1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

default theme mit Balken, nach deinstallation von mcafee sec

  • heschi
  • 29. Januar 2007 um 12:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 29. Januar 2007 um 12:39
    • #1

    Hallo Leute,

    nachdem ich Mcafee SecurityCenter deinstalliert habe, mit Deinstallations-Tool, weil dies u.a. fast ständig 33%-50% meiner Rechner-Kapazität beanspruchte, habe ich nun unter dem Thunderbird-Fenster einen dicken, grauen Balken, der das TB-Fenster erheblich verkleinert. Wie bekomme ich dies Fenster weg, so daß das TB-Fenster wieder bildschirmgroß ist?

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 13:57
    • #2

    hallo heschi,

    ich kann dir nun erstmal keine lösung anbieten, kann mir dein problem aber auch nur schwer vorstellen. kannst du vielleicht mal einen screenshot davon machen (hochladen kannst bei z.b. bei http://www.imageshack.us/ )?

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 29. Januar 2007 um 16:37
    • #3

    Hallo thesecondjoker!

    Danke für die schnelle Antwort. Hier der Link zu einem Screenshot:http://imageshack.us
    Wie hoffentlich deutlich zu sehen ist, befindet sich zwischen der Unterkante von TB und der Taskleiste ein grauer Balken, der ca. ein Viertel des Bildschirms einnimmt. Ich habe zwischenzeitlich ein anderes Theme installiert, ohne Änderung. d.h. das TB-Fenster ist verändert. Eine denkbare Möglichkeit wäre, TB zu deinstallieren und neu-installieren; nur wie rette ich meine Mails, so daß sie nachher im neuen TB sind?


    Viele Grüße Helmut

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 29. Januar 2007 um 16:43
    • #4

    Hallo,

    das mit dem Link zum Screenshot habe ich wohl nicht verstanden, hier der zweite Versuch:
    http://img183.imageshack.us/img183/1488/ga…ausdruckjp6.jpg.

    Gruß Helmut[/url]

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 16:59
    • #5

    leider ist das bild recht klein. gehört der balken zu tb? das sieht ganz danach aus. ein ähnliches phänomen hatte ich schon vereinzelt nach updates. bei mir reichte es, tb einfach drüber zu installieren. das de- und neuinstallieren habe ich mir gespart.

    wenn du das machst, lege trotzdem eine sicherung an. meiner meinung nach, ist das programm backupfox sehr gut geeignet.

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:00
    • #6

    aso...du solltest deinen posteingang mal ein wenig leeren ;)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:09
    • #7

    Hallo heschi,

    panacea.dat im Profilverzeichnis löschen, oder einfach mal das Theme wechseln (erste Variante ist aber sicherer). Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    die Datei wird neu erstellt wenn sie nicht vorhanden ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:25
    • #8

    Hallo Ihr,

    thesecondjoker: Ich glaube nicht, daß der Balken etwas mit der Menge Mails im Posteingang zu tun hat. Die war nämlich vor dem Löschen der Mcafee-Software auch so groß, und es gab gar keine Probleme.

    Toolman: Habs gemacht, TB neu gestartet, panacea.dat ist evt. etwas kleiner geworden; aber der Balken ist immer noch da.

    Ich vermute, daß beim Löschen von Mcafee irgendwo dort, wo die Fenstergröße definiert wird, ein "Rest" geblieben ist, oder vielmehr was reingeschrieben wurde. Nur leider hab ich gar keine Idee, wo ich suchen könnte...

    LG Helmut

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 29. Januar 2007 um 17:29
    • #9

    Hallo

    Das sieht eher nach einer defekten Erweiterung aus. Starte TB mal im Safe-Modus.

    Gruß Manni

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 17:41
    • #10

    ähm der tipp mit den emails hat nix mit deinem balken-problem zu tun. das hat eher was mit datensicherheit und performance zu tun.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php lies mal punkt 4!!

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 29. Januar 2007 um 18:13
    • #11

    Hallo!

    thesecondjoker 16:59: Genau, der graue Balken unterhalb von TB ist mein Problem. Darüber-Installieren, De- & Re-Installieren. Bringt nix. Der Balken bleibt.- Ein Monat alte Mails = ca. 100 werden demnächst gelöscht. :-)

    Manni: Auch im Safe-Mode bleibt der Balken.

