1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

  • feinmotoriker
  • 3. Februar 2007 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 16:54
    • #1

    Seit ich meinen PC neu installiert habe, stürzt Thunderbird ständig ab.

    Ich habe das alte Profil nach der Neuinstallation in den Profilordner kopiert und war froh, dass alle Kontoeinstellungen und mails wieder da waren.

    Ziemlich unvermittelt, meist beim Klicken auf einen Ordner, eine Mail oder eine Adresse im Adressbuch, bleibt Thunderbird hängen. Nach erneutem Mausklick erscheint (Keine Rückmeldung) in der Kopfzeile, aber nach 10 bis 30 sek ist das Programm wieder da, bleibt kurze Zeit stabil, nur um kurze Zeit später wieder abzustürzen, zwischendurch ließen sich aber einige Aktionen problemlos durchführen.

    Manchmal kann ich minutenlang ungestört arbeiten und dann passiert es doch wieder, manchmal tauchen die Probleme gleich nach dem Start auf.

    Außerdem braucht Thunderbird EWIG, um mails zu öffnen, die eine Menge Anhänge haben, z.B. ca. 30 Fotos.

    Was ist da los???

    Ich benutze Version 1.5.0.9

    HILFE! :-(

    8 Mal editiert, zuletzt von feinmotoriker (10. Mai 2007 um 09:46)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2007 um 17:08
    • #2

    Hallo Feinmotoriker,

    willkommen im Forum!

    Hast du diese Informationen
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore
    gelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 17:13
    • #3

    Aha, es ist also unbedingt notwendig, die dort gelisteten Ordner/Dateien zu löschen?

    Das habe ich nicht getan...

    Reicht es, wenn ich diese Ordner jetzt noch aus dem Profilordner lösche?

    Oder sollte ich Thunderbird nochmal ganz neu installieren?

    Müssen auch in den mail-Ordnern die Dateien mit den angegebenen Erweiterungen (*.msf) gelöscht werden?

    Außerdem existieren in meinem Profilordner noch verschiedene Dateien, die weder bei "zu löschen" noch unter "übrig sein müßten noch" gelistet sind...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. Februar 2007 um 17:37
    • #4
    Zitat von "feinmotoriker"

    Reicht es, wenn ich diese Ordner jetzt noch aus dem Profilordner lösche?


    Lass das lieber; der Tipp ist nicht so toll.

    Zitat von "feinmotoriker"

    Oder sollte ich Thunderbird nochmal ganz neu installieren?


    Nein, das würde überhaupt nichts bringen. Gehe lieber nach der Anleitung in der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" vor.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 18:02
    • #5

    Vielen Dank für Eure Antworten, leider haben beide Tipps bis jetzt nicht geholfen - es sei denn, ich müßte Thunderbird nochmals deinstallieren, damit die erste empfohlene Methode (Dateien und Ordner im Profil löschen) wirkt.

    Hat jemand noch einen Vorschlag?

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 18:17
    • #6

    Es ist nach wie vor das gleiche:

    Ich klicke irgendetwas an -> nichts geht mehr;
    ich klicke irgendwoanders hin, der Mauszeiger verwandelt sich in die Sanduhr;
    ich klicke nochmals, dann erscheint (Keine Rückmeldung) im Titel.
    Nach einer Weile warten (so zwischen 10 sekunden und ca. einer Minute, immer unterschiedlich) ist Thunderbird wieder da.

    Zwischendurch funktioniert es ab und zu mal wieder für ein bis zwei Minuten, dann geht das Spiel wieder von vorne los... :cry:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. Februar 2007 um 18:46
    • #7

    Gehen wir die Sache doch mal systematischer an:

    • 1. Versuch: Starte TB ohne Erweiterungen (Unter Windows "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird >> Mozilla Thunderbird (No Extensions)"). Besser? Dann ist eine Erweiterung schuld.
    • 2. Versuch: Erstelle ein neues Profil und teste damit ein wenig. Besser? Dann steckt der Fehler im jetzigen Profil. Ich habe nach wie vor die Indexdateien in Verdacht.
    • 3. Versuch: Deinstalliere (nun doch) Thunderbird über die Systemsteuerung, lösche alle Reste im Programmverzeichnis und installiere neu. Stelle vorher sicher, dass du das Programm von einer vertrauenswürdigen Seite bezogen hast. https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/ ist so eine Seite. Das Profilverzeichnis bleibt bei dieser Prozedur erhalten, also keine Sorge um deine Daten. Du hast ja ohnehin noch eine Sicherungskopie, oder?

    Was ergeben diese Versuche?

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 19:01
    • #8

    Also:

    ich habe die Neuinstallation laut Anweisungen in den Fragen & Antworten durchgeführt. (Allerdings konnte ich keine Datei namens XUL.* finden.)

    Nach dem Neustart der selbstverständlich vertrauenswürdigen Version waren also keine Erweiterungen installiert.

    Als Test klickte ich ein paar mal in den Ordnerbäumen herum (habe 3 Konten), die ersten 4 Klicks gab es keine Probleme, beim 5ten dann blieb Thunderbird wieder wie beschrieben hängen.

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 19:19
    • #9

    Anscheinend scheint es am alten Profil zu liegen.

