Thunderbird für Windows 98?

  • Nein, einfach downloaden und installieren und danach einrichten.
    Eventuell, falls Du die Mails auch auf dem Server gespeichert lassen willst, beim Einrichten von Pop-Konten am Ende nicht sofort abrufen, sondern erst in den Konteneinstellungen/Servereinstellungen den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen. Sonst werden alle Mails vom Server abgeholt und sind dort dann nicht mehr.

  • Quote

    Muss man etwas besonderes dabei beachten oder einstellen?


    AFAIK funktioniert die Deinstallationsroutine unter Win98 nicht sauber.
    Das sollte aber die Installation und die Benutzung des Programmes nicht stören. :)


    gruss
    nuja

  • Quote from "nuja"

    AFAIK funktioniert die Deinstallationsroutine unter Win98 nicht sauber.nuja


    Um es deutlicher zu sagen: Die Deinstallationsroutine funktioniert unter Win98 überhaupt nicht. Gleiches gilt für die 1.5er-Reihe von Firefox. Funktionierende Uninstaller gibt es aber bei Mozilla:
    UninstallThunderbird.zip (75kB) und
    UninstallFirefox.zip (74kB)


    Ich selber habe Thunderbird 1.5.0.x und auch Firefox 1.5.0.x unter Win98 lange Zeit völlig problemlos benutzt. Also nur zu! :)


    Gruß, Sünndogskind_2