1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 verschiedene Benutzer- Hilfe zur Einrichtung

  • Hubse
  • February 5, 2007 at 2:33 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Hubse
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    5. Feb. 2007
    • February 5, 2007 at 2:33 PM
    • #1

    Hallo zusammen!

    Auf meinem Rechner hab ich für meine Email-Verwaltung Mozilla Thunderbird installiert. Nachdem sich meine Freundin nun genauer mit Thunderbird beschäftigt hat, möchte sie auch ihre Mails damit abrufen bzw. schreiben.

    Jetzt haben wir folgendes Problem und hoffen, dass jemand von Euch uns weiterhelfen kann:

    Da beim Starten von Thunderbird ja jeder nur seine eigenen Mails abrufen möchte, würde es Sinn machen, 2 getrennte 'Konten/ Accounts' (je einen für sie und mich) anzulegen, damit nicht jeder immer die Mails des anderen abruft und lesen kann.

    Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich die Sache am einfachsten angehe?

    Um nicht jedes mal die Passwörter eingeben zu müssen hab ich für mich ein Master- Passwort festgelegt.

    Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß,
    Hubse

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • February 5, 2007 at 2:53 PM
    • #2

    Grobe Orientierung erst mal:

    Wenn ihr wirklichen "Schutz" voreinander haben wollt, legt 2 Benutzer unter Windows an und loggt euch immer grundsätzlich am PC ein. So sind die Daten halbwegs sicher.

    Wenn ihr einander vertraut, es aber bequem haben wollt, legt mit dem Profilmanager von Thunderbird 2 Profile an - jeder hat dann E-Mailkonten und Mails extra - aber ohne wirklichen Schutz.

    Welchen Weg wollt ih?

  • Hubse
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    5. Feb. 2007
    • February 5, 2007 at 3:29 PM
    • #3

    Hallo allblue,

    Danke für Deine prompte Antwort!

    Da wir nichts voreinander zu verbergen haben, bevorzugen wir die zweite Variante.

    Hab ich Dich richtig verstanden, dass ich damit 2 Benutzer anlege und beim Starten von Thunderbird bzw. Abrufen der Mails entweder nur die Mails meiner Freundin oder nur meine abrufen kann!?

    Es wäre klasse und für mich sehr hilfreich, wenn Du mir die Vorgehensweise mit dem Profilmanager kurz erläutern könntest.

    Gruß,
    Hubse

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • February 5, 2007 at 3:53 PM
    • #4

    Hi Hubse!

    Unter Freunden sind Profile durchaus die richtige Wahl. Den Umgang mit ihnen kann kaum jemand kann besser erklären als die Thunderbird-Dokumentation, hier der Abschnitt "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • February 5, 2007 at 4:36 PM
    • #5

    Hi Hubse,

    Wenn ich diese Antwort richtig verstehe:
    > dass ich damit 2 Benutzer anlege und beim Starten von Thunderbird bzw. Abrufen der Mails entweder nur die Mails meiner Freundin oder nur meine abrufen kann!?

    Dann gibt es auch noch eine dritte Lösung:

    Vielleicht willst/brauchst du überhaupt keine zwei unterschiedlichen Profile, sondern lediglich ein einziges und dort zwei Mailkonten?

    Du kannst (wie bei jedem "ordentlichen" Mailprogramm) unter einem einzigen Profil (fast) beliebig viele Mailkonten einrichten. Du holst also mit einem einzigen "Abholen" gleichzeitig die Mails von allen Konten ab. Diese werden dann sauber in die Mailordner der beiden Konten gelegt (wenn du es so einstellst). Und du kannst auch bequem wahlweise mit beiden Absendern antworten.

    Vielleicht ist es das, was du willst?

    Und trotzdem möchte ich dir ans Herz legen, für jeden Benutzer ein eigenes Benutzerkonto im Betriebssystem anzulegen. Irgendwann will der eine seinen Desktop in grün und verspielt (Teletubby lässt grüßen) und der andere in blau und sachlich. Oder der eine mag diese und der andere jene Icons auf dem Desktop. Und spätestens, wenn "der andere" wegen eines zu schnellen Löschfingers wichtige Dateien ins Jenseits geschickt hat, wirst du dich an meine Worte erinnern. Das hat absolut nichts mit Misstrauen zu tun!
    UND: Jeder hat "seinen eigenen" Thunderbird mit seinen eigenen Einstellungen. Das eigene Benutzerprofil wird beim ersten Start automatisch eingerichtet. Selbstverständlich hindert euch niemand daran, bei jedem auch beide Konten einzurichten (wie oben beschrieben). Und wenn du dann in den Konteneinstellungen beim jeweiligen Konto des Partners einstellst, dass die Mails NICHT vom Server gelöscht werden sollen (bei pop), dann kann auch jeder mal zwischendurch die Mails des anderen abrufen ("Schatz, kannst du mal schnell ...") und trotzdem bleiben diese für sein eigenes Profil erhalten, werden dann also noch einmal abgerufen und gespeichert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™