1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1. Konten zugeordneter Postausgang, 2. ASMTP

  • dan4lux
  • 16. Februar 2007 um 09:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dan4lux
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 09:33
    • #1

    hi forum,
    ich habe thunderbird 1.5.0.9 eben eingerichtet und habe fragen, auf die ich bisher keine antwort fand:

    1. wie lege ich für jedes konto einen eigenen postausgang an, oder ist nur der eine globale möglich?

    2. strato bietet >smtp after pop< oder sofort senden mit >smtp mit authentifikation (asmtp)<. ich möchte meine nachrichten sofort nach erstellen ohne pop-abfrage versenden. habe ich vorhandene einstellungsoptionen übersehen oder macht ein add-on tb asmtp-fähig?

    ich freue mich auf eure anregungen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 09:45
    • #2

    Hallo dan4lux,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den Konten-Einstellungen in der linken Spalte ganz unten: Postausgangsserver
    Und nach dem Anlegen den Kontonamen anklicken und den Server in der rechten Fensterseite zuordnen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dan4lux
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 10:10
    • #3

    hi,
    unter konten/postausgangsserver habe ich für jedes konto einen seperaten ausgang erstellt. nach abfrage von pop ist senden auch möglich. ich habe mich missverständlich ausgedrückt, glaube ich:

    zu1. die frage ist: der >lokale ordner< verfügt über unterordner >posteingang, POSTAUSGANG, entwürfe, gesendet, papierkorb<. dies in den von mir angelegten konten nicht so, dort fehlt postausgang. die nachrichten, die ich versende erscheinen im postausgang des >lokalen ordner<. ist ein unterordner >postausgang< für jedes konto erstellbar und damit auf- und abrufbar?

    zu2. versenden geht gut , aber nur nach pop-abfrage. ich möchte auf >senden< drücken und senden und nicht mit >später senden< in den >postausgang< des >lokalen ordner< verschieben und dann pop-abfragen, bist die nachricht dann gesendet wird. das macht keinen spass, echt nicht. asmtp wäre eine hilfe, aber wie bei tb?

    bin euch für eure antworten super dankbar!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 10:17
    • #4

    :oops:

    Zitat

    einen eigenen postausgang an

    das war eigentlich schon deutlich, da steht nichts von Server. Denkfehler(1)!

    Die Einstellung für das Versenden findest Du aber dafür in dem obigen Thread bei Postausgangsserver-Einstellungen

    EDIT: Meine Antwort war nicht richtig: den Postausgangsordner gibt es nur einmal, aber den Gesendet-Ordner für jedes separate Konto. Mails landen dort nur drin, wenn Du offline bist oder auf "später senden" gehst.
    Sorry, ich habe fast nur IMAP Konten und musste das gerade erst noch mal testen, wobei ich meinen Denkfehler (2) bemerkte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dan4lux
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 10:37
    • #5

    hi rum,
    erstmal besten dank für deine prompte antwort.

    zu2. das bedeutet ich habe nur unter konten\postausgang-server (smtp) die möglichkeit einstellungen vorzunehmen und asmtp ist bei tb nicht machbar? oder doch?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 10:41
    • #6

    Du kannst doch in den Postausg.Serv.-Einstellungen bei "Sicherheit und Authentifizierung" den Haken bei "Benutzernamen & Passwort verwenden" setzen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dan4lux
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 10:54
    • #7

    das ist leider auch nicht die lösung, versenden ist weiterhin nur nach pop-abfrage machbar. es erscheint immer wenn ich versenden drücke: senden der nachricht fehlgeschlagen. ich denke strato und tb passen da nicht so zueinander.

    erstmal besten dank.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Februar 2007 um 11:13
    • #8
    Zitat von "dan4lux"

    ich denke strato und tb passen da nicht so zueinander.


    Das glaube ich ja nun nicht ;):
    http://www.strato-faq.de/indexe.php4?ba…%3D%26extern%3D

    TB macht ASMTP, wie es geht, hat rum bereits beschriebn.

    Das Problem muss woanders liegen in deinen Einstellungen. Vielleicht mal komplett posten (Screenshot?)

  • dan4lux
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 11:36
    • #9

    hi ihr beiden,
    rum du hattest recht der haken bei authentifizierung war eine punkt.
    du allblue hast mich auf lösung gebracht: ich hatte unter smtp und jeweiligen einstellungen ssl aktiviert, warum auch immer.
    ergebnis: es funktioniert nun.
    euch beiden herzlichen dank für die konstruktive unterstützung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™