    Ich bin immer noch der Meinung, daß der Balken mit der Mcafee-Software bzw. deren Nachwehen zu tun hat: Das SecurityCenter hat auch Thunderbird ziemlich verändert ( neuen Ordner, neue Icons in der Toolbar;; konnte ztw. gar keine Mails senden ). Vielleicht gibts Hinweise in der Richtung?

    LG Helmut

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 29. Januar 2007 um 18:27
    • #12

    hast du mal auf der mcafee seite nachgeschaut? vielleicht supporten die dieses problem!

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 30. Januar 2007 um 00:05
    • #13

    In der Zwischenzeit habe ich auch auf der Mcafeehelp-Seite gesucht: Leider nichts. Habe eine Mail mit der Problemschiderung an den "Live-Techniker" geschickt, die Antwort dauert ca. 2 Tage. Bin wg. der Antwort auf meine Mail aber sehr skeptisch.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2007 um 09:42
    • #14

    hast du diesen komischen Balken auch mit einem neuen Profil?
    (Profilmanager, neues Profil erstellen, Profil markieren und auf Thunderbird starten klicken)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 30. Januar 2007 um 10:03
    • #15

    Hi Toolman!

    Ja, in einem neuen Profil ist der Balken genau so da.

    LG H

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2007 um 10:57
    • #16

    Versuche mal folgendes:

    gehe mal in C:\Programme\Mozilla Thunderbird\greprefs und lösche dort alle Dateien - vorher unbedingt ein Backup machen. Danach installiere Thunderbird neu.

    wie sieht es dann aus?

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: einfach das letzte Update "drüber" installieren -sollte reichen damit die all.js sowie security-prefs.js und xpinstall.js wieder angelegt werden.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 30. Januar 2007 um 17:17
    • #17

    Hallo Toolman,

    Habe Deinen Vorschlag ausgeführt. Dabei blieb mir zwar der letzte Schritt (Update) schleierhaft; aber habe einen aktuelle TB "drüberinstalliert". Der Balken ist immer noch da.

    Ich finde, Deine Idee hat einen gewissen Charm. Nur habe ich gar keine Idee, welche Ordener gelöscht und neu installiert werden müßten.

    Schöne Grüße Helmut

  • heschi
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 31. Januar 2007 um 00:22
    • #18

    Hallo Toolman!

    Ich habe Deinen Vorschlag in einem zweiten Versuch erfolgreich radikalisiert:

    Die Vorbereitungen:
    1. Backup von TB mit Thundersave, wenn danach gar nichts geht
    2. Kopie des Inhalts des Ordner "Profiles" in den Anwendungsdaten zum Zurückkopieren danach
    3. Screenshot von "profiles.ini" zum manuellen "Berichtigen" derselben danach
    Hauptteil:
    1. TB de-installieren
    2. in den Programmen "Mozilla Thunderbird" löschen; geht nur tlw.
    3. in "Mozilla Thunderbird" außer "plugins" alle Ordner löschen; bleiben 2 .txt und oder .log
    Schluß:
    TB neu installieren.

    Fertig, die Sicherungen meiner Mails brauchte ich nicht, trotzdem denke ich, daß man darauf nicht verzichten sollte.

    Zum Schluß Dir vielen Dank, ohne Deine Anregung wäre ich nicht so schnell zur Lösung gekommen!

    LG Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2007 um 08:41
    • #19

    Hallo heschi,

    danke für die Rückmeldung.

    fehlerhafte Konfigurationen im Programmverzeichnis sind selten und daher immer eine etwas härtere Nuss. Es gibt auch hier einige Möglichkeiten das Programm anzupassen, von denen McAfee wohl Gebrauch gemacht hat, damit die Anpassung in jedem Profil verfügbar ist. (zentrales Plugins bzw. Extensions-Verzeichnis aber auch für die Ansicht das chrome-Verzeichnis). Ich finde es nur etwas merkwürdig das es nirgendwo dokumentiert wird.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™