1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

smtp-ausgangsserver werden nicht gespeichert!

  • Janeau
  • 2. Februar 2007 um 01:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Janeau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 01:44
    • #1

    Leider ein Problem, dass wir auf vielen Rechnern haben, mal funktioniert es, mal nicht. Wird ein neuer smtp-Postausgangsserver für eine neue email-Adresse angelegt, dieser der email-Adresse sogar zugeordnet, scheint es zu funktionieren. Einmal raus aus dem Porgramm, wieder rein, und der Server ist weg, die neue email-Adresse bedient sich des als Standard festgelegten Ausgangsservers. In der Liste der Ausgangsserver ist der neue Eintrag verschwunden, meistens, manchmal auch nicht... Wir sind bestimmt nicht die einzigen, die dieses Problem haben...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2007 um 10:28
    • #2

    Hallo Janeau, willkommen im Forum !

    sieht ganz danach aus, als wollte die localstore.rdf (im Profilordner) nicht so wie sie soll. Kein Problem, man kann sie einfach löschen und beim nächsten Start wird sie neu erstellt. Evtl. müssen ein paar individuelle Einstellungen erneuert werden.
    Statt Löschen einfach umbenennen sorgt für eine Undo-Möglichkeit.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Janeau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 11:05
    • #3

    Danke! Leider hilft das auch nicht, habe problemlos den localstore.rdf gefunden und gelöscht, aber den weiteren (den 13.) smtp-server trotz Zuordnung behält er nur, wenn ich ihn als Standard definiere. Wirklich komisch, da wir das gleiche Problem auf verschiedenen Rechnern haben!

  • Janeau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 11:09
    • #4

    ...vielleicht noch interessant zu erwähnen, dass der smtp-server in der Liste aller smtp-server tortz Definition als Standard auch nicht blau zu markieren ist...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Februar 2007 um 11:18
    • #5

    Hi!

    Ich habe leider keine Lösung, nur einen Hinweis: Die Daten zu SMTP-Servern werden in der Profildatei "prefs.js" gespeichert. Dort ist also der Fehler zu suchen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2007 um 11:21
    • #6

    ok, Du hättest vielleicht gleich an Stelle eines Dreifachpostings uns mehr Informationen geben sollen :roll:
    Ich habe dunkel in Erinnerung, dass es ei Problem ab einer gewissen SMTP Zahl gab.
    Da ich mitten in meiner "normalen"Arbeit stecke, versuche ich zwischendrin mal zu suchen.
    Tue dies doch bitte auch mal selber in der Forensuche (links)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Janeau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 12:04
    • #7

    An der Anzahl der smtps kann es nicht liegen, denn bei einem unserer Notebooks hat es ja auch geklappt (irgenwie konnte er mit Mühe überlistet werden...). Leider weiß ich nicht mehr wie... Fündig bin ich noch nicht geworden. Aber es gab früher mal so ein Problem im Netscape. Zur Verdeutlichung: solange das Programm offen ist, scheint die Konfiguration problemlos. Nur nach dem Beenden und Wiederstarten des Programms ist der hinzugefügte und zugeordnete smtp weg.

  • Janeau
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 2. Februar 2007 um 13:27
    • #8

    Das Problem ist gelöst, wenn auch nicht erklärt: habe alle smtps (bis auf eines, das als Standard definiert war) entfernt und dann wieder neu angelegt. Jetzt hat das Programm alle behalten und auch die Zuordungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™