    Ich habe mal meinen Profilordner komplett gelöscht und ein Konto neu erstellt, nun funktionierte es reibungslos, allerdings waren auch keine mails da...

    Danach habe ich in den Ordner dieses mailkontos den Inhalt des Kontos aus dem alten Profil eingespielt, schon waren die Probleme wieder da...

    Einmal editiert, zuletzt von feinmotoriker (3. Februar 2007 um 19:19)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. Februar 2007 um 19:19
    • #10
    Zitat von "feinmotoriker"

    ... waren also keine Erweiterungen installiert.


    Irrtum, die Erweiterungen (falls du welche hast) stecken im Profilverzeichnis und nicht im Programmverzeichnis

    Zitat von "feinmotoriker"

    dann blieb Thunderbird wieder wie beschrieben hängen.


    Das war zu erwarten.

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 19:21
    • #11
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Irrtum, die Erweiterungen (falls du welche hast) stecken im Profilverzeichnis und nicht im Programmverzeichnis

    Halt! Der Irrtum liegt bei Dir: Bitte schau Dir die Anweisungen mal an (https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/ - Punkt 5.), dort deinstalliert man auch die Erweiterungen aus dem Profil, indem man den Erweiterungen-Ordner löscht...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. Februar 2007 um 19:23
    • #12

    Jetzt lösche doch bei geschlossenem TB endlich mal die dummen Indexdateien, damit sie neu erstellt werden können. Indexdateien sind alle Dateien "*.msf"; sie befinden sich in den Kontoverzeichnissen unterhalb des Verzeichnisses "Mail".

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 19:40
    • #13
    Zitat von "feinmotoriker"

    Vielen Dank für Eure Antworten, leider haben beide Tipps bis jetzt nicht geholfen - es sei denn, ich müßte Thunderbird nochmals deinstallieren, damit die erste empfohlene Methode (Dateien und Ordner im Profil löschen) wirkt.

    Hat jemand noch einen Vorschlag?

    Das hab ich doch schon probiert! Nützt nix!

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 3. Februar 2007 um 20:29
    • #14

    So, ich hab nocheinmal ne radikale Variante probiert:

    Thunderbird deinstalliert
    Thunderbird Programmordner gelöscht
    Profilordner gelöscht
    Registry Cleaning durchgeführt
    Neustart
    Thunderbird 1.5.0.9 neu installiert
    Neues Konto eingerichtet (GMail)
    Erweiterungen WebMail + GMail installiert
    Problem taucht wieder auf

    WER KANN MIR HELFEN?!?!?!?!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2007 um 21:27
    • #15

    Hallo feinmotoriker,

    mich würde mal interessieren, welchen Virenscanner du hast, und ob das Profilverzeichnis auch wirklich vom OnDemand und normalen Scan ausgeschlossen ist (einige Virenscanner - Konfigurationen habe ich als Doku in meinem Forum ). Gibt es eine Firewall die evtl. die Kommunikation behindern könnte. Anders sind diese Probleme nicht zu erklären, daher prüfe das vorher nach.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 5. Februar 2007 um 12:48
    • #16
    Zitat von "Toolman"

    daher prüfe das vorher nach

    Vielen Dank für Deine Hinweise, das Profilverzeichnis habe ich in meinem Antivir laut Deiner Beschreibung ausgeschlossen, leider hat das keine spürbaren Verbesserungen gebracht.

    Danach entdeckte ich in meinem Zonealarm eine "Basic MailSafe"-Funktion, die habe ich jetzt mal ausgeschaltet. Mal sehen, ob das was bringt.

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 20:54
    • #17

    Da alles hier mir bis jetzt nicht weiterhelfen konnte, schaute ich mich ein wenig auf MozzillaZine um. Doch auch die dort angegebenen Vorschläge bringen nichts.

    Jemand noch ne Idee?

    Ich habe die Vermutung, dass die Probleme mit der WebMailExtension zu tun haben. Denn ein frisches Thunderbird mit einem POP-Konto lief sauber, nach Installation der WebMailKomponente traten die Probleme wieder auf...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Februar 2007 um 21:01
    • #18
    Zitat von "feinmotoriker"

    ich habe die Neuinstallation laut Anweisungen in den Fragen & Antworten durchgeführt. (Allerdings konnte ich keine Datei namens XUL.* finden.)


    Schau mal hier nach:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Lösche - bei geschlossenem Thunderbird - die darin befindliche Datei "XUL.mfl"

  • feinmotoriker
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 7. Februar 2007 um 22:36
    • #19
    Zitat von "allblue"

    C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Lösche - bei geschlossenem Thunderbird - die darin befindliche Datei "XUL.mfl"

    :?:
    Tut mir leid, aber da befinden sich bei mir nur die Dateien profiles.ini und registry.dat nebst dem Profiles-Ordner.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2007 um 23:15
    • #20

    Hallo feinmotoriker,

    und warum guckst du denn nicht einfach mal in den Profil-Ordner hinein? Wenn du so "gründlich" auch die Ausschlüsse für den Virenscanner gemacht hast, wundert mich gar nichts mehr. Evtl. solltest du mal mein AV_Tool zum Testen der Ausschlüsse verwenden.
    Für weitere Informationen:

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™