1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

keine Mails empfangen und senden [erledigt]

  • Karoline
  • 15. Februar 2007 um 00:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Karoline
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 15. Februar 2007 um 00:27
    • #1

    Hallo ich hoffe mir kann jemand aus der Patsche helfen.Ich kann seit gestern über Thunderbird keine Mails mehr senden und empfangen.Es kommt immer die Meldung Zugriff verweigert.Ich benutze GData als Sicherheitsprogramm.Habe da schon gesucht ob was falsch gelaufen ist aber nichts gefunden.Ausgeschaltet habe ich es auch schon.Aber es kommt immer wieder die selbe Meldung.Über den jeweiligen Server kann ich die Mails abrufen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2007 um 08:30
    • #2

    Hallo Karoline, willkommen im Thunderbird-Forum!


    Du kannst zuerst mal testen, ob Du überhaupt Verbindung zum Server bekommst.
    TB_Dokumentation zu Telnet und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    Ich vermute, dass GData eine komplette Lösung inklusive Firewall ist?
    Einfaches Ausschalten hilft dann oft nicht. Wenn, musst Du in den Optionen den Autostart bei Windows-Start deaktivieren und den PC dann neu starten.

    Wenn Du Sicherheitsbedenken hast, gehe so vor: gehe Offline, deaktiviere GData komplett, starte neu und beende alle Programme, die Online-Verbindungen nutzen außer TB. Gehe online und teste. Offline gehen und GData reaktivieren nicht vergessen.
    Und wenn es an GData lag, dort alle Firewall-Regeln die mit TB in Zusammenhang stehen, entfernen und TB neu erkennen lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Karoline
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 15. Februar 2007 um 11:36
    • #3

    Hallo Rum
    Vielen Dank erstmal.Ich werde es gleich ausprobieren.GData ist eine komplette Lösung.Ich denke schon,das ich eine Verbindung zum Server herstellen kann,da ich über t-online ins Internet gehe und die Verbindung aufgebaut wird bevor er die Mails abruft und wie gesagt so über die einzelnden Server geht es auch. nagut ich mbefolge jetzt erstmal deinen Rat.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2007 um 11:51
    • #4

    ok, Du gehst über T-Online ins Internet und hast auch T-Online Adressen?
    Falls es nicht funktioniert, poste bitte mal die von Dir eingegebenen Server-Daten und ob obige Annahme stimmt, oder andere Mailprovider gemeint sind.
    Der Internetzugang hat nichts mit dem Serverzugang zu tun, ein freigegebener Internetbrowser wiederum nicht mit einem geblockten Mailclient... das sieht auch die Firewall so :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Karoline
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 00:20
    • #5

    Hallo Ich habe alles so gemacht wie du es beschrieben hast.Demnach wäre alles ok.Denke ich jedenfalls.Ich habe auch eine t-online Adresse.Der Thunderbird hat einwandfrei funktioniert und ich habe auch nichts an den Einstellungen verändert.Wahrscheinlich stelle ich mich einfach zu blöd an.So firm bin ich in diesen Sachen auch nicht.Bei mir dauert alles mindestens 3 Erklärungen länger. Aber trotzdem erstmal danke für deine Mühe. :? Werde es weiter versuchen.

  • Karoline
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 00:48
    • #6

    Hi Run !
    Ich sags ja ich brauche für alles mindestens 2 Anläufe.Ich weiß zwar nicht was ich da heute morgen gemacht habe ,aber anscheinend nicht das was ich sollte.
    Habe jetzt nochmal mit Telnet gearbeitet und es kann keine Verbindung erstellt werden.Muß wohl doch an der Firewall liegen.Habe da schon geforscht komme aber nicht weiter.Also spare dir deine Mühe.Werde sie runter schmeißen und danach wieder neu installieren.Hoffe das dann alles wider ok ist.Vielen ,Vielen Dank nochmal für die guten Tips.Von Telnet hatte ich noch nie gehört. :?:

  • Smoker Unit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 25. August 2008 um 14:31
    • #7

    Leute...ich habe auch so ein Problem... Thunderbird von meinen Eltern kann keine E-Mails empfangen...

    ich ich mit meiner E-mail (gmx.de) ihnen eine Mail sende...kommt:

    "This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    [email='...@freenet.de'][/email]
    mailbox is full: retry timeout exceeded"


    Kann mir da jemand helfen?

    MfG. TK


    edit: Mail können versendet werden...
    dann halt ohne Farbe...besser?

    Einmal editiert, zuletzt von Smoker Unit (25. August 2008 um 17:49)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. August 2008 um 14:37
    • #8

    Hallo TK,

    willkommen im Thunderbird-Forum

    Falls du hier eine Hilfestellung erhalten möchtest, solltest du unbedingt deine Schriftfarbe so wählen, dass andere User deine Zeilen ohne Gefahr der Augenschädigung lesen können. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. August 2008 um 19:10
    • #9

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, TK!

    Zitat


    dann halt ohne Farbe...besser?

    jeep, jetzt sieht man wenigstens was.

    Das Problem liegt nicht bei Thunderbird. Die Meldung

    Zitat


    mailbox is full: retry timeout exceeded"

    heißt, dass die Mailbox voll ist, sprich, deine Eltern müssen mal die Mails auf dem Server löschen. (Z.B. mit TB abholen und lokal speichern und danach dann löschen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Smoker Unit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 25. August 2008 um 19:18
    • #10

    und wie löscht man die mails vom server...

    MfG. TK

  • Smoker Unit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2008
    • 25. August 2008 um 19:41
    • #11

    ...hat sich erledigt..hab bei einstellungen den haken da weggemacht vonwegen nachrichten auf dem server speichern oder so...

    jetz funkts empfangen wieder...

    herzlichen dank rum...

    MfG. TK

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™