeichnet wurden, trotzdem im Posteingang.


    Ein derartiges Verhalten kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Virenscanner, der das Profilverzeichnis prüft. Macht er das evtl. auch bei Dir?
    Wenn ja, stell das dochmal ab, vielleicht war das der fehlende "Konfigurationspunkt". ;) Möglich das Du den Junk-Filter danach neu trainieren musst, damit es auch wirklich klappt. :roll:


    Ansonsten kann man darüber streiten, ob es sinnvoll ist, Mails im MBox-Format abzulegen. Ich sehe beides - Vorteile und Nachteile - bei der die Vorteile überwiegen (hatten schon genug Anwender die aufgeatmet haben, nachdem wir die Mails wieder sichtbar bekommen hatten).
    Wenn ich micht recht erinnere, gibt es sogar eine Erweiterung die das komprimieren voll automatisch für einen übernimmt.


    Gruß