1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

komplette Domain in Whitelist

  • Romulus
  • 7. Februar 2007 um 13:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Romulus
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 13:21
    • #1

    Hi,
    ich habe das Problem, dass etliche Mails, die über meinen Firmenverteiler kommen, als Junk eingestuft werden, obwohl ich den Filter seit Monaten trainiere.
    Gibt es denn keine Möglichkeit, eine komplette Domain auf die Whitelist zu setzen?

    Danke sehr,
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2007 um 13:27
    • #2

    Hallo Michael,

    wenn Du ein Adressbuch neu anlegst, in dieses dann die Adresse einträgst und in den Junkfilter-Einstellungen sagst "Nicht als Junk einstufen wenn.." sollte es gehen.
    Bin mir aber nicht sicher, dass man komplette Domains mit einem Eintrag erledigen kann :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Romulus
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 13:39
    • #3

    Hi,
    hatte ich versucht, nimmt er nicht

    Danke trotzdem

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2007 um 08:19
    • #4

    Hallo Romulus

    Wenn du einen Filter auf alle deine Firmenmails legst, der diese Nachrichten vorher verschiebt, werden diese nicht als Spam eingestuft, da diese Filter vorher greifen.
    z.B. so:

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2007 um 08:25
    • #5

    Guten Morgen Toolman,

    da fällt mir meine alte Frage wieder ein: wird zuerst der Junkfilter oder der Filter abgearbeitet.
    Gemäß Deinen Ausführungen kommt der Filter vor dem Junkfilter.
    Aber wie kann ich dann am sinnvollsten nach Empfängern filtern und in lokale Ordner Empf.1, Empf.2 usw. verteilen?
    Junk an die Empfänger würde dann nicht mehr gefiltert...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. Februar 2007 um 09:06
    • #6
    Zitat von "rum"

    Gemäß Deinen Ausführungen kommt der Filter vor dem Junkfilter.


    Ja. (bin zwar nicht Tooman ;))

    Zitat

    Aber wie kann ich dann am sinnvollsten nach Empfängern filtern und in lokale Ordner Empf.1, Empf.2 usw. verteilen?
    Junk an die Empfänger würde dann nicht mehr gefiltert...?


    Einfach normal filtern - beim Klick auf den Ordner wird dann noch der Junkfilter durchgeführt (so ist es bei mir).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2007 um 09:17
    • #7

    ok, das bestätigt meine Annahme und erklärt dann auch das Verhalten im Fall jochen_d, der somit vermutlich tatsächlich seine 2 Konten im global führt. Aber Mangels vernünftiger Antworten war das nicht klärbar.
    Zumindest nicht von Drum-Rum :roll:

    Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2007 um 09:35
    • #8

    war wohl zu langsam... na ja... vielleicht noch zur Ergänzung, das das Verhalten zwar manchmal etwas störend ist, in vielen Fällen aber sinn macht, wenn man die Filter entsprechend modifiziert. Dann braucht man in der Regel nicht noch mal einen Spam-Filter über den Ordner in dem die Mails verschoben wurden zu jagen. Wer es ganz genau haben will passt sich den Filter so an, dass er auf den Received - Tag im Header prüft - bin mir aber nicht so sicher ob das geht - zumindest kann man eigene Kopfzeilen definieren...

    also ungefähr so:

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der Received-Tag zeigt ja den tatsächlichen Ursprung an und die Erkennung ist dann etwas sicherer.
    Ich hoffe mal ich hab jetzt keinen Mist erzählt - wenn das nicht geht, möge man mich korrigieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™